|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie genießt Ihr Eure Fantsy-Bücher
|
als eBook
|
  
|
0 |
0% |
als gebundene Ausgabe
|
  
|
11 |
100,00% |
als Film
|
  
|
1 |
9,09% |
als Hörbuch
|
  
|
0 |
0% |

19.11.2012, 11:40
|
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 4
|
|
Gebunden und als e-Book.
|

10.12.2012, 12:13
|
 |
Gelehrte
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Helbra
Beiträge: 5
|
|
als gebundene ausgabe immer toll am abend mit tee und musik zu lesen
__________________
schreiben ist das Tor zur anderen Welt
|

15.12.2012, 12:03
|
 |
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 46
|
|
Gebunden oder als Ebook
|

15.12.2012, 19:07
|
ist nicht mehr hier*freu*
|
|
Registriert seit: 09.2012
Beiträge: 1.559
|
|
Gebunden
|

16.12.2012, 18:22
|
 |
Einhornliebende Waldelbin
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Im Traumzauberland, wo sonst?
Beiträge: 442
|
|
Ich bevorzuge gebundene Ausgaben, die klappen nicht so schnell zu, wenn man sie mal kurz nicht festhalten kann
__________________
Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
- Der kleine Prinz
|

08.01.2013, 18:34
|
 |
Das böse, böse Mädchen :D
|
|
Registriert seit: 01.2013
Ort: Essen
Beiträge: 1.122
|
|
Zitat:
Zitat von Alice
Ich bevorzuge gebundene Ausgaben, die klappen nicht so schnell zu, wenn man sie mal kurz nicht festhalten kann
|
Bin ganz deiner meinung xD Gebundene Bücher sind die BESTEN. Zumindestens aus meiner sicht.
__________________
Nimm dich in Acht vor dem Menschen, denn er ist des Teufel verbündeter.
Er alleine unter Gottes Primaten tötet aus Sport, aus lust oder Gier.
Ja, er würd seinen Bruder morden um seines Bruders Land zu gewinnen.
Sorg dafür das er sich nicht zu stark vermehrt, denn sonst macht er aus seiner und deiner Heimat eine Wüste.
Meide Ihn, treib Ihn wieder zurück in sein Dschungel-lager, denn er ist de Bote des Teufels .
|

11.02.2013, 08:08
|
 |
Valar Dohaeris
|
|
Registriert seit: 09.2012
Ort: Blubb
Beiträge: 2.404
|
|
Gebundene Ausgabe, das einzig Wahre.
edit Mist, hier war ich ja schonmal. Wie sagt man so schön doppelt hält besser.
__________________
Du ahnst nicht im geringsten wie kostbar das Leben sein kann, solange du nicht selbst Leben erschaffen hast
Geändert von Laura (11.02.2013 um 08:13 Uhr)
|

18.02.2013, 15:49
|
|
|
Registriert seit: 02.2013
Beiträge: 27
|
|
Wenn es geht immer gebunden. Wenn es sein muss auch als Taschenbuch aber auf keinen Fall E-Book. Es ist einfach ein ganz anderes gefühl.
|

26.02.2013, 22:29
|
 |
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: München
Beiträge: 161
|
|
Interessant, wie viele hier gerne gebundene Bücher lesen.
Ich stehe total auf Taschenbücher. Die gebundenen sind mir irgendwie zu klobig und schwer.
Mit Hörbüchern kann ich ja gleich gar nichts anfangen. Aber Hörspiele mag ich. Muss ein Kindheitsding sein
__________________
Gibt es etwas Schöneres, als andere mit den eigenen Texten zu erfreuen?
Meine Versuche findet ihr auf dominikschmeller.de und meine Video-Rezensionen hier!
|

27.02.2013, 14:41
|
 |
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: NRW
Beiträge: 24
|
|
Am liebsten lese ich Taschenbücher, die liegen nicht so schwer in der Hand. ^^
Ebooks finde ich irgendwie unnötig und brauche ich auch nicht.
Hörbücher höre ich öfter zum einschlafen, oder bei Hausaufgaben.
Finde ich ziemlich entspannend .
__________________
Der Originalität der Handlung entspricht die unglaubliche Schönheit. mit der sich die Geschichte entfaltet.
Stephenie Meyer
|

10.03.2013, 12:26
|
 |
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 5
|
|
Ich kaufe meine Bücher eigentlich immer als gebundene Bücher oder als Taschenbuchausgabe.
Gebunden Bücher mag ich zwar lieber kaufe aber eigentlich eher Taschenbücher, einfach aus preislichen Gründen.
E-Books mag ich nicht so sehr, ich finde, wenn man den Text nur auf dem Bildschirm sieht, da fehlt irgendwas...
Hörbücher sind vielleicht manchmal ganz schön, wenn man gerade keine Lust zum lesen hat aber ich bevorzuge dann doch Bücher zum selber lesen (da kann ich das Tempo selbst bestimmen oder einfach mal ein paar Seiten zurückblättern und einen Satz mehrmals hintereinander Lesen) und beides zu kaufen ist mir dann doch zu teuer.
|

17.03.2013, 22:27
|
|
|
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 35
|
|
eBook. Zumindest auf dem iPad eine echte Alternative. Blättern, Papierfarbe und das "echte" Blättern geben eine hervorragende Buchhaptik. Auf dem Kindle ist es für mich nicht ganz so sympathisch.
__________________
EarlGun
Liebt gute Geschichten.
|

27.03.2013, 12:09
|
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Köln
Beiträge: 7
|
|
Bevorzuge immer noch Taschenbücher, die ich mir möglichst gebraucht kaufe. Eigentlich ist es mir ziemlich egal, wie ich ein Buch jetzt lese - ob Hardcover, am Bildschirm, auf dem iPad - deshalb wäre ich eigentlich der ideale Kandidat für eBooks. Vor allem, weil ich auch versuche, günstig einzukaufen (dafür aber auf Menge xD). Aber ich mag es eben, etwas im Regal stehen zu haben und finde, es gibt nichts, was einen Raum schöner macht, als ein großes Bücherregal.
Naja, vielleicht noch ein paar Kerzenständer, Totenschädel und Schwerter und Äxte an der Wand.
Gott, zum Glück bin ich kein Innenarchitekt geworden.
__________________
"In meinem Herzen ist eine Menge Platz für Krüppel, Bastarde und Zerbrochenes." - Tyrion Lennister
|

03.05.2013, 12:54
|
 |
Devanthars Kind
|
|
Registriert seit: 03.2011
Beiträge: 4.061
|
|
Mittlerweile habe ich mir auch ein E-Book Reader von Amazon(Kindle Paperwhite) gekauft. Habe zuerst studiert, ob ich ihn überhaupt längere Zeit brauchen werde.. aber jetzt finde ich ihn echt toll, vielfach sogar besser als ein Taschenbuch
Ich kann direkt auf dem Reader im Amazonshop störbern und wenn mir ein Buch gefällt, kann ich ihn mit einem Fingerdruck kaufen und herunterladen. So muss ich nicht noch ewig auf die Fortsetzung warten, bis sie auf der Post ankommt oder selbst in den Bücherladen gehen :D
Die Steuerung ist einfach und es liesst sich ebenfalls wie ein echtes Buch, nicht wie auf einem Bildschirm :top: Den Akku muss ich vielleicht alle 80 Stunden lesen einmal aufladen  Beim Handy ist das noch ein Traum :/
Zudem ist es bequem, dass er nicht mehr so viel Platz in der Tasche braucht wie vorher die Bücher :D
__________________
Zitat:
Zitat von kyria
...hat ein Federvieh in der Signatur
|
Zitat:
Zitat von deggro
Hat ein Federvieh in der Signatur 
|
|

04.05.2013, 19:08
|
Banned
|
|
Registriert seit: 10.2012
Beiträge: 5
|
|
Ich bin auch ein Fan von gedruckten Büchern. Die haben viel mehr Flair. Ich habe zwar einen ebook Reader - für Reisen - wenn viel Flair auch viel Gewicht und Platz im Koffer ist, aber meistens habe ich die Bücher auch als gedruckte Ausgabe. Und Bücher, die es nur als ebook gibt, sind nicht immer Volltreffer. Oft gut, aber auch ganz oft ziemlich...na ja. Also macht bei mir ein gedrucktes Buch gleich mal einen viel besseren Eindruck.
|

06.05.2013, 22:37
|
 |
Fantasyfreak
|
|
Registriert seit: 04.2013
Ort: Bayern ;)
Beiträge: 18
|
|
Kommt drauf an.
Wenn das Buch wenig Seiten bzw. unter 200 hat oder die Taschenbuchversion teurer ist/es nicht als Taschenbuch gibt, kauf ich mir meistens das Ebook.
Ich lese eigentlich gerne auf dem Reader; es ist praktisch und man kann dort allesmögliche speichern. Dennoch wird es NIEMALS ein richtiges Taschenbuch ersetzen. Das Gefühl ein echtes Buch in der Hand zu halten ist einfach unbeschreiblich toll; da kann leider der Reader nicht mithalten.
Fazit: Ebooks sind zwar platzsparend und nützlich doch ein richtiges Buch wird mir immer lieber sein.
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.
|
|