Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

PayPal und Bankverbindung für Beteiligung und Spende am Umzug auf neue Software

Ich war offen/ehrlich...und werde das weiterhin bleiben.

Gestern habe ich die Ergebnisse vom Labor bekommen. Mein Arzt (Internist) war nicht mehr im Haus und die MFA hat mir die Werte mit den Worten "schaut alles gut aus...nur zwei Werte sind leicht erhöht" übergeben.

Randnotiz: für das Ausdrucken der Werte (1 DIN A4 Blatt!!) musste ich 50 Cent bezahlen...

Egal!

Ich war unglaublich erleichtert, dass es, entgegen meiner Befürchtungen, keine bedenklichen Auffälligkeiten gab. Nur das zählte für mich.

Aber...erstens kommt es anders...und zweitens als man denkt...

Heute Mittag ruft mich die Praxis an. Sie hätten noch Werte bekommen, die nicht gut aussehen und die ihnen nicht gefallen...und ich solle, wenn möglich...noch vor 13 Uhr vorbeikommen.

Zu dieser Zeit schließen sie...und...wie passend...ist die Praxis die komplette nächste Woche geschlossen...

Es folgt ein zehn minütiges Gespräch mit meinem behandelnden Arzt.

Bei mir versteht der Verdacht auf eine Autoimmunerkrankung. Genauer gesagt auf Lupus Erythematodes (SLE).

Für einen Moment ist mir extrem flau im Magen geworden und die Beine weich.

Die Praxis hatte schon versucht einen schnellen Termin bei mir in der Nähe (Rheumatologen) auszumachen. Ohne Erfolg. Keine Chance.
Mir wurde ein Zettel mit weiteren Rheumatologen mitgegeben, bei denen ich mich gleich am kommenden Montag melden solle. Viele davon sind weit über 50 km von mir entfernt.

Und wieder...Deutschland 2024...

Ich muss das alles erst einmal sacken lassen. Einerseits bin ich erleichtert, weil nun endlich ein Ansatz, eine mögliche Erklärung für meine, seit Anfang 2023, andauernden, ständigen gesundheitlichen Probleme gegeben ist.
Andererseits wäre es, wenn sich der Verdacht erhärtet, ein extremer Schickssalsschlag.

Ich liebe es im Garten zu arbeiten, meine riesige Sonnenterasse mit unzähligen Pflanzen, Spaziergänge...gerade in der Frühjahrssonne, Schwimmen im Badesee oder im Schwimmbad, draußen Sport machen...

All das wäre dann nur noch ganz bedingt möglich, da bei dieser Dreckskrankheit die Sonne ein sehr großer Triggerfaktor ist und massive Schübe verursachen kann.

Bei Lupus werden, durch dauerhafte Entzündungen, die durch das eigene Immunsystem hervorgerufen werden, Organe und Gefässe angegriffen und geschädigt. Auch die Haut kann in Mitleidenschaft gezogen werden. Bei mir war das ja der Hauptgrund (plötzlicher, großer, roter, kribbelnder und juckender Hautausschlag auf den Wangen und der Nase), warum ich, zum Glück, am letzten Montag endlich meinen Arzt aufgesucht habe.

Ein großes Problem wird es sein, nächste Woche, so schnell wie möglich, einen Termin bei einem Rheumatologen zu bekommen.
So wie es die MFA und mein Internist kommuniziert haben, besteht da akuter und dringender Handlungsbedarf.

Ich hoffe, sofern es tatsächlich Lupus sein sollte, dass die Krankheit frühzeitig erkannt wurde. Mein Arzt meinte aber, dass diese Erkrankung häufig falsch diagnostiziert wird und z.B. oft mit einer Depression verwechselt wird.
Wie es der Zufall will, hatte ich 2017, über rund zwei Monate hinweg, eine massive, depressive Verstimmung, die in einer Depression zu münden drohte.
Damals konnte ich, u.a., über mehrere Wochen hinweg kaum schlafen.
Das Medikament "Mirtazapin" war seinerzeit, nachdem wir es - erfolglos - auch mit härtesten Schlaftabeletten versucht haben, mein Gamechanger, den ich, zum Glück, ein knappes Jahr später komplett absetzen konnte und seitdem keine Probleme mehr in dieser Richtung hatte.

Ich melde mich nächste Woche und bitte, noch einmal, um Verständnis.

Habt ein schönes Wochenende und bleibt/werdet alle gesund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss das alles erst einmal sacken lassen. Einerseits bin ich erleichtert, weil nun endlich ein Ansatz, eine mögliche Erklärung für meine, seit Anfang 2023, andauernden, ständigen gesundheitlichen Probleme gegeben ist.
Andererseits wäre es, wenn sich der Verdacht erhärtet, ein extremer Schickssalsschlag.

Das ist übel. Niemand ist vor schlechten Nachrichten, die via ärztlicher Untersuchung hereinflattern, gefeit.

Ich hoffe für Dich, dass die Ärzte sich irren und es sich doch um etwas anderes handelt, das man zügig mit Medikamenten/Therapien in den Griff bekommen kann.
Sollte es sich dennoch um SLE handeln ... Die Einschränkungen/Auswirkungen sind scheiße, aber auf der anderen Seite werden die Behandlungsmethoden und somit die langfristigen Aussichten immer besser.

Auf jeden Fall: Meine besten Wünsche, Chef-Admin!
 
Auch von mir alles Gute. In der Hoffnung, dass es besser wird.
Wobei Mirtazapin ein Antidepressiva ist, das nachts für Ruhe sorgen soll. (Meine Mutter nimmt es, daher kenne ich es.)
 
Hab mal gegoogelt, was diese Lupus Erkrankung überhaupt ist. Ich habe zwar davon mal gehört aber mich nie damit beschäftigt. Also es sieht sehr schmerzhaft aus. Sil, ich drücke dir die Daumen, dass du es nicht hast. Aua! Da bekommt man schon vom Zusehen Schmerzen.
 
Danke Euch für die lieben und gutgemeinten Wünsche.

Ich habe die letzten Tage unzählige Praxen (Ärzte) kontaktiert. Zum Glück musste ich das bisher noch nie in meinem Leben machen...und habe demzufolge nicht mitbekommen, wie sehr unser Gesundheitssystem wirklich am Boden ist.

Bei den allermeisten Praxen werden einfach keine neue Patienten mehr aufgenommen. Die sind da knallhart. Keine Chance.
Der Rest bietet einem, unabhängig wie kritisch der ärtzliche Befund (Überweisung) ist - Termine ab Juli...oder eher noch deutlich später an...

Ich bin gestern zu einem großen MVZ mit Rheumatologie bei uns vor Ort gefahren. "Wir können sie gerne aufnehmen. Der früheste Termin zur Erstuntersuchung ist der 28. Juli 2024!"

Vielen Dank...! Für Nichts!

Wozu dann der Befund mit Vermerk "hohe Dringlichkeit"?

Dann gibt es Arzptraxen, bei denen man lediglich mit einer Bandaufnahme in Kontakt kommt. Diese gibt einem zu verstehen, dass man zu seinem überweisenden Arzt gehen muss und dort eine Terminvorlage beantragen muss, welche die Hausarztpraxis dann via Praxis an den Facharzt sendet. Frühestens nach zwei Tagen besteht dann die Möglichkeit, mit der Facharztpraxis persönlichen Kontakt aufzunehmen.

Selbiges bei der Uniklinik Würzburg. Dort muss man sich besagtes Formuluar als PDF herunterladen und von seinem Hausarzt ausfüllen lassen. Persönlicher Kontakt ist dort erst gar nicht möglich.

Die Hotline der Uniklinik Frankfurt am Main ist durchgehend nicht besetzt. Dort habe ich, in den letzten Tagen, bestimmt schon 40 mal angerufen.
Jetzt versuche ich es via E-Mail. Da stufe ich die Chancen ähnlich "erfolgreich" ein...

Ich kann allen Menschen, die in Deutschland leben, inzwischen nur wünschen, nie wirklich ernsthaft zu erkranken und auf schnelle Hilfe angewiesen zu sein.

Eine einzige Katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: es besteht die Möglichkeit die 116-117 anzurufen. Mit einem Dringlichkeitscode soll man dort, garantiert, innerhalb von vier Wochen einen Facharzttermin bekommen. Das habe ich gestern getan. Ich bin gespannt.
Bemühe mich aber nebenher weiter selbst um einen Termin. Dazu hat mir der Hotline-Mitarbeiter auch geraten.
 
Ich weis Sil deine Gesundheit ist gerade nicht so gut und ich hoffe das alles gut wird. Aber ich dachte ich frag mal wie der Stand beim Umzug des Forums gerade ist.
 
Ich weis Sil deine Gesundheit ist gerade nicht so gut und ich hoffe das alles gut wird. Aber ich dachte ich frag mal wie der Stand beim Umzug des Forums gerade ist.

Ich hatte auch schon daran gedacht, mal vorsichtig nach einem Update zu fragen. Und sei es nur, wie der persönliche Gesundheitsstand ist.
Was den Forenumzug angeht: Wie gesagt - im Rahmen meiner Möglichkeiten nehme ich gerne ein wenig Arbeit ab.
 
Das würde er doch nie tun. Da bin ich ziemlich sicher. Und falls es doch irgendwann einmal so sein sollte (was ich nicht hoffe!), würde er nicht kommentarlos verschwinden.
 
Wen interessiert hier noch der Umzug? Was ist mit Sil und Val? Sil ist vielleicht ernsthaft krank und Val ist weg und hat wahrscheinlich auch mit Beschwerden zu kämpfen. Ich mach mir mehr Sorgen um unsere Chefs als um den blöden bescheuerten Umzug.
 
Verständlich. Aber in dem Thread hier geht es nun mal vornehmlich um den Umzug. Sind halt zwei verschiedene Themen.

Aber ich stimme zu und hätte durchaus auch gerne irgendein Update, was den Boss und den Chef-Admin angeht. Dass der Drow-Boss über einen längeren Zeitraum derart still ist, ist in der Tat ungewöhnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten