Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Stephen King

aber wenn er durch ein fenster des hauses sichtbar ist.. muss er an dem haus liegen... und irgendwie muss man ja dahinkommen, mit spürhunden würde das doch gehen...

aber es sind ja nicht nur die... er hat ja auch ein auto in den see oder sowas geschoben... mit den 2 anderen
 
Ich glaube, ich werde den Film nochmal ansehen dann werde ich auch eine Erklärung finden, denke ich. Aber falls du diesen komischen Shooter meinst, dem er ja angeblich die Geschichte gestohlen hat. Shooter hat nur in seiner Vorstellung existiert. Die Morde hat er alle selbst begangen.
 
"ich weiß, das ich es schaffe", sagte er und nahm sich noch einen maiskolben aus der dampfenden schüssel.:elkgrin:
 
Ich hab letztes Jahr zum Geburtstag Stephen King > Wolfsmond der Dunkle Turm bekommen.
Es wäre doch sicherlich ratsam mit Band 1 anzufangen als mit dem 5. Teil.
 
Also King is mein Lieblingsautor...ich hab ca. 30 Bücher von ihm gelesen...sein bestes ist meiner Meinung nach "Needful Things - In einer kleinen Stadt", die Verfilmung is allerdings wie bei den meisten Büchern von ihm eher schlecht. In dem Buch kommt eine hundgroße Spinne vor, die im Film allerdings nicht einmal erwähnt wird. "Es" ist allerdings eines seiner besten Bücher und ich kenn auch ein paar Leutchen die wegen dem Buch ziemliche Panik vor Clowns entwickelt haben - bei einer Person möchte ich hier schon von einer Phobie sprechen.
Und ich persönlich finde das man den Film "Das geheime Fenster" eigentlich nur richtig verstehen kann, wenn man das Buch gelesen hat, weil auch hier in dieser Verfilmung mal wieder einige Details fehlen.
 
von King war mein erster Horror-Roman "Friedhof der Kuscheltiere"...dass weiss ich noch so genau weil er kurz darauf im Kino lief....was ich erzählen muss: meine Mutter kam über eine Kollegin an den Roman (ich bin ja aus dem Osten) ich habe ihn gleich gelesen und kurz danach kam 1989 im Fernsehen die Werbung zum Kinofilm...da gab es die Mauer noch, und mein grösster Wunsch war es diesen Film zu sehen, ein paar Wochen später passierte das damals Unfassbare, die Mauer fiel und ich habe mein "Begrüssungsgeld" zuerst in den Zoo-Palast in Berlin investiert und den Film gesehen, ka. aber meine damaligen Mitstreiter (innen) sind nach einer halben Stunde rausgerannt (wir saßen in der ersten Reihe, dachten das ist richtig cool) aber ich wollte nur wissen ob es möglich ist mit einem Film genau die gleichen Schauer auf meine Haut zu zaubern wie das Buch es konnte...................natürlich nicht !!:frown: ..aber es war für mich DAS Erlebnis. Dann hab ich noch Cujo gelesen und den Film gesehen, aber danach glaube nur noch drei Bücher von King, der Zauber war futsch, es gab auf einmal ganz andere geile Romane für mich.......
aber mein Lieblingsbuch von S. King: "Das Monstrum"
Zitat dazu :
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein" ("Stephen King") :elkgrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte meine ausgeprägte King Phase ca von 16 bis Anfang 20, obwohl "Brennen muß Salem", "Friedhof der Kuscheltiere" und seine Werke unter dem Pseudonym Richard Bachmann (z.B.The Running Man) hab ich schon so mit 14,15 gelesen.
Nun "Es" find ich von seinen Horrorbüchern auch am besten (allerdings mochte ich Clowns schon vorher nicht, seit ich so eine komische Clownspuppe hatte....und meine Schwester den kompletten Film Poltergeist nacherzählte , nachdem sie ihn im Kino gesehen hatte (ich war da 9 und dürfte sowas noch nicht sehen :zwinker: ).

An seine Fantasy Sachen erinnere ich mich ehrlich gesagt nur dunkel ich meine ich hätte auch nur "Schwarz" und "Drei" gelesen...., kann mich aber ehrlich gesagt nicht mehr sooo gut daran erinnern, müsste ich vielleicht mal nachholen.

Von den Verfilmungen war ich übrigens jedes einzelne Mal maßlos entäuscht. Ganz schlimm fand ich dabei Christine - nee also wirklich.
 
Von King habe ich auch einiges gelesen, denn ich habe das Glück, einen Cousin zu haben der die meisten Kingbücher besitzt.
Besonders begeistert war ich von "Das letzte Gefecht" und "Langoliers".
Dabei fand ich auch die Verfilmungen eigentlich recht gut gelungen. Sehr gerne mag ich als Filme auch "Shining", aber mein absoluter Lieblingsfilm ist "Needful Things-In einer kleinen Stadt".
 
Roland...

...ist eine der genialsten, je bschriebenen Figuren in einer erfundenen Geschichte. Sein Charakter, seine Härte, sein Werdegang, sind unbeschreiblich vielschichtig und dicht dargestellt.
Sein Wesen entspricht so ziemlich dem eines jeden Helden, der je von seinem Puplikum (Lesern, Zuschauern) gemocht wurde. Und doch ist er einzigartig.
King hat seine Macken. (Ich habe alles von ihm gelesen.) Er wiederholt sich gerne und wenn man manche Geschichten von ihm mit Bedacht liest, merkt man sehr schnell, dass er nach einem bestimmten Schema schreibt.

Aber seit ich Der Dunkle Turm von ihm gelesen habe, hat er bei mir einen extrem grossen und schweren Stein im Brett.

Im Weiteren sind Todesmarsch und Stark-The Dark Half meine Favoriten.
Genial, diese Ideen!

Meine Lieblings-Storys von ihm sind, zusammengefasst:

Stark-The Dark Half

Todesmarsch

Das Fenster zum Hof

Turm-Trilogie

ES

Carrie

Misery

Stephen King – Wikipedia
 
Die Stephen King-Bücher verschlinge ich eines nach dem anderen
Nur wenige andere Autoren können mich mit ihren Büchern so fesseln^^

Wenn ich jetzt mit aufzählen aller Bücher anfange, bin ich morgen noch nciht fertgi, deshalb nur meine Lieblingsbücher von King:

-"Der dunkle Turm" 1-7 (Bin gerade dabei, mir die Reihe zu kaufen und werd sie demnächst auch mal wieder lesen)
-"The Stand - das letzte Gefecht"
-seit neuestem: "ES"
-"Die Augen des Drachen", mein erstes King-Buch
-"Menschenjagd" (Bachman)
-"Todesmarsch" (Bachman)
 
Zu Stephen King habe ich inzwischen eine sehr geteilte Meinung.
Ich habe diverse Romane von ihm gelesen, z.B. Es, Shining, Feuerkind, Brennen muß Salem, Todesmarsch, Carrie und ein Band mit Kurzgeschichten. Das war alles in meiner Teenagerzeit.
Alle diese Bücher mochte ich wirklich gern. Dann habe ich "Schwarz - Der Dunkle Turm Bd1" gelesen und seit dem nie wieder was von diesem Autor. Ich fand dieses Buch so schlecht, daß ich bislang keine Lust verspürt habe, nochmal was von Stephen King zu lesen.
Ehrlich gesagt, finde ich das selber etwas eigenartig :zwinker:
Ich frage mich auch manchmal, ob mir die Bücher, die ich damals gelesen habe, jetzt, knapp 20 Jahre später noch gefallen würden. Hm, ich sollte mir vielleicht einfach mal eins schnappen :grins:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich "Schwarz - Der Dunkle Turm Bd1" gelesen und seit dem nie wieder was von diesem Autor. Ich fand dieses Buch so schlecht, daß ich bislang keine Lust verspürt habe, nochmal was von Stephen King zu lesen.
Ehrlich gesagt, finde ich das selber etwas eigenartig :zwinker:
Ich frage mich auch manchmal, ob mir die Bücher, die ich damals gelesen habe, jetzt, knapp 20 Jahre später noch gefallen würden. Hm, ich sollte mir vielleicht einfach mal eins schnappen :grins:

Ja,das denk ich auch.Vor allem die Folgebände von "Schwarz" solltest du lesen, den obwohl der erste sich wirklich schwer lesen lässt, sind die folgenden Teile einfach die besten King-Bücher überhaupt! :smile:
 
Zurück
Oben Unten