Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Rad der Zeit

Moin,

das Bild musste ich leider entfernen weil es zu groß war. Wenn du eines einfügen möchtest, bitte vorher entsprechend verkleinern =)
 
Du hattest es mittels des Image-Code eingefügt, dann erscheint ein Bild. Wenn du einen Link einfügen willst der zu einer Seite führt, musst du den Button "Link einfügen" nehmen, wo du die Internetadresse angibst.
 
Ich meinte das als eingebunden über URL im Gegensatz zu hochgeladen.

Ein hochgeladen Bild kann ich ja vorher verändern. Ein über URL eingebundene Bild nicht. Es ist ja schließlich gar nicht auf diesem Server.
Und der BB-Image Tag kennt nun mal keine Größenanpassung wie img unter HTML. Zumindest hab ich in der Anleitung von vBulletin nichts gefunden.

Vielleicht packe ich es nochmal auf einen meiner Server hoch.
 
Nun, da die Buchreihe abgeschlossen ist, gibt es hoffentlich nicht solch einen Mist wie GoT ab Staffel 6.
 
Ein hochgeladen Bild kann ich ja vorher verändern. Ein über URL eingebundene Bild nicht. Es ist ja schließlich gar nicht auf diesem Server.

Hochladen sollte man Bilder die man hier posten will eh, sonst ist es ja fremdverlinken, wenn man den Code direkt vom Bild nimmt und hier einfügt
 
Boss, gehört da evtl. noch ein "nicht" hin? Also:"Hochladen sollte man Bilder die man hier posten will eh nicht, sonst ..."
 
Nein, das war schon richtig so denn ich meinte damit dass man sie zuvor bei einem imagehoster hochgeladen haben sollte. Das hätte da noch rein gehört....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soll man das Bild selbst hochladen und nicht den Link? Ich dachte immer anders herum ... :eek:
 
Ich bin nicht sicher wie du das genau meinst, darum versuche ich noch einmal, es zu erklären:

Wenn man ein Bild auf irgendeiner Website sieht und es hier zeigen will, speichert man es per Rechtsklick auf dem eigenen PC und lädt es dann bei photobucket oder einem anderen imagehoster hoch. Mittels des Codes der einem dort anschließend angezeigt wird, fügt man das Bild hier ein und es erscheint.

Was man NICHT machen sollte ist, per Rechtsklick bei einem Bild von einer Website die Adresse des Bildes zu kopieren und dieses hier ein zu fügen weil das Fremdverlinken ist, was dem Betreiber der jeweiligen Website "Traffic" (damit sind Kosten gemeint), verursachen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sicher wie du das genau meinst, darum versuche ich noch einmal, es zu erklären:

Du hast was gegen das Wort "nicht", oder? :elkgrin:

Wenn man ein Bild auf irgendeiner Website sieht und es hier zeigen will, speichert man es per Rechtsklick auf dem eigenen PC und lädt es dann bei photobucket oder einem anderen imagehoster hoch. Mittels des Codes der einem dort anschließend angezeigt wird, fügt man das Bild hier ein und es erscheint.

Was man NICHT machen sollte ist, per Rechtsklick bei einem Bild von einer Website die Adresse des Bildes zu kopieren und dieses hier ein zu fügen weil das Fremdverlinken ist, was dem Betreiber der jeweiligen Website "Traffic" (damit sind Kosten gemeint), verursachen kann.

Okay, dann habe ich Dich hier richtig verstanden und bin die ganze Zeit über von etwas Falschem ausgegangen. :eek:
 
Ähm, aber dann kopiere ich es ja nur von einem Frmdhoster zu einem anderen Fremdhoster, und außerdem habe ich dann Probleme mit dem Urheberrecht. Alo , mit fremdverlinken ist das so hart an der Grenze, aber man hat es immerhin nicht runtergeladen und kopiert und so, aber wenn ich es runterlade und woanders wieder hochlade, ist das definitiv ein Urheberrechstverstoß.

Auf meinem eigenen Server hätte ich je wenigstens noch sagen können, dass ich das ja nur in meinem ... Bekanntenkreis rumzeige. Auch recht schwammiger Graubereich.

Aber kopieren und wieder öffentlich hochladen?
 
Das habe ich auch noch nicht ganz verstanden. Wenn ich ein Bild erst auf meinen Server kopiere, dann von dort nehme und hier einstelle - dann habe ich doch u. U. immer noch ein Urheberrechtsproblem.
 
Ähm, aber dann kopiere ich es ja nur von einem Frmdhoster zu einem anderen Fremdhoster, und außerdem habe ich dann Probleme mit dem Urheberrecht. Alo , mit fremdverlinken ist das so hart an der Grenze, aber man hat es immerhin nicht runtergeladen und kopiert und so, aber wenn ich es runterlade und woanders wieder hochlade, ist das definitiv ein Urheberrechstverstoß.

Auf meinem eigenen Server hätte ich je wenigstens noch sagen können, dass ich das ja nur in meinem ... Bekanntenkreis rumzeige. Auch recht schwammiger Graubereich.

Aber kopieren und wieder öffentlich hochladen?

Das ist richtig. Aufs Urheberrecht sollte man natürlich eigentlich auch achten. Demzufolge dürfte man ja auch die meisten Bilder gar nicht benutzen. Daran ist halt zu denken bevor man eines speichert und hier hochlädt.

Aber jetzt mal ganz allgemein gesprochen - und im Falle dessen dass man ein Bild benutzen darf - ist abspeichern und hochladen wie gesagt die Vorangehensweise die man wählen sollte. Darauf wollte ich hinaus. Weil Fremdverlinken eben genau so wenig optimal ist.

Das habe ich auch noch nicht ganz verstanden. Wenn ich ein Bild erst auf meinen Server kopiere, dann von dort nehme und hier einstelle - dann habe ich doch u. U. immer noch ein Urheberrechtsproblem.

In der Tat.....genau so ist es aber auch nach wie vor beim Fremdverlinken. Und im Prinzip sogar bei Zitaten aus Büchern oder Sprüchen die z.B gern mal in der Signatur landen. Eigentlich muss man selbst da die Quelle angeben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, am besten gar nichts verlinken, hochladen etc. Gibt es denn auch eine sichere Methode? Zwar gibt es Bilder, die zum Hochladen usw. verwendet werden dürfen, allerdings sind die eher wenig ansprechend (weshalb man sie vermutlich auch freigegeben hat).
 
Ich hatte vor einiger Zeit dazu schon einen Thread eröffnet:
http://www.fantasy-foren.de/showthread.php?t=4420

Ich gebe zu, dass ich die Suchfunktion nicht benutz habe, aber wenigstens hab ich die erste Seite angeschaut, bevor ich im Forum gepostet hab.

Nun... es sind 1,5 Jahre her :elf:

:hof:

In Anlehnung an deinen Tread:

Die Welt ist extrem gut aufgebaut. Handlungsstränge ziehen sich teilweise über alle 14 Bände hinweg oder machen zwischendurch mal Pause und gehen dann weiter.

Ja, das wird an einigen Stellen auch mal langsam und langatmig, hat aber entsprechend seinen Reiz.

Ursprünglich waren drei Bände geplant, und das merkt man vor allem dem ersten Band auch an. Im Gegensetz zu späteren Bänden wird hier ganz schön auf die Tube gedrückt um alles auszuführen.

Aber er hat alle Handlungsstränge sauber weitergeführt und mir ist auch nicht aufgefallen, dass er was vergessen hat.

Seinen letzt Band konnte er ja nicht mehr selber schreiben, und so hat seine Frau Sanderson ausgesucht, das Werk zu vollenden.

Sanderson hat es, .... versucht. Aber ist meiner Meinung nach halb gescheitert. An Jordan kam er nicht heran. Man merkt den Bruch, und es gibt Handlungsstränge, die sich auf einmal verlieren und nicht aufgelöst werden, Auch "passieren" manche Dinge plötzlich und recht schnell, ohne dass man wirklich weiß, warum. Bei Jorden war man vielleicht überrascht, aber es hat sich mit Sicherheit angebahnt und zu einem Aha geführt.

Trozdem muss man sagen, es war ja nicht leicht. Das Material war noch so viel, das Sanderson aus dem geplanten letzten Band (der doppelt so lang sein sollte wie der dickste der anderen Bände) drei Bände gemacht, und obwohl er gescheitert ist finde ich gleichzeitig, das Sanderson das beste hinbekommen hat, was man unter den Umständen und bei so großen Fußstapfen hinbekommen konnte.

Wenn Amazon es schafft, diese so fein gezeichnete Welt und Charaktere einzufangen, dann wird es großartig. Es gibt einfach nichts vergleichbares. Mit dieser Sage hat Jordan - und die NY Times hat das völlig zu recht so angedeutet - Tolkien vom Thron gestoßen.
 
Also, am besten gar nichts verlinken, hochladen etc. Gibt es denn auch eine sichere Methode? Zwar gibt es auch Bilder, die zum Hochladen usw. verwendet werden dürfen, allerdings sind die eher wenig ansprechend (weshalb man sie vermutlich auch freigegeben hat).

In manchen Foren darf man tatsächlich nur selbsterstellte Avatare (oder Fotos von sich), Signaturbilder o.ä verwenden. Da muss allerdings auch jemand drauf achten und das durchsetzen können. Hier geht das natürlich nicht denn wenn jemand einen Avatar oder irgendwas hochlädt das nicht erlaubt ist, kann ich nichts entfernen oder so da ich keinen Zugriff auf Profile der User habe. Der Admin muss da schon präsent sein, und das strikt durchgezogen werden.

Das läuft aber kaum irgendwo so, daher benutzen meist überall die leute die Bilder die sie wollen und wenn es eine Beschwerde gibt, wird die vom Admin an denjenigen weiter geleitet....Kommt bei Bildern aber glaube ich kaum vor. Ich habs zumindest in fast 15 Jahren Internetnutzung nie erlebt. Manche darf man auch benutzen wenn man die Quelle angibt. Aber schlimmer ist der Klau ganzer Texte von Websites oder aus Büchern. Da hatte ich sogar selbst mal Probleme mit einer Userin die einfach etwas kopierte und postete, als sei es ihres, woraufhin die Seitenbetreiberin mir mit einer Klage drohte.

Aber ich schätze das geht langsam ins OT. Sorry dafür mijarena.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten