Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Island und die Elfen

Fangortholin

There´s no evil beside me
Registriert
07. Nov. 2007
Beiträge
8.812
Ort
Niedersachsen
Aus der heidnischen Zeit hat bis heute der Glaube an das "Verborgene Volk" das kulturelle Leben der Isländer nachhaltig beeinflusst. 60 Prozent der Einheimischen glauben an Elfen, weitere 30 Prozent halten ihre Existenz immerhin für möglich. Ob Elfen, Trolle oder Gnome, die Isländer bemühen sich seither um ein freundliches Auskommen mit den meist unsichtbaren Mitbewohnern der Insel und haben dem sogar von offizieller Seite Rechnung getragen.
Immerhin beschäftigt das Bauamt der Hauptstadt Reykjavik mit Erla Stefansdottir eine Elfenbeauftragte, die in Stadtplänen und Karten die Stellen markiert, an denen Elfen laut Überlieferung wohnen. Ebenfalls vezeichnet ist Hafnarfjördur, die Hauptstadt der Elfen. An solchen Stellen darf nicht gebaut werden, da die Elfen scheu sind und sie durch Baulärm, schlimmstenfalls für immer, vertrieben werden. Die Harmonie zwischen Natur und Menschen würde dadurch weiter gefährdet werden. So berichteten Bauarbeiter von sonderbaren Vorkommnissen wie unerklärlichem Maschinenausfall, plötzlichen Schmerzen,...
Die "Landkarte der verborgenen Welt" kann man im Touristeninformationszentrum von Reykjavik kaufen.

Magnus Skarphendinsson ist Elfen-Experte und sammelt seit mehreren Jahrzehnten Berichte über das Auftauchen von Elfen und verborgenen Menschen. In seinen Unterlagen hat er Berichte mit Beschreibungen von mindesten zwölf verschiedenen Typen von Elfen, mindestens drei Typen von verborgenen Menschen, zwei Arten von Gnomen, drei Arten von Feen und vier Typen von Zwergen. Elfenkunde wird als Seminar ebenfalls auf der Insel angeboten.
In Island gibt es eine Fülle von Berichten über Begegnungen, z.T. regelmässigen, mit Elfen, Zwergen,... Eine Frau berichtete z.B. in einer TV Dokumentation zu dem Thema, das sie in ihrer Kindheit einen Elfen als besten Freund und Spielgefährten hatte, dieser zwar nie sprach, er war jedoch jeden Tag auf dem selben Felsen anzutreffen um dann ausgiebig mit ihr fangen, verstecken, usw. zu spielen.
Mit 10 Jahren zog sie mit ihrer Familie um und kam erst Jahre später wieder an den besagten Ort, doch ihr einstiger Freund war nicht mehr da.

Spinnen die Isländer? Liegt es am Charme der Insel? An dem heidnischen Kulturerbe?
Oder haltet ihr es für möglich das eine solche Paralelwelt existiert und um uns herum, zumindest in Island, Elfen, Trolle, Zwerge, usw. leben und diese durchaus Auswirkungen auf unseren Alltag haben?
Eine spannende Vorstellung...
 
Island ist eine ganz zauberhafte Insel und der Elfenglaube paßt dorthin.
Island hat eine einmalige Landschaft, beeindruckender als alles, was ich bislang gesehen habe. Und ein gewisser Zauber liegt über der Landschaft - ich kann das nicht wirklich beschreiben.
Ich habe auch die Steinbehausungen der Elfen gesehen, wo die Feenbeauftrage kleine Türschilder angeracht hat, damit alle sehen können, in welchen Steinen Elfen wohnen. Ich finde das schön und kein bißchen verrückt :smile:
 
wow das klingt ja super-ich will da unbedingt mal hin- nö, verrückt ist das nicht-man hat nie beweisen können, dass es keine elfen gibt...
 
Zurück
Oben Unten