Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Stirbt das Interesse an "Herr der Ringe"?

Das intresse an Herr der Ringe war wenn ihr mich fragt noch nie richtig da. Ich meine HdR ist allein durch den Film berühmt geworden. Und wer bei solchen modischen Erscheinungen mitmacht hat sie meiner Meinung nach nicht mehr alle. Von interessant kann nur bei den Büchern die Rede sein, aber mal ehrlich wer von denen die den Film gesehen haben haben schon das Buch gelesen??? Ein Buch kann man immer wieder lesen, man wird immer wieder etwas neues entdeckeh, einen Film kennt man nach dem 3. Mal auswendig.
 
bei filmen findet man auch immer was neues... die ganzen fehler^^ oder kleinen details...
 
stimmt schon aber von einem buch hat man mehr, man verbringt viel viel merh Zeit damit und strengt ausnahmsweise mal seinen Phantasieapperat an. man kann die geschichte x-mal umdenken und sich anders vorstellen, das geht beim film nicht.
 
stimmt wohl, ich bin auch eine verfechterin der bücher. aber das interesse an HdR und zwar an den büchern gibt und gab es in sehr hohem maße. soweit ich weíß waren die auch mal pflichtlektüre in amerikanischen colleges, man kann da ja soviel reininterpretieren, wenn man die person tolkien analysiert
 
jupp in amerika, wir leben in deutschland, ich denke das darf man nicht vergleichen. ich mein die bekomm da ja auch einzelbänke....
 
Von interessant kann nur bei den Büchern die Rede sein, aber mal ehrlich wer von denen die den Film gesehen haben haben schon das Buch gelesen???
Ich! Hab mir die Bücher acht Jahre vor dem ersten Film durchgelesen. Allerdings bin ich durch den durchschnittlichen Zeichentrickfilm von Bakshi draufgekommen ... hab den zusammen mit Disney´s "Taran und der Zauberkessel" ( der wohl gruseligste und "tolkien-eske" Disney-Zeichentrickfilm aller Zeiten ) zum zwölften Geburtstag bekommen.
Mein Interesse war geweckt, also hab ich mir die Bücher ausgeliehen.
Später hab ich sie mir wenige Wochen vor der Filmpremiere gekauft und nochmals durchgelesen.
 
Hmm

Nun ... wie viele es schon gesagt haben der Hyp nimmt irgendwann auch sein Ende . Doch ich finde was Fantasy im Bereich Herr der Ringe / Midgard / Dsa angeht hat diese allgemein ziemlich nachgelassen hat. Früher mit 12e ist mein größerer Bruder ständing auf irgendwelche "Denktreffs gegangen" . Naja zur der Zeit gabs auch kein WoW (was meiner Meinung nach nicht viel mit epischen Kämpfen zu tuen hat) und nach Star Wars war es auch irgendwie was Neues. Doch wenn man sich die Anfänge durchliest könnte man theoretisch schon lange vor meiner Gerburt ansetzen^^. Nun sagen auch viele das der Hype erst jetzt seinen Lauf nimmt : Unzählige Bücher oder Spiele werden auf den Markt gebracht ... Filme wie von Harry Potter und Der Hobbit sind in den Startlöchern.Wenn ich jedoch noch an Zeiten mit Gitarre und Würfel :) denke haben mir diese doch ein bisschen besser gefallen . Wahrscheinlich liegt es entweder daran , das mit dem Alter der Glaube an die Fantasie "als Wort" schwindet oder dass ich einfach mit nem Stück Papier besser auskomme als mit Tastatur und Kinoleinwand :hof:
 
Das intresse an Herr der Ringe war wenn ihr mich fragt noch nie richtig da. Ich meine HdR ist allein durch den Film berühmt geworden.

naja, hängt wohl von deinem verständnis von "berühmt" ab. natürlich war es nicht so wie heute, dass jeder was damit anfangen konnte, aber in der, schon damals stark ausgeprägten fantasyszene war herr der ringe das fantasybuch schlechthin und konnte sich über mangelnde bekanntheit sicher nicht beschweren...
 
Das Buch wird ja nur seit Jahrzehnten jährlich zu einem der bedeutendsten Werke der Weltliteratur gewählt...
Um mich deutlicher auszudrücken: die Aussage, HdR wäre erst durch den Film berühmt geworden, ist etwa auf der gleichen Linie wie die Behauptung vieler WoW-Spieler, dieser Tholciin (odä so) hätte die Orks bei WoW geklaut... :devilroll

Das ganze Bohei um die Filme ist vorbei. Gut! Endlich sind die ganzen Schwachmatten, die glauben, ein paar Stunden Stillsitzen im Kino hätte ihnen Tolkiens Welt eröffnet, weg. Zurück bleiben die, die das Buch schon kannten und schätzten. Sehr gut.
Ähnliches ist bei HdRO zu sehen. Keine Konkurrenz für WoW. Nix für die Masse. Aber dafür ein fester Bestandteil an Klasse. Und das zählt letztlich.

Ich fürchte allerdings ein Wiederaufleben des 'Hypes', wenn 'Der Hobbit' ins Kino kommt.
Hat, wie gehabt, außer dem Namen überhaupt nichts mit der Vorlage zu tun; aber trotzdem werden bald wieder die gleichen Knalltüten ihre vorlaute Klappe aufreißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Das Buch wird ja nur seit Jahrzehnten jährlich zu einem der bedeutendsten Werke der Weltliteratur gewählt..."
Stimmt, das Werk hat sich mittlerweile etwa 120 Millionen Mal weltweit verkauft und die deutsche Übersetzung gibt es bereits seit 1970. Der "alte Schinken" wird also in manchen Fällen bereits von Eltern an ihre Kinder weitergereicht. Der Filmhype ist vorbei, so ist das bei Hypes nun mal, was jedoch nicht heisst das deswegen der HdR nicht auch ein beliebtes Buch in den nächsten Jahrzehnten sein wird. Es ist halt Fantasy und es lesen Leute die sich für Fantasy interessieren und die wird es (hoffentlich) immer geben und somit das Interesse an diesem monumentalen Werk.

Ich glaube schon das ein paar Stunden Kinositzen einem die Welt von Tolkien eröffnen, sie wirklich zu betreten, durch lesen des Buches bzw. der Bücher, ist halt die Aufgabe von jedem selbst.
Und mal ganz im Ernst, der Film wird in ein paar Jahrzehnten ein Klassiker sein, den sich viele reinziehen werden.

Danke J.R.R.!
 
Hm, also ich habe nur die Filme gesehen und mich bisher nie getraut mich irgendwie zu HDR zu äußern, weil ich ebenfalls denke, dass ich mit meinen Kenntnissen gar nicht mitreden kann. Noch nicht einmal, wenn es nur um den Film geht. Das wird sich aber hoffentlich bald ändern, denn wenn alle so davon schwärmen werde ich an Tolkien nicht vorbeikommen.
Und eventuell wird es danach einen weiteren HDR-Fan geben, oder auch nicht.
Ich denke so wird das ganze weiter gegeben und die Erinnerung niemals ganz aussterben.
Ob das Interesse daran im Moment etwas nachlässt kann ich nicht beurteilen, aber es wäre durchaus möglich. Irgendwann wird es dann wieder steigen, so ist das halt.
 
Hm, also ich habe nur die Filme gesehen und mich bisher nie getraut mich irgendwie zu HDR zu äußern, weil ich ebenfalls denke, dass ich mit meinen Kenntnissen gar nicht mitreden kann. Noch nicht einmal, wenn es nur um den Film geht.
Wieso das denn nicht? Du hast doch eine Meinung zu dem Film und mich interessiert sie.
Unabhängig vom Buch, finde ich das die HdR Filme die geilsten Fantasyfilme sind die es grad gibt! Lass dich da nicht von irgendwelchen "Spezialisten" und möchtegern Experten abschrecken (Niemand aus dem Forum!). Zu dem Film und den Büchern gibt es so viele Meinungen wie Personen die ihn gesehen / gelesen haben.
 
Hmm

Vorher wurde der Kommentar gegeben HdrO würde die Fans so ein bisschen wieder binden und nur wenn die Masse sich etwas anderem zuwendet bleiben jene zurück die den wahren Wert von Herr der Ringe schätzen.
Ich find das einwenig zu sehr abgespallten und eingeäng. Ich bin zufriedener WoW-spieler und doch schätze ich Hdr sovie HdrO im weiten Maße nur spricht mich die Community ,heißt Gilde, bei WoW halt mehr an :tongue: . Und wenn wir ehrlich sind kann ein Mmo gar nicht die Epic vermitteln die wir gern haben würden .
 
Mit der heutigen Technik ist es schlicht unmöglich, ein MMO zu erstellen, das tatsächlich 'epic' wäre und auch nur ansatzweise die RP-Möglichkeiten bieten könnte, die eine gemütliche Runde am Wohnzimmertisch hat. Da müssen wir auf das Holodeck à la Enterprise warten.
Was ich meinte: warum spielen die Leute HdRO?
Die spielerischen Möglichkeiten? Mal ehrlich, so sehr hebt es sich aus der Masse nun wirklich nicht heraus.
Graphik? Wird es mit der Zeit zwangsläufig immer mehr zurückfallen.
Nein, die große Masse ist klebengeblieben wegen der Lizenz.
Wer nur itemgeil durch die Gegend roXXort, geht woanders hin.
Ich habe selbst WoW gespielt, hat mir Spaß gemacht. Aber die Vorstellung, durch Mittelerde zu wandern, hat einfach mehr Reiz für mich.
Und ich bleibe dabei: wer das Buch nicht kennt, wird diesen Reiz nicht nachvollziehen können.
Der sieht nur die Technik und die Möglichkeiten. Und hat viele Alternativen.
 
Zurück
Oben Unten