Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Wie seid ihr zur Fantasy gekommen?

Eine Freundin überredete mich vor 9 Jahren mit ihr in den ersten Hobbitfilm zu gehen, und danach hab ich dann auch noch die Herr der Ringe Filme geschaut, und alle Bücher von Tolkien gelesen, und von da an war ich total im Tolkienfieber, und seitdem lese und sammele ich alles über Mittelerde was ich in die Finger kriege.
Ja, das Tolkienfieber begann bei mir durch den ersten Teil der Hobbit-Trilogie, und nachdem ich alle Tolkienbücher gelesen hatte, begann ich damit, auch andere Fantasybücher zu verschlingen.
Seitdem bin ich begeisterte Fantasyleserin und schaue auch gerne Fantasyfilme, ja, ich lasse mich gerne in fiktive, faszinierende Welten entführen.
 
Bei mir war es wohl die Verfilmung von Die unendliche Geschichte (und andere Fantasy-Filme der 80er wie Legende, Der dunkle Kristall, Das letzte Einhorn usw.). Alles weitere wie Bücher, Videospiele oder auch Musik mit Fantasy-Thematik (etwa im Metal-Bereich) zog mich dann aufgrund des bereits bestehenden Hungers nach mehr an, war also nicht selbst der Auslöser dafür.
 
Mein Lieblingsspiel am Amiga 500 war The Bard's Tale - the destiny stone. Außerdem spielte ich gern Fighting Fantasy Adventure Books (Jackson&Livingstone) und natürkich DungeonQuest und HeroQuest.
 
Fantasy war schon immer viel besser als alles andere. Fantasy verleiht der Seele Flügel. Das hat mir schon immer gefallen. Seit ich denken kann. Zunächst Märchen, dann
Vorlesegeschichten von Otfried Preußler: Die kleine Hexe, Das kleine Gespenst, Astrid Lindgren: Pippi Langstrumpf,
Selbstleser Die unendliche Geschichte.
 
Ich glaub bei mir lief es genauso wie bei Idefix, inklusive aller genannter Titel xD
 
Die unendliche Geschichte hat offenbar bei einigen hier die Lust auf Fantasy geweckt, und da schließe ich mich an. DuG habe ich gekuckt bis der Fernseher gequalmt hat und "Das letzte Einhorn" ebenfalls. Die Bücher wurden natürlich auch verschlungen, wobei ich damals vor allem "Alice im Wunderland" geliebt habe. :smile:
 
Ich auf jeden Fall. ^^ Hatte damals sogar den Film "Die Unendliche Geschichte" gesehen, als er ins Kino kam. Damals war ich hin und weg (die kritische Einstellung zu dem Film kam erst später) und wollte unbedingt auch den Roman dazu. Dieses Buch und "Momo" waren u. a. meine Portale ins Reich der Fantasy. :magic:
 
Ne, ich bin 89 geboren :)
Aber Ottfried Preusler und die unendliche Geschichte waren zu meiner Kindheit noch sehr präsent.
Momo, Herr der Diebe und dergleichen könnte ich auch noch in meine Anfangszeit verorten.
Ich hab eigentlich alles gelesen was nicht aus dem Regal geflüchtet ist. Der Fokus auf Fantasy hat sich dann immer mehr verstärkt.
Übrigens, ich denke auch Drachenreiter hat mich sehr früh gefunden und das Interesse an Fantasy geweckt, wahrscheinlich sogar noch vor der unendlichen Geschichte:)
 
Kind aus den 70ern, es wird nichts besseres geben!
Film und Fernsehserien gehören natürlich auch dazu. Pan Tau und Luzie, der Schrecken der Straße und Tim Thaler und dann kam Star Wars!
 
Ach, die Knetmännchen ... :sweethear

Und "Die dreibeinigen Herrscher", "Bettkantengeschichten", "Anderland", "Silas" usw.
 
Ich bin Baujahr 82 und bin als kleines Kind auch mit den Ottfried Preußler Geschichten ( die kleine Hexe, das kleine Gespenst, der kleine Wassermann ) groß geworden. Ich kannte es als Buch und als Kassette, kennt heute keiner mehr😂🤣. Ach ja Pippi Langstrumpf, Mio mein Mio, Michel aus Lönneberger und die Kinder aus Bullerbü. Die Filme waren schön. Stimmt den Räuber Hotzenplotz habe ich vergessen.
Die unendliche Geschichte habe ich auch im Fernsehen gesehen, heute gefällt mir das nicht mehr. Das letzte Einhorn, schaue ich heute noch.
Pan Tau habe ich damals auch geguckt und Katja und die Gespenster, ach den Pumuckel habe ich vergessen, Meister Eder und sein Pumuckel. Die neue Serie ist nett, habe da mal reingeschaut.
Pferdefilme fand ich auch super, Fury, Black Beauty, Fury und der schwarze Hemgst.
Den Dissney Club heute der Tigerebten Club habe ich auch gesehen. Arielle die Mehrjungfrau, Dschungel Buch und König der Löwen fand ich auch super. Mit Schneewiitchen oder Cinderella brauchte man mir nicht kommen.
Na ja, als Kind habe ich auch sämtliche Karl May Filme gesehen.
Als Jugendliche folgte dann Bonnanza und bezaubernde Jeanie, Raumschiff Enterpris mit Kirk später mit Picard.
Danach später folgten so Serien wie Buffy, Angel, Charmend, Akte X, Psy Faktor, X Faktor usw.
Erst mit den Gefährten im Kino habe ich mich für Fsntasy Filme interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Baujahr 82 und bin als kleines Kind auch mit den Ottfried Preußler Geschichten ( die kleine Hexe, das kleine Gespenst, der kleine Wassermann ) groß geworden. Ich kannte es als Buch und als Kassette, kennt heute keiner mehr😂🤣.
Ich bin noch ein paar Jährchen älter! Du kannst mich Kassette nennen! ^^

Ach ja Pippi Langstrumpf, Mio mein Mio, Michel aus Lönneberger und die Kinder aus Bullerbü. Die Filme waren schön. Stimmt den Räuber Hotzenplotz habe ich vergessen.
Und das Tolle ist, diese Serien/Filme sind so zeitlos und gut, dass sie auch heute noch gerne von den Kindern angeschaut werden.

Das letzte Einhorn, schaue ich heute noch.
Ich weiß sogar noch, wo und wann ich den Film das erste Mal gesehen habe. Was ich dabei empfunden habe. Wahnsinn. Als wäre es gestern gewesen. Muss mich demzufolge sehr beeindruckt haben.


Pan Tau habe ich damals auch geguckt und Katja und die Gespenster, ach den Pumuckel habe ich vergessen, Meister Eder und sein Pumuckel. Die neue Serie ist nett, habe da mal reingeschaut.
Pferdefilme fand ich auch super, Fury, Black Beauty, Fury und der schwarze Hemgst.
Den Dissney Club heute der Tigerebten Club habe ich auch gesehen. Arielle die Mehrjungfrau, Dschungel Buch und König der Löwen fand ich auch super. Mit Schneewiitchen oder Cinderella brauchte man mir nicht kommen.
Na ja, als Kind habe ich auch sämtliche Karl May Filme gesehen.
Als Jugendliche folgte dann Bonnanza und bezaubernde Jeanie, Raumschiff Enterpris mit Kirk später mit Picard.
Durchweg schöne Erinnerung. :magic:


Danach später folgten so Serien wie Buffy, Angel, Charmend, Akte X, Psy Faktor, X Faktor usw.
DA bin ich dann allerdings raus. ^^


Erst mit den Gefährten im Kino habe ich mich für Fsntasy Filme interessiert.
Und hier wieder drin! ;-)
 
Naja, Eben die Geschichte der zwei .. (Mulder und Scully). Die rätselhafte Vorfälle klären sollten unter anderem die Geschichte des "Rauchers" (sehr interessant. Habe die komplette Serie von Anfang bis zum Ende gesehen, aber leider nicht den Spielfilm.
Zur Serie selbst gibt es ein älteres Spiel auf CD-ROM, welches ich tatsächlich auch noch besitze... Waren damals 7 CDs.. Sehr geil immer noch, trotz der nicht mehr zeitgemäßen Grafik (allerdings war das ein interaktiver Film... suuuper)
 
Zurück
Oben Unten