Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Fantasy Bücher die ihr nicht fertig gelesen habt

Allanon

*Düsterling*
Registriert
11. Okt. 2019
Beiträge
186
Ort
tief im Schwarzen Wald
Fantasy Bücher die ihr nicht fertig gelesen habt

Hallo zusammen,

mich würde interessieren ob euch das auch schon passiert ist? Ihr lest den Klappentext, seid total begeistert, klappt zuhause das Buch auf, fangt an zu lesen. Und dann... es zieht sich wie Kaugummi, ihr werdet einfach nicht warm mit dem Buch kommt nicht in die Geschichte rein und legt es weg, bzw beschließt es nicht fertig zu lesen.

Nicht falsch verstehen, ich möchte auf keinen Fall ein Autorenbashing hier. Es soll darum gehen das es den Leser als Person nicht angesprochen hat und nicht darum das es Schlecht geschrieben ist (was natürlich die Meinung des Lesers sein könnte)

Ich mache mal den Anfang:
Bei mir war es sogar ein Klassiker der Fantasy

Stephen R Donaldson - Die Macht des Rings oder auch genannt die Chroniken von Thomas Covenant.

Ich habe es mehrmals probiert die Geschichte spricht mich einfach nicht an. Vl. braucht es einfach noch ein paar Jahre oder einen besonderen Moment.
Ich weis es auch nicht.

So jetzt Ihr.

herzliche Grüße

Allanon
 
Eine Buchreihe die mir sofort einfällt ist "Das Lied von Eis und Feuer" band 1 habe ich noch gelesen bei band 2 jedoch war nach dem Vorwort Schluss ich weiß nicht mal mehr warum.
 
Hahaha, ging mir genauso aber schon in Band 1. Ich habe dann aber die Hörbücher gehört, das war Klasse und ich mag die reihe mehr als die Serie.

Was ich auch so richtig schlimm in Erinnerung habe und nach ein paar Seiten Schluss gemacht, war "Das Dungeon" von Farmer.
 
Hmm... ich habe schon so einige Bücher abgebrochen, weil mich die Geschichte nicht angesprochen hat oder ich mit dem Stil des Autos nicht klar kam, ich was völlig anderes erwartet habe usw.
Manche probiere ich irgendwann nochmal, wenn ich das Gefühl habe es lag einfach an meiner Stimmung, ansonsten lasse ich es... gibt noch genug andere Bücher, die warten gelesen zu werden. Heißt aber nicht, dass ich nicht etwas anderes vom den gleichen Autoren lesen würde, wenn es mich anspricht.


Skargat von Daniel Illger
Der verschollene Prinz von C.S. Pacat
Nach dem Sommer von Maggie Stiefvater
Schwarzer Dolch von Alexej Pehov
Blut der Götter von Karl-Heinz Witzko
Das Blut der Sieben Könige von Regis Goddyn
 
Mit Thomas Covenant geht es mir genauso. Ich habe das schon in den 80ern angefangen und bin dann irgendwann hängen geblieben.
Vor ein paar Wochen habe ich mal wieder angefangen, diesmal auf dem Kindle und im Original, aber es geht nur schleppend voran ...
Vielleicht liegt es an der eher gemächlichen Erzählweise, k. A.
Mordants Not von Stephenson besteht ja auch aus zwei dicken Wälzern, und das habe ich schon mehrfach gelesen, trotz einer relativ nervigen Protagonistin. ^^

Das Lied von Eis und Feuer habe ich auch nur angelesen, obwohl ich nach den ersten Staffeln der TV-Serie eigentlich schon Lust habe, das mal durchzuziehen.
 
Was ich auch so richtig schlimm in Erinnerung habe und nach ein paar Seiten Schluss gemacht, war "Das Dungeon" von Farmer.

Das ist ja nur herausgegeben von Farmer, die Romane stammen von insgesamt vier Autoren. Ich hatte mir damals auch die Taschenbücher gekauft, weil mich die Aufmachung angesprochen hat, aber speziell der erste Band ist nicht wirklich gut.
 
Das Rad der Zeit ist auch noch so ein Kandidat, da braucht man ab Band 7 einen eisernen Willen und Durchhaltevermögen so wie eine gute Portion Leidensfähigkeit. ;-)
 
Wirklich? Ich finde sowas ja immer sehr spannend. Das Rad der Zeit bzw. Robert Jordan Schreibstil kann schon sehr, ich nenne es mal "ausführlich" ausfallen, aber im Großen und Ganzen kannste die 37 bzw. 14 Bücher in einem Rutsch durchlesen.

Mir gefiel z. B. der Schreibstil von George R.R. Martin überhaupt nicht. Beim Lied von Eis und Feuer Band 1 habe ich nicht mal das 1. Kapitel geschafft, während meine Nichte absolut grelle auf die Bücher ist. Dafür hat mir die Serie sehr gut gefallen ;o)
 
Da bin ich ja mal gespannt :D Das Rad der Zeit möchte ich noch lesen, bisher bin ich nicht dazu gekommen...
 
für mich ist das ein bisschen anders ... ich liebe Stephanie Meyer Bücher wirklich. Ich bin ein Dämmerungssüchtiger ... Ich weiß genau, dass ich dachte, ich bin es nicht mehr, bis ich das Buch Mitternachtssonne gelesen habe. Es ist super leicht, lustig und voller Fantasie!
 
Es gibt keine Bücher die ich nicht fertig gelesen habe. Höchstens Serien und Reihen.

Entweder hab ich die Nachfolgebände nicht mehr bekommen, oder mein Fokus lag erstmal auf anderen Serien, oder es waren einfach zuviele (z.B. Battletech)
 
Hi,

über die Jahre passiert das immer mal wieder. Der letzte Griff ins Klo war "The Library at Mount Char" von Scott Hawkins. In sich unlogisch und auf hässliche Weise extrem blutig.
 
Das ein oder andere Buch war schon dabei. Die meisten Titel habe ich dann auch gleich wieder vergessen. :confused:

Ein bekannteres Buch was ich so schlecht fand, dass ich gerade nicht sicher bin, ob ich es zu Ende gelesen habe, war "Die Zwerge" von Markus Heitz. Die Charaktere fand ich unheimlich platt und klischeehaft und sprachlich fand ich es auch furchtbar!
Dabei mag ich Zwerge! Ich finde sie verdienen es absulut die Hauptrolle in einem Roman zu spielen! Aber bitte mit etwas mehr Einfallsreichtum und sprachlicher Eleganz!
 
Krabat
Da war ich noch zu klein für. Irgendjemand wurde das Genick gebrochen. Und ein Sarg hat sich wieder durch Zauberei repariert, nachdem er zerstört wurde. Das war mir zu gruselig. Lol

Eragon Buch 3
Diese Buchreihe war mir einfach zu langweilig. Buch 1 ist ja noch okay, wo es noch mehr um den Jungen und den Drachen geht.
Bei Buch 2 musste ich mich schon durchquälen. Ich wurde mit allen Charakteren einfach nicht warm. Sie interessierten mich nicht. Bei Roran wollte ich am liebsten seine Kapitel überspringen. Ich schwöre, wenn er Drachenreiter geworden wäre, hätte er es mit Eragon und Murtagh locker gleichzeitig aufnehmen können. Völlig OP
Die Elfen auch. Das sind ja schon halbe Götter.
Bei Buch 3 änderte sich nichts für mich und ich konnte nicht mehr weiter lesen.
Man merkt es vielleicht, dass ich etwas frustriert bin. Ich hatte auf eine Geschichte gehofft die mir besser gefällt. Die Zutaten stimmten eigentlich.
 
Fantasybücher habe ich bisher alle durchgelesen, kapituliert bzw. geärgert habe ich bisher nur bei einigen bekannten Autoren von Weltliteratur: Krieg und Frieden (durchgelesen, aber langweiligstes Buch der Welt:schnarch:), der alte Mann und das Meer (durchgelesen, nicht überragend, Film besser als das Buch) und Ulysses (angefangen, toller Schreibstil; aber verdammt nochmal worum geht's überhaupt:gruebel:)
 
Bei mir ebenfalls Stephen R. Donaldson - Lord Fouls Fluch. Trotz an Lepra leidendem Prota und sympathischen, sehr gut charackterisierten Nebenfiguren kam ich irgendwann einfach nicht weiter, nach etwa 35 Seiten konnte ich nur noch "Action, please!" jammern, die Entschlossenheit des Typen, die fantastische Welt um ihn herum als Halluzination abzutun konnte mich wirklich nicht an der Leine halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten