Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Hallo, werte Gefährten

Registriert
03. Mai 2024
Beiträge
9
Ort
Nanopolis
Hallo, werte Gefährten

Und erlaubet, dass ich mich vorstelle. Ich bin der Falk aus dem idyllischen Tauberfrankenland und seit kurzem Mitglied der Fantasy-Foren-Gemeinschaft. Fantasy spielt in meinem mittlerweile beinahe 36-jährigen Leben spätestens seit Ende 2001, als der erste Herr der Ringe - Film im Kino lief, eine erwähnenswerte Rolle.
Wenngleich ich sicherlich nicht das sein mag, was man als einen passionierten Leser von epischen Fantasy-Romanen bezeichnen würde, ist mir das Genre alles andere als fremd. Neben dem Lesen waren Computerrollenspiele in der Vergangenheit mein vorrangiger Berührungspunkt zu Zwergen, Orks, Elfen, Drachen und Konsorten.
Ein Thema, welches heutzutage immer wieder mein Interesse weckt, ist zum Beispiel die allgemeine Entwicklung von Fantasyliteratur und Büchern generell. In einer zunehmend schnelllebigen Zeit, in der die Aufmerksamkeitsspanne von (nicht nur jungen) Menschen immer kürzer wird, Ungeduld stellenweise zu einer Tugend verkommt, alles immer schneller gehen muss und Kinder offenbar immer mehr davon abgelenkt werden, ihre eigene Fantasie zu entwickeln.
Das sollte jetzt keine allzu pessimistische Stimmung verbreiten, ich bin lediglich gespannt, wo das noch hinführt :)

Das war´s soweit von mir, jetzt seid ihr dran ...
Freue mich auf den Austausch und die Begegnungen mit Gleichgesinnten und anderen interessanten Menschen :elf::magic::witch:
 
So, dann erst einmal ein herzliches Willkommen aus Faerûn!

Ein Thema, welches heutzutage immer wieder mein Interesse weckt, ist zum Beispiel die allgemeine Entwicklung von Fantasyliteratur und Büchern generell. In einer zunehmend schnelllebigen Zeit, in der die Aufmerksamkeitsspanne von (nicht nur jungen) Menschen immer kürzer wird, Ungeduld stellenweise zu einer Tugend verkommt, alles immer schneller gehen muss und Kinder offenbar immer mehr davon abgelenkt werden, ihre eigene Fantasie zu entwickeln.
Das sollte jetzt keine allzu pessimistische Stimmung verbreiten, ich bin lediglich gespannt, wo das noch hinführt :)

Das ist ein Gedanke, dem ich - zunehmend trübsinniger werdend - ebenfalls des Öfteren nachhänge. :frown: Viele "meiner" Autoren schreiben großartige Romane - und bleiben darauf sitzen. In den Rezensionen heißt es dann, dass die Handlung langweilig sei, es würde viel zu lange dauern, bis etwas passiere usw. Ein Plot, auf den man sich einlassen muss, oder eine Geschichte, die mehrere Interpretationen zulässt, scheint für viele bereits eine Herausforderung zu sein, auf die sie keinen Bock haben.

Andererseits gibt es (viel zu viele) Möchtegern-Autoren aka talentfreie Zonen, die mithilfe von KI, Schreibprogrammen und der Tante, die Deutschlehrerin ist, irgendetwas zusammenrotzen, das sie dann "Roman" nennen und via Selfpublishing veröffentlichen - mit einem Cover, das aussieht, wie aus dem A*** gezogen, voller Rechtschreibfehler und mit Logiklöchern, durch die ein Elefant passt. Hauptsache, das Ding ist (innerhalb so kurzer Zeit wie möglich) draußen und man kann auf seiner Website (voller Rechtschreibfehler) sagen, dass man einen "Roman" veröffentlicht hat, um dann durch die Foren zu ziehen und diese mit Werbung zuzuspamen. :mad:

Aber das hier ist ja Dein Vorstellungs- und nicht der Kummerkastentante-Vollheul-Thread. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Cassy, ich bin ein Gegner der KI. :mad:

Von mir auch ein Herzlich Willkommen. Die meisten hier nennen mich einfach nur Wölfchen. :smile:
 
Sei gegrüßt.

Mit einem Cover, das aussieht, wie aus dem A*** gezogen, voller Rechtschreibfehler und mit Logiklöchern, durch die ein Elefant passt. Hauptsache, das Ding ist (innerhalb so kurzer Zeit wie möglich) draußen und man kann auf seiner Website (voller Rechtschreibfehler) sagen, dass man einen "Roman" veröffentlicht hat, um dann durch die Foren zu ziehen und diese mit Werbung zuzuspamen. :mad:

Deshalb werde ich nie einen Roman veröffentlichen :elkgrin:, (obwohl ich einige verdammt gute Ideen für ein par Bücher habe und mein Schreibstil durchaus mit ein paar bekannten Autoren mithalten kann). Meine schreckliche Interpunktion wird nur von meinem mangelnden Maltalent übertroffen.
 
Zurück
Oben Unten