Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Welches wäre das eure Haus?

Lucifugus wurde nach Slytherin geführt und ist durchaus zufrieden damit, denn dies ist das Haus, in welches er sich selbst gebracht hätte. Das Böse, Negative liegt eben in seiner Natur, er ist jener Faktor, der sämtliche Gegebenheiten seiner Umgebung in ihr negatives Selbst kehrt und wäre somit in keinem anderen der Häuser willkommen.
 
Ich würde auch gerne herausbekommen zu welchem Haus ich gehöre, aber ich weiss nicht wie, auf dem besagten Link komme ich nicht weiter, wo genau muss man da schauen?
 
Aaahh vielen Dank für die Hilfe, also mich hat der Hut nach Slytherin gesteckt. Naja, ich kann mich nicht beklagen ich kann damit leben, ich glaube auch nicht, dass alle Slytherin's von Grund auf schlecht sind, Professor Slughorn z.B ist doch eigentlich ganz nett, naja manchmal etwas nervig, aber gut!
 
Ich habe den Test nicht bis zum Ende durchgemacht, weil ich mich damit bei diesem Hp-FC angemeldet hätte. Im Moment habe ich genug mit meiner echten Schule zu tun, vielleicht überleg ich es mir später noch mal und melde mich bei einer zusätzlichen Schule an. Zauberschulen sind ja immer noch etwas anderes als echte Schulen, die Vorstellung auf Hogwarts zu gehen ist schon verlockend. Am liebsten wäre ich in Ravenclaw, aber vielleicht steckt mich der sprechende Hut auch nach Hufflepuff.
 
Bei den Tests die ich bissher gemacht habe, bin ich einmal in Gryffindor und einmal in Ravenclaw gelandet.

Ravenclaw würde mir um ehrlich zu sein mehr zusagen als Gryffindor.
 
Also Ron ist Gryffindor.
Wenn ich aber echt eingeteilt werden würde, ich glaub ich wäre Hufflepuff.

Ich bin zwar jetzt nicht soooo über gutmütig aber immer noch eher das als fies oder schlau. Und mutig erst recht nich ^^"
Diese seite da sagt auch ich gehör nach Hufflepuff :tongue:
 
Besonders fies würd ich mich nun auch nicht gerade bezeichnen, im Gegenteil ich bin eher ein ziemlich ehrlicher und offener Mensch. Nach aussen ruhig und unauffällig, nur in äussester Not mach ich mal die Zähne auf und meist auch nur dann um andere zu verteidigen aber selten mich selbst. ABER, mir wird oft von anderen gesagt, dass ich in mancher Hinsicht ganz schön "pfiffig" sei und über eine sehr einfallsreiche Fantasie verfüge. Also wenn damit "schlau" gemeint ist, passe ich vielleicht sehr gut zu Slytherin, die sind zwar nicht die Mutigsten aber eben ziemlich gerissen!
 
Besonders fies würd ich mich nun auch nicht gerade bezeichnen, im Gegenteil ich bin eher ein ziemlich ehrlicher und offener Mensch. Nach aussen ruhig und unauffällig, nur in äussester Not mach ich mal die Zähne auf und meist auch nur dann um andere zu verteidigen aber selten mich selbst. ABER, mir wird oft von anderen gesagt, dass ich in mancher Hinsicht ganz schön "pfiffig" sei und über eine sehr einfallsreiche Fantasie verfüge. Also wenn damit "schlau" gemeint ist, passe ich vielleicht sehr gut zu Slytherin, die sind zwar nicht die Mutigsten aber eben ziemlich gerissen!

Ich verstehe was du meinst.
Allerdings hab ich nie ganz verstanden, was Rowling mit "List und Tücke" meinte. Weil eigentlich kann man (oder ich) das schnell mit "geschwind im Denken" verwechseln, was für Ravenclaw spräche.


Hier mal erst Zitate aus der deutschen Version, die man aber nicht so ernst wie ich jetzt nehmen sollte. Die Übersetzung ist nicht sehr gelungen. (Übrigens auch, dass man die entsprechende Kopfbedeckung "Sprechender Hut" und nicht "Sorting Hat", also Aussuchender Hut, genannt hat.)
1. Jahr: In Slytherin weiss man noch List und Tücke zu verbinden,
Doch dafür wirst du hier noch echte Freunde finden
Ist das eine Anspielung auf "Gangs", "Mobbing"? In den andern Häusern findet man doch auch Freunde.
2. Jahr:: Salazar Slytherin kommt aus dem Sumpf? Ist das jetzt um des Reimes Willen?
Für Ravenclaw die Klügsten waren
Alleine Wert der Lehrer Qualen.
[...]
Bei Slytherin der Ehrgeiz nur
Stillte den Machttrieb seiner Natur.
So groß ist der Unterschied nicht. Ravenclaw müsste eigentlich wissen, das Klugheit nicht angeboren ist, sondern durch Ehrgeiz entsteht!
Übrigens sind die beiden Zeilen für Hufflepuff auch nicht viel anders, hier geht es plötzlich ums eifrige Lernen, anstatt um die Gutmütigkeit.
Eigentlch müsste man dann meinen, in Gryffindor wären nurnoch die Blöden, oder? Sorry dass ich das jetzt so ausdrücke. Ich meine, wenn man lebensmüde ist, kommt man dann nach Gryffindor?
5. Jahr
Sagt Syltherin: "Wir lehr'n nur die
Mit reinstem Blut der Ahnen."
Sagt Ravenclaw: "Wir aber lehr'n,
Wo Klugheit ist in Bahnen."
Sagt Gryffindor: "Wir lehr'n all die,
Die Mut im Namen haben."
Sagt Hufflepuff: "Ich nehm sie all'
Ohne Ansehen ihrer Gaben."
Das ist eindeutig, Hufflepuff kommt bei mir jedenfalls von der Symphatie her am besten weg.
Sie holten sich, wer da gefiel;
So Slytherin nahm auf,
Wer Zauberer reinen Blutes war
Und listig obendrauf.
Und nur wer hellsten Kopfes war,
Der kam zu Ravenclaw.
Die Mutigsten und Kühnsten doch
Zum tapferen Gryffindor.
Den Rest nahm auf die Hufflepuff,
Tat allen kund ihr Wissen,
So standen die Häuser und die Gründer denn
In Freundschaft, nicht zerrissen.
"Der Rest" klingt hier aber irgendwie abwertend. Kann man ja gleich sagen:
Schlammblut + doof + feige = Hufflepuff. (Sorry für meine Ausdrucksweise bezüglich Muggelstämmigen, ist nicht so gemeint wies klingt. :()
"Flaschen" hat Malfoy sie im ersten Buch genannt, "unwichtige Nebencharaktere" in der Parodie-Synchronisation von Coldmirror (die ich allerdings nicht sehr gut finde, aber hier hat sie fast schon recht).
Gab es je irgendeine für die Story wirklich wichtige Figur, die aus Hufflepuff kam?
Naja, jedenfalls kann ich auch hier die ähnlichkeit von "List" und "schläue" nicht abstreiten...
Dies ist keine Kritik an Rowlings Version, sondern ein Zeichen meiner Verwirrung angesichts der deutschen Übersetzung!
 
Oute ich mich jetzt wenn ich "Gryffindor" sage?^^
Meine Wenigkeit ist nicht so schlau, weder was die Schule noch was die List betrifft, und gutmütig.... keine Ahnung, um ehrlich zu sein.
 
Also da mich ein anderer Test als Lord Voldemort beschrieben hat, muss ich wohl nach Slytherin kommen. Ich nehm den Test und editier dand den Beitrag.

Yo, bin wirklich Slytherin. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
"Flaschen" hat Malfoy sie im ersten Buch genannt, "unwichtige Nebencharaktere" in der Parodie-Synchronisation von Coldmirror (die ich allerdings nicht sehr gut finde, aber hier hat sie fast schon recht).
Gab es je irgendeine für die Story wirklich wichtige Figur, die aus Hufflepuff kam?
Naja, jedenfalls kann ich auch hier die ähnlichkeit von "List" und "schläue" nicht abstreiten...
Dies ist keine Kritik an Rowlings Version, sondern ein Zeichen meiner Verwirrung angesichts der deutschen Übersetzung!

Also Cedric Diggory würde ich jetzt schon als für die Story ziemlich wichtige Person bezeichnen ^^
Aber du hast schon recht, es wird im Buch ja auch beschrieben wie sehr sich die Hufflepuffs gefreut haben endlich mal jemand wichtigen "hervorgebracht" zu haben. :smile:
 
Zurück
Oben Unten