Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Der goldene Kompass

Alinaaa

New member
Registriert
17. Apr. 2006
Beiträge
20
Ort
Hannover
Sicher wird es jemanden geben, der den goldenen Kompass und die anderen beiden Bücher der Reihe gelesen hatte.
Ich habe schon von vielen Seiten gehört, dass es total gut aberkompliziert ist und wollte mal fragen, ob ihr denkt,dass ich das mit meinen 12 Jahren verstehen könnte und wie ihr das fandet?
 
Ich glaub ich hab das Buch vor vier Jahren oder so gelesen könnt auch länger her sein, das heißt damals war ich 15 oder so.
Ich fand sie eigebntlich sehr gut. Gefühlvoll geschrieben die Geschichte fand ich Klasse auch wenns eher für jüngere ist aber trotzdem ganz nett. Kompliziert fand ichs jetzt nicht sonderlich ich würd sagen leihs dir einfach irgendwo aus und fang an wenns dir gefällt kannst du es dir immer noch kaufen.
 
ich finde mit 12 kann man das ruhig lesen, da die hauptcharaktere auch in dem alter sind...

ich finde jetzt nicht das es nur für jüngere is das buch, das kann eigentlich jeder lesen weil es jeder anders versteht...

Ich hab das Buch das erste mal mit 14 gelesen und dann eigentlich regelmäßig wieder...

Vielleicht sollte man dazu sagen das das eine Buchreihe ist... um nicht zu sagen Triologie denn es gibt ein 4. zusätzliches buch.... von dem nicht jeder weiß ;)
 
Der goldene Kompass hab ich glaub ich mit 11 jahren gelesen.
Das erste und zweite Bandreihe hab ich gelesen,
von der Fortsetzung wusste ich nichts.^^
Ich fands nicht schlecht.
Ich denke es können noch ältere lesen, nicht nur jüngere
 
Ein Mädchen das sich im 1. Teil auf die Suche macht um ihren verschwunden en Freund zu suchen und die anderen Kinder die mit ihm verschwunden sind.
Dabei erlebt sie einiges... richtig niedlich...
Im 2. Teil trifft sie in einer parallelen Welt auf einen Jungen den zuhause nicht mehr viel hällt und der seinen Vater finden will... Oder zumindest erfahren will was mit ihm geschehen is....
Und im dritten, kommt es alles zu einen Finalen Ende....

So das is die kurfassung und klingt vllt nich wirklich spannend... Aba ich kann die Bücher nur empfehlen denn sie gehen wirklich ans Herz...

Die Bücher reißen einen total mit beim lesen und es is einfach hamma geil geschrieben.... *schwärm*
 
Dann kenn ich dich wohl nicht so gut wie ich dachte.
Wenn du so viel über das Buch wießen willst,
frag mich doch ich hab das Buch schon mal gelesen oder
guck im Internet nach.^^
 
Neulich habe ich mir den ersten Band von "His Dark Materials" durchgelesen.

Zwar greife ich gewöhnlicherweise lieber auf "Epische/High Fantasy" zurück ( Musterbeispiel: Der Herr der Ringe ) ... doch manchmal lese ich gerne auch spezielle Bücher aus diesem Genre, wie z.B. "Harry Potter", "Das alte Königreich" oder eben "His Dark Materials".

Die Geschichte ist ziemlich düster ( wie in den späteren Potter-Büchern ), skurril wie die Romane von Daniel Handler alias Lemony Snicket ( "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse" ) und hat stellenweise sogar was von "Narnia" ( auch wenn beide Werke sozusagen ideologische Gegenpole sind ).

So ganz perfekt finde ich dies Buch allerdings nicht, denn für einen Fantasy-Roman gibt es mir hier persönlich zuviel merkwürdige Technologie und zu wenig "natürliche" Phantastik. Außerdem kommen mir einige Dinge etwas zu seltsam und albern daher ( z.B. der sprechende Eisbär, der in einer Metallwerkstatt Montagearbeiten verrichtet und sich nach Feierabend inner Kneipe betrinkt ). Aber daran kann man sich gewöhnen!

Dafür ist die Story völlig innovativ ... kein Abklatsch irgendwelcher bekannter Fantasy-Erzählungen. Das Originellste hierbei dürften wohl die Dæmonen sein!

Ende des Jahres steht auch eine Verfilmung an ... die wird aber wahrscheinlich etwas kindgerechter ausfallen als der Roman selber.
 
Ich hab die Bücher auch gelesen und fand sie jetzt auch nicht sooo schwer zu verstehn.. ich glaub ich hab sie mit 13 oder 14 gelesen.. Also, zumindest im das erste Buch fand ich nicht kompliziert. Im 3. hab ich dann manches schon öfter lesen müssen, aber es ging schon :)
Ich fand die Bücher ziemlich gut, sie haben mir sehr gefallen und ich fand auch das Ende irgendwie voll.. schön :D
 
Zurück
Oben Unten