Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Der Ring der Nibelungen

Arowen

Elementar-Elfenmagierin
Registriert
06. Juni 2006
Beiträge
108
Ort
In Berlin-Mitte
Ich frage euch: Kennt ihr diesen Film ?
´
Ich liebe diesen Film. Ich und meine Freundin kennen ihn in und auswendig. Falls ihr es genauer haben wollt, wieso wir ihn so toll finden. Moment.

Also mir gefäält die Handlung, die Kostüme, die Dramatik, der Geschcihtliche oder eher Mythologische Hintergrund, die Schauspieler und einfach generel der Film.

Ich möchte hier gerne wissen, ob ihr diesen Film kennt. Wenn nicht erzähl ich euch was davon.
..., wie ihr ihn findet, wenn ihr ihn gesehen habt.
..., was ihr an ihm toll findet.
... und noch andere Sachen, die euch zu dem Thema einfallen (die Sage etc.)
 
Naja ich muss sagen ich fand den Film furchtbar.
Ich fand die Umsetzung der Geschichte irgendwie einfach schlecht, jetzt frag mich aber keiner warum.
Ich hab nach der ersten Hälfte des Films ausgeschalten.
Irgendwie hat das die ganze Geschichte um die Nibelungen Lächerlich gemacht. So zumindest meine Meinung
 
Welchen Film meinst Du denn? Gab ja schon unzählige Verfilmungen des Stoffes, die auch sehr gut sind. Ich hoffe nicht, Du meinst diese grottenschlechte PRO7-Produktion, die zum Teil falsch war und die Hälfte der Geschichte weggelassen hat.

In Worms gibt es ein Nibelungen-Museum, da lernt man dann einiges kennen. :smile:
 
Ja genau die mein ich. Grottenschlecht? Öhm naja gut. Jeder hat seine Meinung, aber meine kennt ihr ja. Nun gut. Ich hoffe es kommen auch noch ein paar positivere Meinungen zu dem Film.
 
Ich hab mir nur die ersten Minuten angesehen...und musste wegschalten....gefiel mir gar nicht....leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatten wir das Thema nicht auch schon mal?

ich fand den film auch mies, allerdings mit zwei, drei szenen, die meiner meinung nach sehr gut umgesetzt und lichtblicke waren...

ansonsten.. mieeeeeeeeeeeees... und benno fürmann als siegfried geht gar nicht...
 
Finde ich auch. Im Grunde war der Film gut, aber ich hab die richtige Sage mal als Buch gelesen. Und da war es ganz anders: Da haben nich die Geister den Schatz bewacht sondern irgendwelche Zwerge (so isses in meiner erinnerung). Kann auch sein, dasses absolut falsch is. :confused: Nunja, ich hätte mir auch ne bessere besetzung als Benno Fürmann gewünscht, es hätte aber auch schlimmer gehen können^^. Am meisten hat mir aber Brunhild gefallen :elkgrin: :elkgrin: :elf:

Also, ich fand den Film gut, wenn man von den ganzen Fehlern absieht^^.

Grüße, Meggloff
 
Heisst das jetzt eigentlich "Ring der Nibelungen" oder "Ring des Nibelungen?
 
"Der Ring DES Nibelungen" ist korrekt.

Die "Nibelungen" sind ein Zwergenvolk. Da es aber um den Ring eines bestimmten Nibelungen geht, muß es "des" heißen und nicht "der".
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum wird dann..sogar die verfilmte Fassung mit "der" betitelt?...hmm..zum allgemeinen Begreifen vielleicht! Und peinlicherweise war ich dem Irrglauben von "der" unterlegen.
 
Skyline schrieb:
Und warum wird dann..sogar die verfilmte Fassung mit "der" betitelt?...hmm..zum allgemeinen Begreifen vielleicht! Und peinlicherweise war ich dem Irrglauben von "der" unterlegen.


man muss anmerken, dass "ring des nibelungen" die oper von wagner bezeichnet.

die eigentliche sage heißt Nibelungenlied oder nibelungen liet

edit:
oh, wikipedia hat da auch eine schönes zitat aus dem mhd.

hie hât daz mære ein ende: daz ist der Nibelunge liet

frei übersetzt bedeutet der zweite teil, das ist der nibelungen Geschichte. also hier wieder plural... wahrscheinlich so ne sache wie die henne und das ei.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, "Der Ring des Nibelungen" bezeichnet eigentlich nur den Opernzyklus von Wagner, welcher sich inhaltlich beim Nibelungenlied bedient hat.

Aber trotz allem geht es in der Geschichte (unter anderem) um den Ring des Nibelungen Alberich (den fiesen König der Zwerge = Nibelungen). Es taucht jedoch kein Ring auf, der allen Nibelungen gehört....

Da aber sehr oft fälschlicherweise "Ring der Nibelungen" gesagt wird, bleibt einem das im Ohr (genauso wie mit "Virus"... es heißt das Virus, in den Medien wird aber oft der Virus draus gemacht, obwohl es falsches Deutsch ist).
Dazu kommt, daß sehr viele vermutlich nicht wissen, was "Nibelungen" überhaupt sein soll und rein aus'm Gefühl raus würde dann "Ring der Nibelungen" besser klingen als "Ring des Nibelungen".
 
TKarn schrieb:
. Ich hoffe nicht, Du meinst diese grottenschlechte PRO7-Produktion, die zum Teil falsch war und die Hälfte der Geschichte weggelassen hat.
Ich fand die Pro Sieben Verfilmung gar nicht mal schlecht. Wenn ich mich richtig entsinne ist diese sogar ausgezeichnet worden. Kann also so schlecht nicht gewesen sein.
 
Leider bekommen oft auch die schlechtesten Filme eine Auszeichnung. Preise die von privaten Institutionen vergeben werden kann man doch nicht wirklich ernst nehmen, somit sind nur Zuschauerpreise wirklich relevant.
Aber einen Preis würde ich der Pro 7 Verfilmung auch verleihen: Die goldene Himbeere:elkgrin: :elkgrin:
Leider ist dies aber nicht möglich:mad:
 
Gut...also "Des"...wie gesagt...man lernt nie aus!

Aber auch nicht alle Zuschauer haben einen tollen Geschmack, was die Filmwahl angeht....
 
Skyline schrieb:
Gut...also "Des"...wie gesagt...man lernt nie aus!

Aber auch nicht alle Zuschauer haben einen tollen Geschmack, was die Filmwahl angeht....

Eigentlich sollte man "toller Geschmack" differenziert betrachten. Was ist toller Geschmack? Darauf gibt es weltweit 6 Milliarden verschiedene Antworten, was auch gut ist.
Aber eine Zuschauerwahl (auch wenn sie anderst ausfällt als meine oder deine Wahl) ist die representativste Lösung. Leider:elkgrin:
 
Ich habe das jetzt aus meiner Sicht betrachtet..viel da draußen passen nicht mit meinem Geschmack überein^^
 
Zurück
Oben Unten