Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Klassische Musik

Saphirwolf95

Fighter for Freedom
Registriert
04. Okt. 2018
Beiträge
2.227
Ort
Sturmküste
So ich muss jetzt mal was loswerden. Ich bin 28 Jahre und bis für viele Musikrichtungen offen aber am liebsten höre ich klassische Musik und orchestrale Filmmusik. Diese Musik höre ich seit ich ein Baby bin. (als Baby bei Moonlight Sonata von Beethoven immer eingeschlafen :winken:) So aber manche scheinen das nicht wirklich nachvollziehen zu können. Ältere Menschen sind von mir überrascht (positiv) und paar jüngere Menschen schauen mich da komisch an. Ich bin als Kind mit meinen Großelten zu klassischen Konzerten gegangen. Musik soll das Innere berühren und bei mir funktioniert das am besten mit orchestrale Musik. Musikgeschmäcker sind verschieden. Wie ist es bei euch? Hört ihr gerne klassische oder orchestrale Musik (wie z.B. Harry Potter, Star Wars, Herr der Ringe Filmmusik)? Und was hört ihr da gerne?
 
Oh, ich bin ein großer Fan von klassischer Musik.
ioch liebe z.B. Renaissance-Musik (Prätorius, Pachelbel, Purcel etc.). Und natürlich Bach. Die Chomusik (hab früher mal in einem Oratoriumschor mitgesungen) und natürlich Orgelmusik. Aus späteren Epochen Mahler, Wagner, Tschaikowski, Mussorski, Smetana, Ravel und Orff.

Ab und an höre ich auch Filmmusik, z.B. Jerry Goldsmith (Medicin Man Soundtrack), Zbiegnew Preisner (die drei Farben Filme).

Auch das Faible für Mittelaltermucke ist ja irgendwie klassische Musik, etwas aufgepeppt.
 
Wenn man Karten bekäme (was fast unmöglich ist...), würde ich öfter in die Oper gehen...
Vor vielen Jahren hatte ich die Chance, bei einer Oper im Chor mitzuwirken. Es gab zum Teil 7-stimmige Passagen. Alle Aufführungen waren total aufregend und hatten viel Spaß gemacht.
 
Kann nicht behaupten, klassische Musik zu meinen Favoriten zu zählen, wobei es durchaus zwei, drei ausgewählte Stücke gibt die ich öfter hören könnte: In der Halle des Bergkönigs, O Fortuna ~ Carmina Burana, Für Elise.
 
Bei mir gibt es immer wieder Phasen, in denen ich sehr gerne klassische Musik höre. Meistens, wenn ich viel Stress habe und mich wieder finden und "runterkommen" will. Ich kann dann total abschalten und mich fallen, die Seele baumeln lassen.
 
Zurück
Oben Unten