Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Fritz Leiber

MisterWoo

Der scharlachrote Prinz
Registriert
02. März 2020
Beiträge
27
Ort
Berlin
Hat hier jmd. etwas von Fritz Leiber gelesen? Ich kenne nur "Der klagende Turm" von ihm, würde aber gern mehr lesen. Hat jmd. einen Tipp, welche Storys sich lohnen?
Regards,
Woo
 
Der Klassiker schlechthin sind natürlich seine Geschichten um Fafhrd und den Grauen Mausling, die gibt es noch in vier Bänden bei Phantasia Paperback Fantasy. Es sind klassische Sword and Sorcery Geschichten, ähnlich wie die Conan-Erzählungen.
Das ist der erste Band der Reihe: https://www.amazon.de/unheilige-Gral-Abenteuer-Fafhrd-Mausling/dp/3937897003

Leiber hat auch etliche Horror- und Scifi-Romane geschrieben, die lesenswert sind.
 
Wenn Du auf Satire stehst, würde ich "Die programmierten Musen" empfehlen - vor allem, da Du ja selbst
Autor bist. ^^ Leider hat der Roman auch seine Macken. Insbesondere finde ich es schade, dass viele gute
Ideen im Sande zu verlaufen scheinen. Ich glaube, man hätte sehr viel mehr aus der Geschichte machen
können.
Ein weiterer Minuspunkt sind die, zum Teil recht ausufernden, Sexszenen, die auch gut in einen SM-Porno
passen würden. Sie wirken fast wie Selbstzweck, da sie die Handlung nicht stützen und auch sonst in der
Regel keinen Beitrag zum Gesamtgeschehen leisten.

Dennoch ist die Idee an sich richtig gut und der Roman durchaus lesenswert (mit Abstrichen, wie gesagt).
 
Ein satirischer SM-Porno mit Abstrichen?!!! :D

Ich glaube, ich lese erst einmal Fafhrd und den Grauen Mausling komplett und schaue dann weiter ...

Ich lese übrigens schon seit einigen Jahren an der Conan-GA von Howard herum (diese dreibändige Heyne-Ausgabe) und finde, das Leiber um Längen besser schreibt. Wie gesagt, ich kenne nur "Der klagende Turm" - aber ich finde die Erzählweise handwerklich viel besser. Wisst ihr, was ich meine?
 
Zurück
Oben Unten