Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Die schönsten Sagen des klassischen Altertums (für Kinder ab 10 Jahren)

Silmarillion

Gandalf Sturmkrähe
Teammitglied
Registriert
27. Juli 2005
Beiträge
1.729
Ort
Fantasien
Die schönsten Sagen des klassischen Altertums (für Kinder ab 10 Jahren)

u1_978-3-7313-1128-7_2d_0.jpg


Kann ich nur empfehlen. Besonders für Familien mit jüngeren Kindern. :smile:

Kurzbeschreibung

Bis heute gelten Gustav Schwabs „Sagen des klassischen Altertums“ als maßgebliche Sammlung antiker Mythen. In diesem Hörbuch erzählt Ralph Erdenberger die schönsten Sagen kindgerecht und in moderner Sprache nach.

Enthält die Sagen:
  • Die Heldentaten des Herkules
  • Der Trojanische Krieg
  • Die Irrfahrten des Odysseus
  • Prometheus
  • Phaeton
  • Dädalos und Ikaros
  • Europa
  • Orpheus
  • Ödipus
 
Da klingelt was bei mir. Ich bin jetzt aber nicht sicher, ob wir genau dieses Buch (und das ist wirklich verdammt lang her ^^), damals zu Hause hatten. Ich weiß aber noch, dass ich mal ein Buch über die klassischen Sagen des Altertums bekommen habe.

Die Sage von Odysseus ist mir als einzige noch im Gedächtnis geblieben, möglicherweise hat sie mir auch einfach am besten gefallen. Liegt vielleicht aber auch daran, dass sie verfilmt worden ist. Den Film habe ich mir als Kind im TV natürlich angeschaut. Ich meine, da müsste es später sogar nochmal eine Neuverfilmung gegeben haben.


Edit: Ich muss mich korrigieren. Natürlich ist mir nicht alleine die Irrfahrt von Odysseus im Gedächtnis geblieben. Ich meinte eigentlich, dass mir dieser Teil der Geschichte von Odysseus noch am besten haften geblieben ist. Den Trojanischen Krieg, der seinen späteren Abenteuern ja vorausging, habe ich nicht nur genauso gerne gelesen, ich habe mir natürlich ebenfalls den Film angesehen. Dann die Geschichte von Europa, oder die von Dädalos und Ikarus, die nach ihrer Flucht aus dem Labyrinth des Minotaurus übers Meer davonfliegen, sowie das tragische Ende von Ikarus, das fand ich auch sehr spannend zu lesen. Nur, wie ich schon schrieb, irgendwie ist mir die Sage von Odysseus noch am deutlichsten in Erinnerung geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich als Jugendlicher gelesen :) Was aus Sicht meiner Lateinlehrerin Plfichtlektüre für alle

Ich finde Gustav Schwab spitze. Es lässt sich gut lesen und die einzelnen Texte sind relativ kurz. Es ist daher gearde für Jugendliche gut geeignet, die noch nicht so viel Leseerfahrung haben (ging mir damals so).
 
Die Nibelungensage

Die Nibelungensaga ist ja auch ein Teilstück aus der Lieder-Edda. Kennt das jemand von euch? Ich habe das Gesamtwerk, also Lieder- und Prosa-Edda zuhause und vor ca. drei Jahren gelesen. Ist zwar teilweise nicht so ganz einfach, aber ein sehr beeindruckendes Werk, das der deutsche Dichter und Philologe Karl Simrock auch in eine Prosaform gebracht hat.

Nibelungenmuseum, ein guter Tipp, TKarn! Worms, aber auch Trier wollten wir uns ohnehin mal ansehen. Für diese geschichtsträchtigen Städte werden wir aber bestimmt eine ganze Woche einplanen müssen.
 
... und wer sich gerne mal klassische Musik anhört, der kennt sicher auch die Saga als Operwerk "Der Ring des Nibelungen" von R. Wagner :harfe:
 
Im Nibelungenmuseum gibt es einen Sehturm und einen Hörturm, bekommt erzählt, wie die Geschichte adaptiert wurde und und uns. Ist sehr interessant, wenn man sich für die Entstehung des Werkes interessiert.
Im Hörturm bekommt man dann Hörbeispiele aus unterschiedlichen Epochen. Läuft über Audioguide. Kinder haben eine kindgerechte Führung. Ausserdem kann man da auch Kindergeburtstag feiern.
 
Wo steht das Nibelungenmuseum?

Ok, ich sehe gerade, dass die Frage weiter oben schon geklärt wurde!

:rotwerd:

MFG!
 
Deutsche Heimatsagen:

Die Jungfrau auf der Lorelei

Die Jungfrau am Drachenfels

Der Mäuseturm bei Bingen

Der Rattenfänger zu Hameln

Der tausendjährige Rosenstrauch zu Hildesheim

Pater und Nonne

Der Zwerg von Volkringhausen und das Hirtenmädchen

Die erste Kohlenzeche an der Ruhr

Der Schatz bei Schwerte

Das verwünschte Schloss

Der Werwolf von Ergste

Die dankbare Maus

Der Leichnam des heiligen Reinold

Der Bäcker zu Dortmund

Der Donnerbrunnen auf der Hohensyburg

Der Teufel als Onkel

Der überlistete Teufel

Die Zwerge vom Goldberg

Hoppetinken

Frau Holle als Ehestifterin

Rübezahl

Der starke Zwerg auf dem Kyffhäuser

Die weiße Jungfrau in der Burg Osterode

Die Entstehung der Bergwerke zu Rammelsberg

Die schöne Melusine und das Schloss Staufenberg

Der Klabautermann

Pidder Lüng

Der fliegende Holländer

Mehr Infos findet Ihr hier: http://www.udoklinger.de/Deutsch/Sagen/Inhalt.htm

MFG!
 
Zurück
Oben Unten