Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Christoph Marzi

Revan

Sith
Registriert
29. Sep. 2005
Beiträge
1.782
Da es hier im Forum einige User gibt, die sehr angetan von Christoph Marzi's Romanen Lycidas, Lilith und Lumen sind, wollte ich hiermit eine kleine Diskussionsplattform rund um seine Romane schaffen.

Ich habe bis jetzt Lycidas und Lilith gelesen, bei Lumen habe ich noch zwei Drittel vor mir.
Als ich angefangen habe, Lycidas zu lesen, dachte ich zuerst : "Boah, ist das geklaut !"
Wenn man "Niemalsland" ("Neverwhere") von Neil Gaiman kennt, weiß man auch warum. Wir haben eine Metropole unter London, wir haben Engel, zwei durchgeknallte Kopfgeldjäger (Mr. Fox & Mr. Wolf, bzw. Mr. Croup und Mr. Vandemar), sprechende Ratten und jede Menge abstruse Dinge, die diese Geschichte bunt und fantastisch machen. Zum Glück nimmt Christoph Marzi aber so offensichtlich Bezug zu "Niemalsland", daß man es gut als Homage auffassen kann. Und nach der Hälfte wird Lycidas auch sehr eigenständig und löst sich gänzlich von "Niemalsland". Ich habe Lycidas wirklich verschlungen.

Beim zweiten Roman Lilith hat's mich auch gleich wieder gepackt. Alles erstmal sehr mystriös und spannend. Aber gegen Ende... hm... ich fand es zu überladen. Das hat mich teilweise ziemlich geärgert. Es wirkte mir ein wenig zu konstruiert. Ja, ja, ich weiß, es gibt keine Zufälle, aber trotzdem. Ich war jedenfalls kurz davor, daß Buch in die Ecke zu werfen, als herauskam, daß
Ich finde das nach wie vor total blödsinnig ^^ Ein bißchen weniger dick aufgetragen wäre da nach meinem Geschmack mehr gewesen .

Zum dritten Roman kann ich noch nicht viel sagen, weil ich grade erst dabei bin, ihn zu lesen.
 
Lilith fand ich am Besten, fand es auch nicht zu sehr aufgetragen.

Jetzt bei Lumen fand ich, dass die Geschichte ewas wenig Biss hat.



Marzi klaut ja nicht nur bei "Neverwhere", es sind viele Romanfiguren, Geschichten und Mythen etc. die durchgeschüttelt und neu angeordnet wurden.
Und nach seinen Aussagen sind die Bücher eine Homage an "Oliver Twist".

Trotzdem finde ich die Bücher gut.
 
Tja, also ich fand Lumen gar net soo schlecht, es war weit weg von dem eher noch kindlichen Touch wie es bei Lycidas der Fall war, also doch erwachsener, klar die Helden sind es ja nun auch. Am Anfang bei Lycidas musste ich mich genau wie Revan erst mal überwinden weiter zu lesen, es wirkte wirklich arg geklaut und eher wie ein Kinder oder Jugendbuch, aber nur wenige Seiten weiter hat er einen so wunderbaren eigenen Stil reingbracht, es kamen so viele illustre Gestalten und neue Ideen auf einen zu, ich dachte einfach nur phantastisch halt, sicher bediente sich Marzi anderer Literatur zur Inspiration, aber wer macht das nicht (nur mal zu Eragon schiel...) aber dafür hat er ebend enorm viele eigene Sachen reingebracht und den Leser immer auf Trab gehalten, immer neue Überraschungen und Wendungen, vor allem fand ich auch nicht bei einem der Bände, daß das Ende vorhersehbar war, spannend bir zur letzten Seite. Nun die Verluste der Helden halten sich in Grenzen, daher gehört es wohl schon ins Genre Jugendliteratur, aber ich fand es teilweise schon arg gruselig ekelig und einfach schön schaurig, gerade in Lumen, seine Darstellung des Limbus ist einfach einmalig, erinnert ein klein wenig an "Konstantin" der Film.
mein Fazit: wunderbare anspruchsvolle Fantasy- Literatur die ihresgleichen sucht und in jedes Sammlerregal gehört.
 
Oh ja, der Limus ist toll beschrieben und die Figur des Gabriel finde ich auch genial. Aber mein Favorit ist immer noch Wittgenstein.

Ich finde den Stil von Marzi auch Klasse, da kann ich mich Alaiis nur anschließen. Ich habe auch gestaunt, was dabei herausgekommen ist, wenn man so manche bekannten Sachen in einen neuen Zusammenhang gesetzt bekommt.

Ja, wer sich so für Urban Fantasy interessiert, sollte sich wirklich mal das erste Buch nehmen und sich von der uralten Metropole verzaubern lassen. Auch wenn man denkt, man weiss, was als nächstes passiert, es kommt immer anders.
 
Hallo, ihr Marzi-Fans.

Hat schon jemand Malfuria in den Händen gehabt? Wie ist es?

In den Händen hatte ich es noch nicht, aber ich habe eine Rezi gefunden :
Buchwurm.info - Buchrezension: Malfuria, Marzi, Christoph

Klingt sehr vielversprechend, wie ich finde. Ich werde mir das Buch auf jeden Fall zulegen.
Vielleicht werde ich es aber erst lesen, wenn alle drei Bücher erschienen sind. Ich hasse es, auf Fortsetzungen warten zu müssen. Ich bin immer so neugierig und will unverzüglich wissen, wie es weiter geht ^^
 
bin mit Malfuria fast durch (ist auch nicht so dick wie die Lycidas-Reihe) und bin mal wieder beeindruck von seinem Ideenreichtum und unverkennbarem Schreibstil, im ersten drittel hat das Buch leider ein paar Längen, aber zum Ende hin kann ich jetzt schon den Folgeband nicht erwarten.....ich liebe seine bildhaften Beschreibungen (könnten auch geniale Fantasy-Comics sein) und die Story ist mal wieder der Hammer !!
LOVE IT !! :smile:
 
Sehr schön, dann habe ich ja wieder etwas, was ich auf meine Leseliste setzen kann :smile:
Ich werde jedoch warten, bis alle Romane erschienen sind. Ich mag es einfach nicht, auf einen Folgeroman warten zu müssen, während ich vor Spannung platze .
 
Wollte noch mal diesen klasse Autor in Erinnerung rufen, ich finde ja nun, daß die Malfuria- Bücher die Lycidas- Reihe fast noch toppen, ein Ideenreichtum und ein wunderbarer Schreibstil, anders als in Lycidas aber ähnlich....auch zu merken daß es Jugendbücher sind, aber für Erwachsene nicht minder fantastisch....also, Marzi gehört in jede gute Fantasy- Sammlung :smile: :smile:
 
Ist die Malfuria Reihe jetzt eigentlich vollständig oder kommt da noch ein Buch ?
Muß jetzt ja mal für Urlaubslektüre sorgen und habe noch einen Gutschein einzutauschen :elkgrin:
 
kommt noch ein Buch ... weiss auch leider nicht wann :frown:aber im November erscheint "Fabula"...glaube ein Einzelroman und dann noch "Nimmermehr" mit Kurzgeschichten...also genug Marzi- Schnöker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, Fabula ist der Beginn einer neuen Trilogie, kommt im Dezember.

Thalia.de schrieb:
Das neue große Epos vom Autor um die geheimnisvolle uralte Metropole Ein uraltes Haus in den schottischen Highlands, das ein düsteres Geheimnis birgt. Eine Mutter mit wispernden Lügen in den Augen. Zwei Brüder, die nach vielen Jahren an den Ort ihrer Kindheit zurückkehren. Eine Macht, die sie alle zu verschlingen droht. Und eine Jugendliebe, die alles verändern wird. Mit Fabula, dem atemberaubenden Beginn seiner neuen Trilogie, beweist Christoph Marzi nach dem Sensationserfolg von "Lycidas", "Lilith" und "Lumen" einmal mehr, dass er einer der schöpferischsten und originellsten Autoren der deutschen Phantastik ist. Reisen Sie mit in seine neue phantastische Welt. Lassen Sie sich von dem Zauber seiner Geschichten und Figuren verführen. Lesen Sie! "Wenn Sie Fantasy mögen, müssen Sie Christoph Marzis wunderbare Werke lesen. Eine echte Entdeckung!"
 
falls es Euch interressiert, Fabula hat mich mal wieder in ihren Bann gezogen, Marzi hat es einfach drauf....
die ersten 100 Seiten wird in erster Linie der Hauptcharakter vorgestellt, da kommt die Magie ein wenig kurz...aber dann mit aller Macht, unglaublich gute Idee die er da verarbeitet hat, etwas wie eine Mischung aus Krimi, Psycho und Fantasy.
@Revan, due wirst es ahnen... es ist natürlich ein Fortsetzungsroman.
 
so, habs seit ein paar Tagen fertig und wollte mal kurzes Statement abliefern: Im mittleren Teil gab es ein paar Längen, aber sonst recht tolle Story die sich fliessend liest, hat mich nicht so begeistert und gefesselt wie Lycidas (aber das war auch mit Abstand das beste Buch bis jetzt !!) oder Malfuria, es plätschert so vor sich hin, mich hat auch gestört dass er sich zu oft wiederholt, also bereits passierte Szenen nochmals beschreibt, sonst auch wenig Action und Kawumm :smile:
Habe mir zu Weihnachten Nimmermehr gewünscht, mal schauen !
 
Da habe ich doch auf Marzi's Hompage folgendes gelesen:

...mir Gedanken um die Rückkehr in die uralte Metropole machen und ...

Wird das ein neues Buch, oder nur eine Kurzgeschichte? Grübel, grübel.
 
Zurück
Oben Unten