Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

The Elder Scrolls V: Skyrim

Dark Umbra

Drachenherz
Registriert
19. Mai 2010
Beiträge
2.289
Ort
Nordrhein-Westfalen
Die Fans warten schon seit 2006 darauf: Auf den fünften Teil der "Elder Scrolls"-Reihe.
Ende nächsten Jahres (11.11.2011) sei es endlich soweit, wie Bethesda dieses Wochenende offiziell ankündigte. Die Geschichte schließe direkt an die Ereignisse des Vorgängers Oblivion an und sei für Pc, Xbox360 und PS3 geplant.
Der Hersteller verspricht einen neuen, atemberaubenden Grafik/Gameplay-Engine.

Hier ist der offizielle Debüt-Trailer.

Also ich persönlich freue mir schon riesig darauf, da ich ein Fan der Reihe bin. Drachen habe ich schon seit Anfang an auf der Welt Nirn vermisst, was mich allerdings stört, ist diese Weltretter-Geschichte, die jedes Mal wieder auftaucht. Na gut, in Oblivion konnte man auch den Bösen/die Böse spielen, aber im Endeffekt hatte man mit dem Hauptquest nur eine Möglichkeit.
Mal sehen, was das wird. :smile:
 
Wenn mein Pc nicht dafür reichen wird, muss ich wohl die Xbox von meinem Bruder beschlagnahmen.:smile:
Aber Assassin's Creed II schafft er ja auch problemlos... Ich kann das im Moment nicht so einschätzen.
 
So sehr ich mich über ein neues Elder Scrolls freuen möchte, so wenig Vertrauen habe ich in Multisystemspiele.
Da wird die Steuerung (und damit das Spiel an sich) wohl extremst vereinfacht, damit man es auch auf den Konsolen mit Gamepads spielen kann.
Und außerdem besteht die Gefahr, daß nur eine Fassung technisch was taugt und der Rest nur eine billige Portierung bekommt. Ich habe das dumpfe Gefühl, daß das 'Original' nicht die PC-Fassung sein wird...
Vorläufig bleibe ich also skeptisch.
 
Na gut, ich kenne Oblvion für Xbox360 und Pc. Pc ist mein klarer Favorit, andere mögen es an der Xbox lieber. Das liegt bei mir einfach daran, dass ich
1. diese Kontroller hasse
und 2. mir es so vorkommt, als würde auch die Grafik durch die Xbox leiden bzw. da hat man im Gegensatz zum Pc geschlampt.

Ich denke, wenn man sich schon so groß herumtönt, dass das Gameplay auf viel höherem Niveau sei, als das beim Vorgänger, sollte man sich auch schon bemühen, es bei jeder Plattform gescheit umzusetzen. Ich denke, wenn es überhaupt so etwas wie ein Originalspiel geben wird, wird es entweder das für die PS3 oder das für die Xbox360 sein.:frown:
 
Eben. Für Konsolen zu entwickeln ist praktischer, weil die Hardware überall gleich ist. Läuft es, läuft es auf jeder Kiste.
Der PC mit seinem gewaltigen Variantenreichtum wird dann mit einer Nachgeburt abgespeist. Läuft nicht? Pech, hol' Dir 'ne XBox.
Und wenn man das schon derart macht, dann wird natürlich auch die Steuerung etc der Konsole angepasst. Und wer will schon mit einem Ministick zwischen Riesenhaufen Krempel im Rucksack wühlen? Eben, keiner. Auf dem PC mit der Maus wäre das kein Problem. Aber der kriegt ja nur den Billigport.

Naja, natürlich muß man immer abwarten. Aber Vorschußlorbeeren gibt's von mir zumindest nicht.
 
Ich freue mich auch schon RIIIIEESIG drauf:D nur war der trailer den ich bis jetz gesehen habe nicht so aufschlussreich....naja bin mal gespanne ;D
 
Natürlich freue ich mich darüber das es einen Nachfolger in absehbarer Zeit geben wird, allerdings schließe ich mich Reginald´s Meinung bzgl. Multisystemspiele an.

Dabei kommt leider zu oft nichts gutes bei raus.
 
ich freu mich schon. ewig langes, ereignisloses geradeauslaufen. ego shooter technik im fantasy gewand. teilweise fieses system.

aber auch : detailverliebtheit. ultima underworld feeling. schöne rätsel. ruhe und entspannung.

ich werds kaufen.
 
ich freu mich schon. ewig langes, ereignisloses geradeauslaufen.
Ich glaube, damit spielst du auf Morrowind an, oder? Bei Oblivion war es schon etwas besser, da musste man wenigstens nicht lange nach Tieren oder Banditen, Höhlen, Festungen oder Ayleidenruinen in der Wildnis suchen.
Ich bin mal gespannt, wie die das in Skyrim umsetzen.
 
Morrowind war mir zu langweilig, doch Oblivion habe ich gezockt, bis es nichts mehr zu tun gab. Und wenn ich nichts schreibe, meine ich wirklich NICHTS.^^

Ich dachte schon The Elder Scrolls V wäre ein ewiges Gerücht. :eek:
 
Ich spiele Oblivion auch gerne ;D
Am liebsten bin ich in der Diebesgilde , wobei es recht einfach ist leuten sachen zu klauen ... :D
 
Ein paar... na, Infos kann man das nicht nennen...
Sagen wir: Versprechen

Die automatische Anpassung an Stärken und Schwächen des Spielercharakters gefällt mir ganz und gar nicht.
Das ist genau der Mist, der mir schon in Oblivion den Spaß verdorben hat.
Mal eben die komplette Hauptstory auf Lvl1 durchspielen? Kein Problem!
Nee, so aufgesetzt und unrealistisch feste Gegnerlevel sind, geben sie einem wenigstens das Gefühl, daß man auch wirklich etwas erreicht hat, sobald man mit ihnen fertig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt alles sehr aufwendig, was Bethesda da verspricht.... Klar, es würde realistischer sein (zumindest das mit dem Verhalten der NPCs), aber dass sich jeder Quest nach den Voraussetzungen des Spielers generiert... Ich weiß ja nicht, ob das sich nicht negativ auf das Gameplay auswirkt.
 
Letztlich heißt das auch, daß nicht nur jede Quest jederzeit lösbar ist, sondern auch jede Questbelohnung (und damit Highend-Equipment) immer zugänglich ist.
Oder soll das dann auch skalierbar werden? Dann stellt sich erst recht die Frage: wann bekommt man das Superduperschwert, wenn doch jede Quest immer gleich schwer/leicht ist?
 
Ich fände es generell besser, wenn die Quests levelabhängig wären...
In Oblivion war das Level eigentlich die ganze Zeit vollkommen unbedeutend. Außerdem waren viele Quests sehr einfach, einbrechen konnte jeder...das war noch einfacher...
So manche Grafikfehler waren auch nervend.
Das Spiel spiele ich aber trotzdem gern :D
 
Nun, ich hoffe, wenn sie die Quests schon anpassen, dann sollten sie schon dafür sorgen, dass sie nicht unbedingt leicht zu lösen sind... Wenn man durch einen Dungeon rennt und jeden Gegner mit einem Schwerthieb niedermacht, ist das ja wohl nicht das Wahre...

So, hier noch etwas für die Bastler:
Dieses Runenrätsel lässt in etwa erahnen, womit unser Charakter im Spiel zu tun bekommt...
Wer das unbedingt machen will... Erinnert ja schon ein bisschen an Galgenmännchen. :hof:
Ich habe es gemacht...

Übersetzung kommt später... :smile:

Edit:
"dragonborn dragonborn
by his honor is sworn
to keep evil forever at bay
and the fiercest foes rout
when they hear triump's shout
dragonborn for your blessing we pray
and the scrolls have fortold
of black wings in the cold
that when brothers wage war come unfurled
Alduin bane of kings
ancient shadow unbound
with a hunger to swallow the world"

So, wollen wir das einmal übersetzen...
"Der Drachengeborene, der Drachengeborene!
Bei seiner Ehre wird geschworen,
Das Böse für immer in Schach zu halten.
Und selbst die kämpferischsten Feinde ergreifen die Flucht,
Wenn sie den Triumpfschrei hören.
Drachengeborener, für deinen Segen beten wir.
Und die Schriftrollen haben es vorausgesagt:
Sie sprachen von schwarzen Schwingen in der Kälte;
Und dass, wenn Brüder den Krieg wagten,
Sie Alduin, den Fluch der Könige,
den uralten, ungebundenen Schatten,
Mit einem Hunger, die Welt zu verschlingen,
Entfesseln würden."

Naja, so in etwa... Was sagt uns das?
Wie gesagt, die Handlung baut auf den Geschehnissen von Oblivion auf.
200 Jahre nach Martin Septims Verschwinden/Tod, zerrütten Bürgerkriege das Land.
Alduin ist die nordische Variante für Akatosh und stellt in Skyrim nur oberflächlich einen der Neun Göttlichen dar. Er trägt den Titel "Der Welten-Verschlinger". Das beruht auf dem Mythos, dass er wie ein riesiger, wütender Feuersturm die alte Welt zerstört und dann Nirn erschaffen hat. Die Nords sehen ihn also gleichzeitig als Schöpfer und als Boten der Apakalypse. Er ist nicht der oberste Gott der Nords, doch der Ursprung der Götter, auch wenn er grauenvoll und angsteinflößend ist. Die "Elder Scrolls" haben vorausgesagt, dass Alduin einst zurückkehren wird, um die Welt erneut zu vernichten.
Dieser Zeitpunkt ist nun gekommen und unser Held, der "Dovahkiin", soll Alduin bekämpfen und Nirn vor dem Unheil retten.

Hier könnt ihr euch die Prophezeiung an "Alduins Mauer" ansehen, die auch schon im Trailer zu sehen ist, um die Geschichte des "Drachengeborenen" zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pegi... Oder was meinst du? Die sehen alles so ernst.:hof:
Voraussichtlich wird Skyrim USK 16... Und das zählt in den Läden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten