Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

???Geweint wegen einem Buch???

hmmm... als ich harry potter teil 6 gelesen habe wo viele gestorben sind und bei der drachenkämpferin wegen nihals ganzem schmerz den sie durchmachen muste und das sie dann ja in der nächsten trilogie tod ist *heul*

009.576.254.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei Harry Potter habe ich auch hier und da schonmal gweint! Besonders bei Dumbeldore's Tod, der kam irgendwie so plötzlich, dass ich es garnich glauben wollte!
Aber auch bei anderen Büchern (deren Titel mir nicht mehr einfallen) musste ich manchmal weinen.
 
Hin und wieder sind mir schon Tränen in die Augen gestiegen, aber meistens werde ich einfach wütend. Mir fällt zwar spontan nichts ein, aber auf jeden Fall habe ich nie bei Harry Potter geweint. Frage mich, warum sonst alle Welt dieses Buch so liebt...
 
ich hab bei vielen büchern geheult.fallen mir aber jetzt auf anhieb nicht ein :gruebel:

doch, eins fällt mir ein.bei krieg der spinnenkönigin.einmal als ryld starb,und einmal bei pharaun.
 
Ja, ich hab schon Tränen vergossen, bei "Harry Potter und der Halbblutprinz" und die "Heiligtümer des Todes", und bei einem Buch, dessen Titel vergessen ist. Es ist sehr schwer Leser eines Buches zum Weinen zu bringen.
 
Mir standen schon öfters tränene in den augen, wenn ich buch gelesen habe.

aber heute habe ich das erste mal geweint.

wie ihr ja schon bstimmt wisst, bin ich gerade dabei den dritten teil von "die drachenkämpferin" lese, und heute bin ich an der stelle angelangt wo laio in nihals armen stirbt und ihre ganzen imotionen beschrieben werden, ich habe mich so sehr in nihals sitution versetzt, das ich gar nicht anders konnte, ich musste das buch erstmal bei seite legen.
 
Hm... Also bei der Gilde der schwarzen Magier Band drei und bei Otherland Band vier... Und sonst... Nur bei dem was ich schreib, eigentlich eher selten bei dem was ich les. Ist irgendwie nicht so... keine Ahnung, es ist nicht so, dass ich nicht in dem Buch drin wäre, aber ich kanns halt nicht.
 
Nun, ich bin insgesamt sehr nah am Wasser gebaut. ^^ Bei Büchern weine ich deswegen oft ein paar Tränen, wenn es der Autor schafft eine richtig rührende Szene zu schreiben. Und mit rührend meine ich nicht kitschig, sondern "unter-die Haut-gehend". Das Gefühl ist schwer zu beschreiben, da es bei jedem anders ist. Und wie schon von einigen vorher erwähnt wurde, sind das nicht unbedingt Sterbe-Szenen.
 
Ohja ich hab schon geweint als ich ein Buch gelesen habe... Eigentlich immer wenn eine der wichtigsten Rollen im Buch stirbt... Oder es nicht so aus geht wie ich will. Aber da bin ich dann meistens ein bisschen angefressen. =) Und grübel darüber noch Tagelang nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gestehe das ich schon das ein oder andere mal.. die Tränen nicht zurückhalten kann.
Zum Beispiel in H. P. als Dumbledore starb.. oder öfters in der Zwergenreihe von Markus H.
mir ging manches was Tungdil erlebt hat doch irgendwie nah...
 
Mir kamen auch schon öfters die Tränen, z.B. Als in H. P. Dumbledore und Black starben. Aber mir kommen auch schon die Tränen, wenn der Hauptperson (oder denen) etwas sehr trauriges widerfährt.
 
ioch habe,wie viele andere hier auch,bei Dumbledore's Tod geweint bzw ich konnte die Tränen zurückhalten,aber innerlich war ich doch sehr verstört.Ich glaube ich hätte bei keinem anderen geweint,nicht mal bei Harry.
Sonst lese ich grade ein Buch,bei dem im Moment irgendwie alle durchdrehen und die ganze "Wirklichkeit" kippt.Das ist verwirrend und es macht mich auch bei manchen Passagen traurig.Aber weinen musste ich noch nicht.
 
Hmm...
Bin generell wirklich nah am Wasser gebaut, und heul auch bisweilen beim Lesen...
Aber weder "Harry Potter" noch "Die Gilder der schwarzen Magier" haben mich zu Tränen gerührt. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern. (Akkarin mochte ich eh nicht besonders, was finden alle an ihm?)

Geweint habe ich bei "Guardians of Time - The Key" (den deutschen Titel kenne ich nicht) als Ethan Selbstmord begangen hat *heul* und dabei war er meine Lieblingsperson...

Und im letzten Band von "Taran" - lange her, dass ich's gelesen hab, aber als er und diese Frau sich entschieden haben, weiterhin sterblich zu bleiben, statt mit ihren Freunden in das wunderbare Land des Glücks (oder so) zu ziehen, sind mir auch die Tränen gekommen.

Und dann starben sie... und das Leben ging weiter, und sie wurden irgendwann vergessen.

Und am Ende kannten nur noch die Barden die Wahrheit.
 
Ich bin wie viele andere hier sehr nah ans wasser gebaut, was dazu führt, das ich bei vielen büchern weinen musste. unter anderem bei
Harry Potter 6 bei Dumbledores Tod
Nijura
Der geheime Zirkel 3
Die Schattenkämpferin als ich von Nihals Tod erfahren habe, obwohl die szene nicht einmal traurig beschrieben ist...
Die Schattenweberin
Meisten habe ich bei diesen Büchern wegen einem Tod geweint, aber auch bei einfach nur traurigen erlebnissen. :´(
 
@Noriko:Nur mal so ne Frage-wann hast du bei Nijura geweint?Ist schon lange her,dass ich es geslen habe und besonders toll fand ich es nicht,deshlab weiß ich auch nicht mehr viel davon^^
Ahh jetzt weiß ichs!!!bei Scappas (?) Tod vieleicht?!
 
^^ unter anderem, aber auch am ende, ich hab es so ungefähr vor 3 Jahren gelesen, heute würde ich vielleicht auch nicht mehr weinen, aber damals ist es mir sehr nahe gegangen :)
 
Zurück
Oben Unten