Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Welche Fantasyromane findet ihr schrecklich?

Rabenmutter

Sabberhexe
Registriert
27. Okt. 2005
Beiträge
12
Hallo Ihr Lieben.

Mich interessiert, welche Fantasy/SF - Romane ihr fürchterlich findet und warum.

Ich selber finde die Drachenlanzen- Bände nicht so prickelnd, weil sie mir zu langweilig und sprachlich unschön werden ... (Außer Drizzt :cool: ) ...
(habe die allerdings auch nur bis Band 15 gelesen...)

Auch nicht zu empfehlen finde ich, ist Die Drachenwelt - Saga von Salvatore. Da werden oberflächlich ein paar Klischees verbraten, aber das war es auch schon ...

So... zur Diskussion freigegeben ...


Liebe Grüße
Rabenmutter
 
Rabenmutter schrieb:
Hallo Ihr Lieben.
Ich selber finde die Drachenlanzen- Bände nicht so prickelnd, weil sie mir zu langweilig und sprachlich unschön werden ... (Außer Drizzt :cool: ) ...
(habe die allerdings auch nur bis Band 15 gelesen...)

Meinst Du die Drachenlanze Saga von der AD&D Welt Krynn oder die Vergessenen Reiche Romane ? Denn Drizzt kommt in den Drachenlanze Romanen nicht vor. Oder meinst Du generell AD&D Romane ?

Welche Romane ich persönlich sehr schlecht fand, war "Elfenfeuer" und "Die Macht des Elfenfeuers" von Monika Felten. Die Idee, die dahinter steht, ist sehr schön und die jeweiligen Anfänge der Bücher sind auch mitreißend. Aber dann ? Die Hauptpersonen werden lieblos wie Figuren durch die Story geschoben. An vielen Stellen ist überhaupt nicht klar, warum die eine oder andere Person auf einmal so handelt. Die Hauptcharktere haben kein Eigenleben sondern scheinen eher Mittel zum Zweck zu sein. Und zum Ende hin wird die ganze Story nur noch "runtergehechelt". Es hätte den Romanen gut getan, wenn sie wenigstens 200 Seiten mehr gehabt hätten... aber so.... nee, Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gab es irgendso eine Reihe "Dungeon", ich weiss nicht mehr von wem. Ich habe versucht den ersten Band zu lesen, habe aber irgendwann abgebrochen. Ich fand es einfach nur zum gähnen.
 
Die Drachen (Julia Conrad)

Das mit Abstand schelchteste Buch welches ich je gelesen habe. Die Handlung ein Graus, verwirrend bis zum geht nicht mehr, Hauptcharakter mit denen man sich so gut wie nicht identifizieren konnte und eine Menge von fremdartigen Begriffen, die erst nach 50 Seiten erkärt wurden.
 
hatt bis jetzt noch keine richtig schlechten erfahrungen, weil ich die bücher dann relativ schnell aus der hand leg..
mein mitbewohner hat sich aber furchtbar über "Die Orks" aufgeregt...
 
Hey Leute!
Vor einiger Zeit war ich im Buchladen und habe mich in der Fantasy-Abteilung umgesehen.Da schießt mir ein dickes Buch ins Auge: R.A. Salvatore: Die Drachenwelt-Saga. Drei Romane in einem Band! Unbedacht griff ich zu. Jetzt wünschte ich, ich hätte es nicht getan.
Es sind ein paar gute Idenn drin, aber irgendetwas hat das Buch an sich, was in mir das Verlangen hervorruft zu brechen. Irgendwie passt da alles nicht so recht zusammen, man liest praktisch nur aufgewärmtes aus der Fantasy-Welt und von der unendlichen Geschichte.
Es soll Leute geben, denen dieses Werk gefällt, mir aber nicht. Ich rate euch vom Kauf ab.

schöne Grüße, Meggloff
 
Also bisher hatte ich noch kein wirklich schlechtes Buch. Einzelne Abschnitt ja, aber das gesamte Buch, könnte ich nicht sagen.
 
Bissher hatte ich auch noch kein Buch das ich wirklich einfach nur schlecht fand o_O aber ich glaub da gibts bei mir allgemein kein Buch
 
Ich finde die Artemis Fowl Romane ziemlich ungelungen, kann mich da einfach net reindenken.

Und außerdem die Laura Romane von (keine Ahnung?). Die ersten beiden waren ganz in ordung, aber der dritte war einfach nur alngweillig, kithscik und kindisch.
 
Pismire, hast du mal das Buch "Die Orks" gelesen? Persönlich finde ich das Buch ziemlich genial, weil es die Orks mal von einer anderen Seite zeigt als gewöhnlich.
 
Boba schrieb:
Pismire, hast du mal das Buch "Die Orks" gelesen? Persönlich finde ich das Buch ziemlich genial, weil es die Orks mal von einer anderen Seite zeigt als gewöhnlich.

ich hatte es nicht gelesen, aber er meinte auch, dir grundidee sei gut, nur die ausarbeitung ziemlich mau..die orks zu menschlich, die schlachten zu lang und langweilig, und noch ein paar andere dinge hat er aufgezählt, die ich aber vergessen hab
 
Hm, eigentlich bin ich im Stil eines Autors recht "anpasslich" und im Großen und Ganzen hatte ich noch kein "schreckliches" Buch erwischt, bis aber auf eine Reihe, bzw. zwei Bücher: Felidae I & II. Die Bücher werden auf Dauer so dermaßen langweilig... dass ich sie nie beendet habe :( Schade drum, den Film zu Felidae I fand ich klasse, aber das Buch ist einfach ein Horror zum lesen...
 
Ich bin ein ziemlich anspruchsvoller Leser und deswegen habe ich auch einige Fantasyromane, die ich nicht sp prickelnd finde und der schlimmste von allen ist sicher "Der Kreis des Orokon". Ich habe selten so etwas schlechtes gelesen. Die Carachtere sind lieblos gestaltet, die Handlung völlig konfus und deckt sich eigentlich überhaupt nicht mit dem, was auf dem Buchrücken beschrieben wird und eigentlich geht es doch immer nur um das Eine und das wird dann auch noch furchtbar detailreich geschildert. Ich kann mich nur glücklich schätzen, dass ich mein Geld nicht für diese Bücher ausgegeben hab, sondern sie von einer Freundin, die sie eben so schlecht findet, ausgeliehen bekommen habe
 
Hab Felidae und Salve Roma! gelesen. War von beiden fasziniert.
Hab über Felidae 1 sogar ein Referat gehalten:smile:
 
ich kenn einige bücher die mir nicht gefallen... einige waren ausgeliehen deshalb kenne ich die namen nicht mehr genau.. allerdings kommt immer ein name hoch: wolfgang holbein

ich mag seine art zu scheiben nicht.. ich kann nicht genau beschreiben was es ist... ich bin eher der typ der mittelalterliche fantasy liebt und holbein schreibt das nicht sehr oft wie ich glaube... ein od. 2 bücher fand ich recht gut, die hat er allerdings mit seiner frau zusammen geschrieben.

nix gegen die leute die holbein mögen aber ich gehöre nicht dazu
schlimmstes beispiel: die moorhexe

"der thron der libelle"- auch nicht viel besser
 
Von Hohlbein gibt es ein Buch, dass mir überhaupt nicht zugesagt hat: DREIZEHN
Ich konnte mich einfach in die Geschichte nicht reinversetzen.
 
so gehts mir meistens auch... aber wahrscheinlich hab ich dazu nicht den richtigen "horizont":elkgrin:

wie meine deutschlehrerin sagt
 
Da schließ ich mich doch gleich an. Ich mag Hohlbein auch nicht besonders. Sein Schreibstil sagt mir echt nicht zu. Schon allein wenn er schreibt: Er machte einen halben Schritt, oder Er sah ihn einen Herzschlag lang an. Brr, da krieg ich das Grausen, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, wie sowas funktionieren soll
 
Jo, stimmt. Mit Holbein werde ich auch nicht warm. Die Ideen an sich mögen gut sein, aber der Stil ist nicht mein Ding. Mit Marion Zimmer Bradley geht es mir genau so. Ihren Stil mag ich auch überhaupt nicht - er ist mir irgendwie zu "hölzern".
 
Zurück
Oben Unten