Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Stirbt das Interesse an "Herr der Ringe"?

Skyline

Sylphe
Registriert
26. Dez. 2005
Beiträge
3.461
Das die große Fan-Welle nach lässt bzw. schon einige Zeit nachgelassen hat, war nicht wirklich eine große Überraschung....typisches Blockbuster Verhalten...was auch bei z.b. Star Wars zu sehen ist.

Aber irgendwie...gibt es so gut wie gar kein Interesse mehr...nicht so im Zusammenhang wie z.b. von Harry Potter.

Oder liege ich da so falsch?
Was denkt ihr darüber?
 
Die Filme haben natürlich einen gnadenlosen Hype entfacht, eine Riesenwelle "neuer" Fans.

Für mein Empfinden war "Der Herr der Ringe" schon immer "in", seit er erschien, jede Generation die nachwuchs fing mit seiner Fantasybegeisterung mit HdR an - es gab ja auf weiten Strecken nichts anderes. Wenn ich dran zurückdenke, was es vor 22 Jahren, als ich Tolkien gelesen habe, an Fantasy-Literatur gab... da war nichts, nichts weltbewegendes jedenfalls.

Heute ist das anders, es gibt tausend neue Sachen die auch gut sind und Tolkien ist leider ein wenig aus der Mode gekommen von stilistik und Weltanschauung. Aber er wird wieder kommen, da bin ich sicher. GEnausso, wie auch H.P. Lovecraft immer wieder aus den Schatten von Ryleh auftaucht *grins*
 
Also ich schätze mal, dass ein Grund für die "Fan-Flaute" ist, dass HdR jez nich mehr durch die Filme "aktualisiert" wird, logisch, denn es gibt ja nur drei^^. Ergo lässt auch der Hype nach, da es ja praktisch nix neues gibt, wisst ihr wie ich meine?

Grüße, Meggloff
 
Nun ich kann nur für mich selbst sprechen, doch ich denke mal nicht, dass die Fan-Welle von HdR nachlässt. Vielleicht ist sie nur nicht mehr so im Vordergrund, weil es mehrere gute Fantasybücher gibt. Es war ja abzusehen, dass irgendwann die Ära von HdR zu Ende geht. Doch sie wird nie wirklich beendet sein. Sie wird wieder kommen. Da bin ich mir sicher.

Und was Harry Potter angeht, nun ich habe Eragon, Die Drachenkämpferin und noch andere Bücher gelesen und noch vor ein, zwei Jahren war HP die beste Geschichte überhaupt, für mich. Doch nun sind andere, bessere oder neuere Bücher erschienen und da ist es logisch, dass sich die Begeisterung legt. Auch wenn ich meine Begeisterung für HP immer noch tief in mir drinnen trage.
 
Gut...durch immer wieder (besonderst ja zur Regel gewordene) Weihnachts-Fantasy-Film-Erscheinungen......wird dieser Hype immer wieder ansteigen und fallen....aber diese hohe Grenze wie bei HdR....erschließt sich mir hierbei nicht mehr.
Als bekannt wurde das HdR verfilmt wird, und Jeder nach einem kleinen Fitzelchen an Information und Bildmaterial gesucht hat.....das war irgendwie...."besonderer" anderst als jetzt. Kann mich noch an den allerersten Trailer erinnern....*_*......die Fantasik hat hierbei mit Sicherheit eine Art "Hochkultur" erlebt.....die im Begriff ist zu schwinden...."auszusterben"?
 
Ich kann mir nicht vorstellen, das das Interesse nachlassen wird. Tolkien hat immer seine Fans gehabt und das wird wohl auch so bleiben. Nur treten Sie wieder etwas in den Hintergrund, wie vorher auch. Die Filme haben es für eine Weile nach außen transportiert.
Der Hype hat abgenommen oder ist vielleicht auch schon verschwunden, aber ich denke, für viele wird Tolkien immer da sein.
 
Ich weiß jetzt nicht in welcher Hinsicht du meinst das das Interresse nachlässt.

Ich denk nur das nachdem die Filme jetzt eben auch schon ein weilchen her ist das das ganze wieder zum normalzustand zurückkehrt. Herr der Ringe war ja bereits vor den Filmen das bekannteste Fantasy Buch Weltweit (behaupt ich jetzt mal so *g*) und wird auch immer eins der bekanntesten bleiben. Was die Filme halt ausgelöst haben ist das viele die sonst erst Jahre später auf die Bücher gestoßen wären sie dadurch entdeckt hatten. Und durch die Verflimung hat der Stoff eben eine neue Optik bekommen an dem sich wohl noch unsere Kinder erfreuen werden ^^.
Also ähnlich wie bei Star Wars denk ich mal.
 
ich denke alles wir mal ruhiger...so wie nun dhdr abklingt wird auch hp nach dem etzten film nicht mehr lange ein großes Thema sein wegen eragon ...und nach eragon wird es wieder einen neuen knüller geben...von daher
"es ist der ewige Kreis"^^ :hof:
 
ich schließ mich meinen vorrednern an... das hdr-fieber geht allmählich wieder auf den ursprünglichen zustand zurück. ist auch gut so... nach um die 5 Jahren darf ein Hype auch mal wieder nachlassen... in 30 Jahren gibts eh wieder ein Remake...
 
Vanyali schrieb:
ich hab mich so wieso nie für Herr der RInge interessiert...:devilroll

Das war ja mal wieder ein qualifizierter Kommentar... :rolleyes:

Ich denke aber auch nicht nicht, daß das Interesse an HdR stirbt. Wie schon gesagt, es gab auch von den Filmen und dem Hype ein beständiges Interesse an diesem Werk. Und das wird sich auch nicht ändern.
Eigentlich ist's mir persönlich auch ganz lieb, daß der Hype wieder abebbt. Irgendwie mochte ich es nicht, daß plötzlich alle "Juhu, Herr Der Ringe, juhu, Fantasy !" geschrien haben, nur weil es grade angesagt war...
 
Hey Leute,

Tolkien ist doch absolut Kult! Das ist ein Klassiker - will heißen, eigenlich ist es egal, wie das Interesse-Barometer gerade steht. HdR ist und bleibt die Fantasy-Trilogie aller Zeiten. Ich persönlich find's jedenfalls ganz gut, dass nicht mehr ständig Frodo in Hartgummi aus den Ü-Eiern fällt. :tongue:

Jady
 
never ever, geht gar nicht, weil es absolut zeitlos ist, sicherlich wird es wieder ruhiger drumherum, so wie anfang-mitte der neunziger, aber die Menschen, die Phantasy lieben, werden auch immer "Der Herr der Ringe" weitergeben, auch andere Werke wie "Momo" oder "Die unendliche Geschichte" werden noch lange gelesen werden.
 
Also....in der Fantasy "deklarierten" Welt...wird er nicht aussterben..gut gut^^..aber dann doch in der abseits stehenden Welt da draußen...was für viele ja auch sehr gut zu sein scheint.
Andererseits, bietet großes Interesse von nicht Genreabhängigen Menschen, der Filmindustrie....(aber auch der Bücherindustrie) die Möglichkeit, aus vollen Kassen zu schöpfen und weitere Werke zu schaffen, bzw. neu erschaffen.
 
ja und das ist auch gut so, keiner wird sich ewig mit den klassischen Werken begeistern lassen, so wie sich die Zeit verändert, so auch die Fantasie in den Köpfen der Menschheit, und wir alle freuen uns doch jedesmal wie wild, wenn es einer geschafft hat neue "Fenster" zu öffnen......
 
Aber in diesem Zusammenhang meine ich ja, das es den Medien leichter fällt, sich auf solche Projekte einzulassen, wenn es nicht nur für Genretypische "Menschen" anklang findet!
Natürlich ist es gut, das es weitere Werke gibt...aber ich würde auch gar nicht wollen, dass der Markt sozusagen von Fantasy überschwemmt wird...soll es, doch immer auch etwas besonderes bleiben.

Aber je mehr Nachfrage besteht, desto mehr Technik usw. wird in die jeweiligen Arbeiten gesteckt! Und ich würde es vermissen, wenn es wieder Jahrelang gar nichts im Bereich des Kinofantasy geben. "Erdsee" kommt zwar und auch "Eragon" (hab ich im übrigen noch immer nicht gelesen)...aber schon beim "König von Narnia"...war die "Begeisterung"...abgeflaut.
 
Nun kann man aber "Narnia" auch nicht mit HdR vergleichen. Ich habe Narnia auch nicht gesehen, da mich die Handlung absolut nicht angesprochen hat (obwohl ich schon ein sehr großer Fantasy-Fan bin).
Ich denke, PJ ist mit HdR ein ganz großer Wurf geglückt. Dabei kamen aber mehrere Punkte zusammen : Er hat ein Werk genommen, daß schon lange bekannt war und eine große Auflage weltweit hat. Er hat zum erstem mal Fantasy "glaubhaft" verfilmt. Mit "glaubhaft" meine ich, daß alles sehr echt aussah, Rohan, Gondor oder Rivendell sahen zu keinem Zeitpunkt wie Kunstprodukte aus. Auch die Tatsache, daß jeder Statist mit unterschiedlichen Waffen / Rüstungen ausgestattet wurde, trägt zur Authenzität bei. Ich denke, daß Authenzität ein wichtiger Faktor ist.
Dazu kommt, daß die meisten Rollen mit guten Darstellern besetzt sind, die ihrer Rolle das nötige Leben verleihen konnten.

Ich denke mal, HdR ist durchaus mit der Star Wars Trilogie zu vergleichen. Bevor George Lucas "Eine neue Hoffnung", "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" verfilmt hat, gab es auch nichts vergleichbares auf dem Markt. Und noch heute ist die Star Wars Trio einer der Klassiker schlechthin (und das ist unabhängig von Episode 1-3 !) und erfreut sich auch nach fast 30 Jahren einer großen Fangemeinde. Mit HdR wird's ähnlich sein, denke ich. Da ist einem Regisseur zur richtigen Zeit das richtige eingefallen. Und wie auch bei Star Wars, gibt's natürlich auch nach HdR viele andere, die auf den Zug aufspringen wollen. Und sicher kommen dabei auch der eine oder andere gute Film rum. Aber so einen "Initialzünder" zu toppen, wird wohl so lange nicht gelingen, bis ein neuer kommt. In sofern ist es nicht verwunderlich, daß Filme wie Narnia nicht an den Erfolg von HdR anknüpfen können.
 
Ich persönliche denke schon dass das Interesse an HdR zurückgeht. Als die Filme rauskamen enstand zwar ein Hype weil die Filme toll gemacht waren und interessant waren (setz ich einfach mal vorraus weil ich sie ja nie gesehen habe) aber jetzt sind die Filme schon lange Vergangenheit und viele, die sich die Filme angesehen haben, haben die Bücher nie gelesen und werden es sicher auch nicht tun. Die anderen, die es doch tun, gehören zu einer Minderheit meiner Meinung nach, denn viele Menschen haben kein Interesse an Fantasy-Literatur und diejenigen, die es lesen gehen halt unter.
 
Zurück
Oben Unten