Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Die Harry Potter Filme

Sylinay

Träumerin
Registriert
03. Feb. 2007
Beiträge
1.331
Ort
The Fantasy ^.^
Hallo!

Ich hätte eine Frage:
Findet ihr, dass die Bücher in den Filmen gut umgesetzt wurden? (In Bezug auf Story, Charaktere, Schauspieler, Specialeffects, Schauplätze, etc.)

Was sagt ihr dazu?
 
also den ersten find ich eigentlich ganz gut umgesetzt.es ist nicht so viel weggelassen worden im gegensatz zu den andren.ich find das schloss auch gut.aber für die anderen filme haben sie immer andere schlösser genommen.und z.b im 3 teil,das schloss fand ich komplett kage der ganze film war anders als das buch.
 
Stimmt. Sie haben alles, was sie als uninteressant erachtet haben weggelassen. Dafür waren die Sachen die sie reingenommen haben gut umgesetzt (die Meisten zumindest).
 
Hmm...sie hätten die Filmlänger den Buchseiten anpassen sollen...
Im ersten Filmteil konnte man noch so ziemlich gut die Informationen des ersten Bandes unterbringen...aber bei steigender Seitenzahl...sollte man vielleicht überdenken..etwas mehr Zeit zur Verfügung zu stellen.

Von den technischen Effekten sind einige....sehr schwach ausgefallen. (ich betrachte das jetzt nach dem heutigen Standart und den Möglichkeiten).
Immer wenn Menschen (menschliche Bewegungen) computertechnisch nachgestellt werden mussten, sah dies sehr..."stümperhaft" aus.

Die späteren Filme...fast schon ab dem 2 Teil, fallen sehr...rasant aus. (siehe wiederrum die Tatsache mit den Längenanpassungen). Ein wirklich schönes Gefühl kommt da nicht mehr auf.

Störend finde ich auch, das die Kinder später nur noch wenig bis gar nicht in ihren üblichen Schuluniformen rumlaufen.

Wenn mir noch was einfällt...^^
 
ich weis nicht sogenau aber ich glaub im ersten und zweiten teil sind es die selben schlösser ,im dritten nen anderes und im vierten glaub ich auch...aber im vierten sieht man nicht allzuviel vom schloss deshalb lässt sich das schwer sagen...
und was mich auch noch total aufregt ist der dumbledore ab dem 3. teil.der passt überhaupt nicht in die rolle
 
also an sich finde ich die bücher in den filme sehr gut umgesetzt. klar muss man abstriche machen, je länger das buch desto mehr muss gekürzt werden, finde ich zwar sehr schade aber verständlich und wie sie das ganze dann umgestaltet haben, damit noch alles passt, fand ich nicht schlecht. so hat man noch einen anreiz die filme zu sehen.
die specialeffects find ich auch sehr gut, klar gibt es filme, wo sie noch etwas besser sind. zum beispiel an die effecte aus dem herrn der ringe, kommen die von HP nicht ganz ran. auch die schauspieler find ich spitze, allerdings unterstütze ich die kritik an den dumbledore. der schauspieler der ihn in den ersten 2 filmen gespielt hat (oder nur im ersten?) ist ja leider verstorben, doch hätte man den schauspielerwechsel nciht so offensichtlich machen müssen... dumbledore sieht in den anderen filmen ganz anders aus. der strahlend weiße bart ist jetzt so schmutzig grau... gefällt mir nicht.
das die schüler auch so wenig ihre uniformen tragen ist auch blöd. auch wenn die letzteren filme weniger den schulalltag zeigen, sondern mehr das drumrum, hab ich das im buch so verstanden, dass sie trotzdem ihre umhänge tragen. so wurds ja auch im ersten und zweiten dargestellt.
 
Im ersten Teil (und auch im 2. glaube ich) war zwischen Hagrids Hütte und dem Schloss eine Ebene und dann im 3. Teil war das auf einmal ein Hügel.... ok, wahrscheinlich damit sie Seidenschnabel besser beobachten konnten, oder was weiß ich. Auf jeden Fall konnten sie sich nicht für ein Landschaftsmodell entscheiden...
 
Wurden leicht im 1. 2. 3. und 4. Film immer andere Schlösser verwendet?

Es sind fast immer andere Schauplätze...für die Außenaufnahmen wurde größtenteils "Alnwick Castle" benutzt.
Aber jeder Raum...jede Landschaftsaufnahme, wurde in verschiedenen Einrichtungen und Gegenden gedreht.
Auch Hagrids Hütte wurde an veschiedenen Orten nachgebaut.

Ihr könnt das unter Aktuelle News und alles zu Harry Potter auf HarryPotter-Buch.de - Alles über Harry Potter! nachlesen. Die Infos zu den Filmen stehen, am linken Rand.
 
die filme waren eigentlich bis jetzt alle ganz gut umgesetzt, aber nicht so gut wie herr der ringe! :elkgrin: trotztdem noch besser, als so manch andere fantasy-verfilmung (eragon, etc)
 
Im großen und ganzen sind die Filme ganz gut, auch wenn ich die Bücher immer noch lieber lese. Im Moment fällt mir nur ein, dass ich in Teil 4 über einige Dinge recht enttäuscht war, z. B. in Teil 4, dass Sirius Blacks Rolle im Vergleich zum Buch fast komplett rausgelassen wurde, und dann aber unbedingt völlig sinnloser Weise im Kamin noch kurz auftauchen musste. Oder dass die Quidditchweltmeisterschaft garnicht gezeigt wurde. Und auch die kleine Hauselfin (wie hieß sie noch?) wurde ganz wegelassen.
 
Im großen und ganzen sind die Filme ganz gut, auch wenn ich die Bücher immer noch lieber lese. Im Moment fällt mir nur ein, dass ich in Teil 4 über einige Dinge recht enttäuscht war, z. B. in Teil 4, dass Sirius Blacks Rolle im Vergleich zum Buch fast komplett rausgelassen wurde, und dann aber unbedingt völlig sinnloser Weise im Kamin noch kurz auftauchen musste. Oder dass die Quidditchweltmeisterschaft garnicht gezeigt wurde. Und auch die kleine Hauselfin (wie hieß sie noch?) wurde ganz wegelassen.

Naja...auf manche Dinge, welche die Handlung nicht wirklich weiterbringen, muss man bei begrenzter Zeit, verzichten.

Die Weltmeisterschaft wurde ja gezeigt. Nur nicht "3" Kapitel lang. Deshalb freu ich mich um so mehr auf den 5...der soll nämlich um einiges länger werden als die Vorgänger...also mehr Platz für mehr Geschichte^^
 
„Lupin kommt zurück als VGDDK-Lehrer.“

• Nachdem bekannt war, dass der bei fast allen Schülern geliebte Verteidigung gegen die Dunkle Künste - Lehrer ein Werwolf ist, wird Remus Lupin nie wieder seiner Tätigkeit als Lehrer nachgehen, da viele Eltern ihre Schüler nicht von einem Werwolf unterrichten lassen möchten. Er kehrt also auch im letzten Buch nicht zurück; Jedenfalls nicht als Lehrer.


Dass zum Schluss finde ich interessant: Jedenfalls nicht als Lehrer!


was soll das bedeuten?
 
ich würd sagen er kommt als eine art krieger oder rächer wieder^^
er macht bestimmt diesen bekloppten werwolf boss alle...wie hieß der noch gleich??

ich denk das heißt einfach nur das er noch ne wichtige rolle hat aber eben kein lehrer mehr sein wird.
 
wo ich auch nicht ganz durchblicke ist der Vorhang im Band 5!
es ist eigentlich nie erklärt worden wass das ist und wohin man dari verschwindet!

oder?
 
Lucifugus findet, dass die Filme den Büchern spotten. Es wurde zu viel an den falschen Stellen gekürzt, die Filme sind in sich nicht einheitlich (Requisiten, Lagepläne, usw.). Überhaupt bekommt man bei diesen Filmen das Gefühl, dass sie nur gedreht wurden, um Geld mit ihnen zu verdienen. Die Adaptierung der Bücher für das Screenplay scheint lieblos und überhastet, der Autorin wurde jegliches Mitspracherecht verwehrt und sie wirken wahllos zusammengestoppelt.
Eine schlechtere Literaturverfilmung dürfte es wohl kaum geben. Faszinierend ist, dass jeder Teil schlechter als sein Vorgänger ist. Wobei hier besonders Teil 4 heraussticht. Abgesehen von der Grundidee hat er nicht mehr viel mit dem Buch zu tun.

@Ron Edwards: Der Bogen mit dem Vorhang ist quasi der Weg ins Jenseits, denn dahinter befinden sich die Verstorbenen. Als Sirius also dort hineinstürzt, "stirbt" er.

Pax Vobiscum,
Lucifugus
 
aha....
Danke auf jedenfalls!

ich stimme Lucifugus ganz zu!
die filme sind schlecht im gegesatz zum Buch!
aber hätte ich das buch nicht gelesen würde ich die filme sicher gut finden!
 
Nun ja, ganz so würde Lucifugus nicht sehen.
Filmtechnisch mögen die HP-Verfilmungen einwandfrei sein, allerdings sind die Charaktere zu seicht, die Dialoge zu leblos, die Darsteller verkörpern die Figuren nicht besonders ansprechend, kurz: Die Filme wirken leblos und aufgesetzt.
Pax Vobiscum,
Lucifugus
 
Ich kenne genug Leute, welche die Filme gesehen haben und die Bücher nie gelesen haben. Leider fanden sie die Filmadaption eher langweilig bzw...unübersichtlich.
Mit Sicherheit gibt es genügend Gegenbeispiele..aber naja..jedem ist sein Geschmack.

Zu dem Vorhang....ich denke diese Geschichte ist noch nicht ganz abgeschlossen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass mit dem Bogen noch etwas kommt, ist er ja auch auf einem der Cover abgebildet.
 
Es sind daher auch vor allem andere Gegenden zwischen dem 2. und 3. Film, da die Regisseure sehr oft wechseln bei den Filmen was man auch vor allem an den Darstellern merkt.
Wenn ich nicht wirklich ein Buch gelesen hätte, würd ich einiges nicht wirklich glaub verstehen.
Ich denke auch, das noch so einiges rauskommt im Letzten Band was vorher nicht so detailliert wurde, wie z.B. der Vorhang in der Mysteriumsabteilung.
 
Zurück
Oben Unten