Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Krabat von Otfried Preußler

Jaah wir haben das Buch auch in der Schule gelesen. Und den Film auch angeschaut. (Tipp: Schauts den Film nie an wenn auf der Seite Licht reinscheint, weil dann kann man nur die hellen Szenen sehen, und davon gibt es ja nicht so viele!! Tjaa... :p )
Nicht so fesselnd aber sonst gut.
 
Wir haben das damals in der Schule gelesen und als Jugendliche fand ich es echt gut.
 
Werte/r kointa,

bitte stelle dich doch zunächst im Unterforum "Rathaus" vor (bitte unter Berücksichtung des im selben Unterforum verlinkten Threads "Wichtig: Wie stelle ich mich den anderen Usern vor").

Danke!
 
Also wir haben Krabat damals nicht in der Schule gelesen, aber bei meinem jüngeren Sohn haben sie es im Deutschunterricht durchgenommen. Die Klasse war dann anschließend noch im Kino, um sich den Film anzuschauen. Meinem Sohn gefiel sowohl das Buch, als auch der Film. Da bin ich natürlich neugierig geworden und habe das Buch auch gelesen. Ich fand Krabat ebenfalls gut. Mir gefällt an der Geschichte besonders, dass Otfried Preusler, obwohl das Buch nicht gerade dick ist, es schafft sieben Lehrjahre zu erzählen und dabei noch eine dichte Atmosphäre zu schaffen. Auch die Charaktere sind gut gezeichnet. Und trotz aller Düsternis bleibt Krabat ein kindgerechtes Buch.
 
Also wir haben Krabat damals nicht in der Schule gelesen, aber bei meinem jüngeren Sohn haben sie es im Deutschunterricht durchgenommen. Die Klasse war dann anschließend noch im Kino, um sich den Film anzuschauen. Meinem Sohn gefiel sowohl das Buch, als auch der Film. Da bin ich natürlich neugierig geworden und habe das Buch auch gelesen. Ich fand Krabat ebenfalls gut. Mir gefällt an der Geschichte besonders, dass Otfried Preusler, obwohl das Buch nicht gerade dick ist, es schafft sieben Lehrjahre zu erzählen und dabei noch eine dichte Atmosphäre zu schaffen. Auch die Charaktere sind gut gezeichnet. Und trotz aller Düsternis bleibt Krabat ein kindgerechtes Buch.

Dem stimme ich zu, außerdem ist der etwas ... altertümliche (ich nenn's jetzt einfach mal so, es werden mehrere Ausdrücke verwendet die die heutige Jugend definitiv nicht verwenden würde xD) Schreibstil niedlich :3 als ich damals die erste Seite gelesen hatte, fühlte ich mich irgendwie an einen Großvater erinnert, der Geschichten erzählt ^^''' Ich hatte es auch in der Schule, aber ganz ehrlich: in dem Alter war es noch uncool wenn man Bücher aus der Schule mochte. Damals hab ich es nicht ganz durchgelesen. Es ist eben doof wenn man zum Lesen gezwungen wird. Später hab ich mir dann doch das Buch gekauft weil es mir nicht mehr aus dem Kopf ging und ich wissen wollte wie es aus ging >.< xD mein Bruder ist ebenfalls ein Fan davon und war sogar schon im Hoyerswerdaer Forst, in dem die Geschichte spielt und auch für mich wird das ein Reiseziel werden ^^
 
Ich habe es auch in der Schule gelesen und auch den Film gesehen, also ich muss sagen es war schon gut dafür dass es ein Schulbuch war aber auch nicht soo der Burner. Und das mit dem Licht beim Film kann ich nur bestätigen haha der Film ist sehr dunkel insgesamt. An das Buch kann ich mich inzwischen aber auch nicht mehr so wirklich gut erinnern, vlt sollte ich es mal wieder rausholen:)
 
Zurück
Oben Unten