Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Was haltet ihr von dem Autoren KONSALIK? Kenn ihr den?

eigentlich passt das überhaupt nicht zu fantasy aber ich wollts trotzdem wissn wie es euch gefällt falls ihr es kennt!

es hat überhaupt nichts mit fantasy zu tun!


sind aber trotzdem wunderschöne Bücher!

Mein lieblingsbuch vin ihm: Die Bucht der schwarzen Perlen!
 
Nichts Schnulzen und Liebesromane....:

Heinz-Günther Konsalik (1921-99)...das findet sich bei Wikipedia:

Heinz Günther Konsalik (* 28. Mai 1921 in Köln, † 2. Oktober 1999 in Salzburg) war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller.

Konsalik schrieb bereits mit zehn Jahren einen ersten Roman über Indianer. Mit 16 verfasste er Feuilletons für die Kölner Zeitungen. Nach dem Abitur studierte er Medizin, später Theaterwissenschaften und Germanistik. Ab 1939 war er bei der Gestapo tätig. Im Zweiten Weltkrieg wurde er Kriegsberichterstatter in Frankreich und kam als Soldat später an die Ostfront, wo er in Russland schwer verwundet wurde.
Nach 1945 arbeitete Konsalik zunächst als Lektor, dann als stellvertretender Chefredakteur der Lustigen Illustrierten.
Seit 1951 war Konsalik freier Schriftsteller und gehörte spätestens jedoch nach dem Erscheinen von Der Arzt von Stalingrad zu den erfolgreichen Autoren der Unterhaltungsliteratur. Bis zu seinem Tode 1999 veröffentlichte er Romane mit einer Gesamtauflage von rund 80 Millionen Exemplaren.
Viele seiner Romane wurden verfilmt, wie z.B. Der Arzt von Stalingrad (1958) mit O.E. Hasse, Eva Bartok, Hannes Messemer, Mario Adorf, Michael Ande, Eddi Arent, Vera Tschechowa und Siegfried Lowitz oder Liebesnächte in der Taiga (1967) mit Thomas Hunter, Marie Versini, Ivan Desny und Hellmut Lange.
In den meisten seiner Romane bringt er die Taten und Untaten deutscher und allierter Soldaten m Zweiten Weltkrieg, vor allem in Russland. Hauptthema vieler seiner Bücher war die Sinnlosigkeit des Krieges. Seine Zugehörigkeit zur Gestapo während des Dritten Reiches und die immer wieder erwähnte Frage, ob Konsalik seine Romane wirklich selbst verfasste oder ob er einen oder mehrere Ghostwriter heimlich für sich arbeiten ließ, beschäftigte die Öffentlichkeit erst nach seinem Tode; seine Fans und Leser interessieren solche Fragen kaum.

Werke (Auswahl) [Bearbeiten]
  • Agenten kennen kein Pardon
  • Alarm! Das Weiberschiff
  • Aus dem Nichts ein neues Leben
  • Bluthochzeit in Prag
  • Das Bernsteinzimmer
  • Das geschenkte Gesicht
  • Das Herz der 6. Armee
  • Der Arzt von Stalingrad
  • Der Himmel über Kasachstan
  • Der Leibarzt der Zarin
  • Der letzte Karpatenwolf
  • Der Mann, der sein Leben vergaß
  • Der rostende Ruhm
  • Der Wüstendoktor
  • Des Sieges bittere Tränen
  • Die dunkle Seite des Ruhms
  • Die Rollbahn
  • Die schweigenden Kanäle
  • Die strahlenden Hände
  • Die Verdammten der Taiga
  • Dr. med. Erika Werner
  • Ein Komet fällt vom Himmel
  • Ein Sommer mit Danica
  • Ein toter Taucher nimmt kein Gold
  • Eine Urwaldgöttin darf nicht weinen
  • Engel der Vergessenen
  • Frauenbataillon
  • Fronttheater
  • Ich beantrage Todesstrafe
  • Liebe am Don
  • Liebesnächte in der Taiga
  • Ninotschka, die Herrin der Taiga
  • Privatklinik
  • Schicksal aus zweiter Hand
  • Sie fielen vom Himmel
  • Strafbataillon 999
  • Viele Mütter heißen Anita
  • Wen die schwarze Göttin ruft
  • Wer stirbt schon gerne unter Palmen
  • Zerstörter Traum vom Ruhm
  • Zum Nachtisch wilde Früchte
Sooo, das hab ich an Infos gefunden. Ich mag ihn nicht, er ist einer, der am laufenden Meter Romane geschrieben hat, die ausstauschbar sind: immer ein ähnlich verlaufender Plot, Sprache immer gleich und und und.....Nicht mein Fall, nicht wegen seiner Vergangenheit, sondern wegen seiner Art.
Mein Opa hatte einige seiner Bücher im Reagl stehen, weil er im Bertelsmann Club war und immer eine bestimmte Anzahl Bücher abnehmen mußte...da liest man, wenn man Jahrgang 1918 ist schon mal was über den 2. Weltkrieg....Nach seinem Tod sind die Bücher alle in Second Hand Läden gewandert!
 
Ich mag Konsalik eigentlich überhaupt nicht, außer sein Buch "Babkin unser Väterchen"...echt witzig geschrieben, aber ansonsten mag ich den Schreibstil ganz und gar nicht...
 
Najo irgendwie habt ihr ja recht.....
aber schlecht schreibt er trotzdem nicht..

Was is eigentlich euer Lieblingbuch?
 
auch wenn ich jetzt für doof abgestempelt werde: ich war grad verduzt das konsalik eine person ist^^ gelesen hab ich den namen immer nur auf den buchrücken. meist großgeschrieben und ohne kürzel des vornamens. ich hab mir nie gedacht was das heißen soll, aber das das der autor ist... darauf bin ich nicht gekommen... *rotwerd*
 
Ich hab mal ein Buch von dem Autoren gelesen. Der name fällt mir nicht mehr so ein irgendwas mit "Zerstörte Seelen" (weiß nicht mehr ob das so stimmt).
Nicht schlecht, aber nicht die Bücher die ich normaler weiße lesen.
Ich habe bessere Bücher gelesen und es gibt bessere Autoren.
 
Ich habe mal die Verdammten der Taiga gelesen von Konsalik, ich fand das Buch gar nicht mal schlecht. Besonders das Ende hat mir sehr gut gefallen, da wurde es dann richtig actionreich. Allerdings war das Buch auch nicht so gut, dass ich unbedingt mehr von Konsalik benötigen würde. Aber wenn ich mal ein Buch von Konsalik geschenkt bekommen würde, würde ich ihn durchaus auch ein weiteres Mal lesen. Bis jetzt gab es glaube ich nur zwei Bücher wo mir der Schreibstil nicht zugesagt hat. Einmal Stephen King Der Werwolf von Taker Mills und Thomas Harris Hannibal Rising.

Schönen Gruß

Stefan Lamboury

Autorenblog von Stefan Lamboury - Stefan-Lamboury Blog
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lag mit gebrochenem Rückgrad im Krankenhaus, und jemand, der glaubte, mir etwas Gutes zu tun, brachte mir "Frauenbattalion soundso" mit. Prompt kam es zur Kriese.
Solch ein debiles Gebabbel eines senilen Weisswurstgreises! Nicht auszuhalten!!!
 
Zurück
Oben Unten