Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Umstieg auf neue, moderne Forensoftware?

Diese Befürchtung habe ich auch. Sinn ergibt ein Umstieg nur, wenn sich dadurch wieder ein fester Kreis an Usern bildet, der das Forum mit Beiträgen füllt und wieder belebt. Dann erst kommt die neue Software ins Spiel, die dann mit ihren modernen Funktionen neue Mitglieder ins Forum locken und im Idealfall binden kann.

Ich stimme da ebenfalls zu. Ich bezweifle, dass eine moderne Forensoftware zu merkbar mehr Aktivität und mehr neuen Usern führen würde.
Als das Forum so richtig belebt war, waren Foren ja ganz allgemein eine sehr gängige Art der Kommunikation über das Internet (ich zB bin damals über eine Suche nach "fantasy forum" herhergekommen). Aber in der Zwischenzeit sind die Giganten der sozialen Medien so richtig groß geworden, und heutzutage kommunizieren die meisten halt auf nicht-themenspezifischen Plattformen mit dafür gewaltigen Nutzerzahlen.
Zusammengefasst: Ich denke, dass heutzutage einfach viel weniger Menschen überhaupt Foren aufsuchen.

Und wenn doch mal jemand neues hierhin treibt.. dann ist die mangelnde Aktivität mit Sicherheit die größte Abschreckung.

Die Frage ist also: Wieviel könnte eine neue Forensoftware wirklich an unserer Aktivität hier ändern?
Einen Chat könnte ich mir als interessant vorstellen, aber kA ob das wirklich so viel ändern würde. Und nach außen hin würde man (meines Wissens) nicht viel von der Aktivität merken, das Forum sähe trotzdem sehr ausgestorben aus.
Bessere Bedienung über das Smartphone ist mir ehrlich gesagt sch***egal. Ich hasse es, über das Smartphone zu surfen, das Tippen ist schwieriger und man kriegt viel weniger Text auf den Bildschirm. Ist aber auch nur meine eigene Meinung, vllt sehen das andere Leute anders.

Insgesamt kann ich aber nicht sagen, dass mich die "schwierige Bedienung" hier in der Aktivität behindert - ergo denke ich nicht, dass mich eine leichtere Bedienung aktiver machen würde.
Was es meiner Ansicht nach v.a. bräuchte sind Gründe, um sich hier mehr zu beteiligen. Neue Themen zum Diskutieren, künstlerische und literarische Beiträge zum Kommentieren... sowas in der Art.
Da ist eher die Frage, ob es neue Themenbereiche gibt die man einführen könnte, die die jetzigen User zu mehr Diskussionen anregen würden (auf die Schnelle fällt mir da zwar nichts ein, aber grundsätzlich halte ich solche Überlegungen für zielführender wenn es darum geht, das Forum neu zu beleben).
 
Ihr habt sicher Verständnis dafür, dass ich das nicht alleine bezahlen will. Schließlich zahle ich schon seit Beginn an die kompletten, anfallenden Gebühren für das Forum und habe mit dem Forum selbst nie auch nur einen müden Cent verdient.


Well.....ich schätze ich mache jetzt ein bisschen unbeliebt wenn ich das so sage, aber: Internetforen waren und sind für die dort teilnehmenden User immer kostenlos und somit keine Einnahmequelle. Dafür sind die nicht da. Als jemand der vor hat ein Forum zu eröffnen, weiß man das vorher. Und entscheidet sich entweder, es trotzdem zu machen und die Serverkosten zu bezahlen, oder eben nicht. Man ist dazu ja keinesfalls gezwungen. Man tut es freiwillig, aus welchen Gründen auch immer.

Insofern erschließt sich mir die "Logik", dass User deshalb jetzt für etwas bezahlen "sollten", nicht wirklich. Aber, selbst wenn ich wollte, ich könnte ohnehin nicht. Aus finanziellen Gründen. Und ich würde es, wenn ich könnte jetzt auch ehrlich gesagt nicht tun, denn wenn es mit mehr Aktivität usw. nicht klappt und das Forum am Ende sowieso irgendwann leer steht, hat man das Geld umsonst ausgegeben.

Ansonsten Stimme ich der Bardin vollumfänglich zu. Mir persönlich ist es einerlei weil ich fast nur am Laptop im Internet unterwegs bin, und wenn ich auf dem Handy online sein muss und es etwas umständlicher ist, habe ich damit auch kein Problem. Hier ist ja nicht mehr so viel los dass man mit Lesen oder Antworten nicht mehr hinterher kommt. An der Aktivität würde eine neue Software wie erwähnt auch nichts ändern, egal wie sehr man sich vornähme, wieder mehr Aktivität schaffen zu wollen. Meist ist das eh nur mäßig von Erfolg gekrönt. Die große Zeit der Foren ist schlichtweg vorbei. Vor einer Weile hätte es vielleicht einen Unterschied gemacht wenn etwas geändert worden wäre, jetzt aber nicht mehr.

Daher: Von mir aus kann alles so bleiben, wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme da ebenfalls zu. Ich bezweifle, dass eine moderne Forensoftware zu merkbar mehr Aktivität und mehr neuen Usern führen würde.
Als das Forum so richtig belebt war, waren Foren ja ganz allgemein eine sehr gängige Art der Kommunikation über das Internet (ich zB bin damals über eine Suche nach "fantasy forum" herhergekommen). Aber in der Zwischenzeit sind die Giganten der sozialen Medien so richtig groß geworden, und heutzutage kommunizieren die meisten halt auf nicht-themenspezifischen Plattformen mit dafür gewaltigen Nutzerzahlen.
Zusammengefasst: Ich denke, dass heutzutage einfach viel weniger Menschen überhaupt Foren aufsuchen.

Und wenn doch mal jemand neues hierhin treibt.. dann ist die mangelnde Aktivität mit Sicherheit die größte Abschreckung.

Die Frage ist also: Wieviel könnte eine neue Forensoftware wirklich an unserer Aktivität hier ändern?
Einen Chat könnte ich mir als interessant vorstellen, aber kA ob das wirklich so viel ändern würde. Und nach außen hin würde man (meines Wissens) nicht viel von der Aktivität merken, das Forum sähe trotzdem sehr ausgestorben aus.
Bessere Bedienung über das Smartphone ist mir ehrlich gesagt sch***egal. Ich hasse es, über das Smartphone zu surfen, das Tippen ist schwieriger und man kriegt viel weniger Text auf den Bildschirm. Ist aber auch nur meine eigene Meinung, vllt sehen das andere Leute anders.

Insgesamt kann ich aber nicht sagen, dass mich die "schwierige Bedienung" hier in der Aktivität behindert - ergo denke ich nicht, dass mich eine leichtere Bedienung aktiver machen würde.
Was es meiner Ansicht nach v.a. bräuchte sind Gründe, um sich hier mehr zu beteiligen. Neue Themen zum Diskutieren, künstlerische und literarische Beiträge zum Kommentieren... sowas in der Art.
Da ist eher die Frage, ob es neue Themenbereiche gibt die man einführen könnte, die die jetzigen User zu mehr Diskussionen anregen würden (auf die Schnelle fällt mir da zwar nichts ein, aber grundsätzlich halte ich solche Überlegungen für zielführender wenn es darum geht, das Forum neu zu beleben).


Da stimme ich ebenfalls zu.

Es gab in der Vergangenheit des Öfteren gute Ansätze, die dann aber leider im Sande verlaufen sind. Um alte sowie etwaige neue User zu motivieren, muss es diesmal konkret werden und darf nicht nur bei Ankündigungen bleiben. Das bedeutet:

1.) Erst einmal muss die neue Software her.
2.) Danach könnten sich diejenigen, die sich hier noch tummeln, Gedanken bezüglich neuer Themenbereiche machen.
3.) Des Weiteren müssen diejenigen, die sich hier noch tummeln, Aktivität à la Potemkinsches Dorf vortäuschen, damit potenzielle neue Nutzer nicht von der Tatsache abgeschreckt werden, dass sich hier gefühlt nur fünf Leute herumtreiben.

Fazit: Zuerst muss Leistung erbracht werden. Danach bleibt abzuwarten, was dabei herauskommt. Spekulieren über das Wenn und Ob bringt da eher wenig.

Wie gesagt: Ich persönlich würde es auf einen Versuch ankommen lassen wollen. Mir ist klar, dass die Zeit von Foren im klassischen Sinne vorbei ist. Aber ganz ehrlich: Ich habe einen Job, von dem immer wieder behauptet wird, dass er in Zeiten von KI und HighTech-Korrekturprogrammen überflüssig ist. Wenn ich irgendetwas auf "das interessiert doch heute keinen mehr" gäbe, würde ich schon lange beim Arbeitsamt Nummern ziehen (was hoffentlich nicht irgendwann wirklich passieren wird ... :eek:).

Ansonsten Stimme ich der Bardin vollumfänglich zu. Mir persönlich ist es einerlei weil ich fast nur am Laptop im Internet unterwegs bin, und wenn ich auf dem Handy online sein muss und es etwas umständlicher ist, habe ich damit auch kein Problem. Hier ist ja nicht mehr so viel los dass man mit Lesen oder Antworten nicht mehr hinterher kommt. An der Aktivität würde eine neue Software wie erwähnt auch nichts ändern, egal wie sehr man sich vornähme, wieder mehr Aktivität schaffen zu wollen. Meist ist das eh nur mäßig von Erfolg gekrönt. Die große Zeit der Foren ist schlichtweg vorbei. Vor einer Weile hätte es vielleicht einen Unterschied gemacht wenn etwas geändert worden wäre, jetzt aber nicht mehr.

Daher: Von mir aus kann alles so bleiben, wie es ist.

Und auch diesen Punkt kann ich nachvollziehen. Das Problem bei "alles bleibt wie es ist": Es passiert leider immer wieder, dass hier etwas abkackt. Dass die alte Software überhaupt so lange durchgehalten hat, ist schon fast ein Wunder. Aber irgendwann kann es halt sein, dass sie endgültig den Geist aufgibt. Und das war's dann. Das möchte ich - wenn es irgendwie geht - vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bardin: stimme Dir, was Deine Einschätzung zum Thema Foren/User heutzutage anbelangt, in den meisten Punkten zu.
Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, dass eine Umstellung der Forensoftware durchaus positives bewirken kann. In dem anderen Forum von mir, welches eben im Februar 2020 auf Xenforo umgestellt wurde, ist seit dem Umzug ein deutlicher Anstieg der Aktivität zu notieren. Imho hängt das mit der deutlich besseren Interaktion der User durch die Forensoftware zusammen. So bekommt man bei XF beispielsweise direkt eine Notiz, wenn auf einen eigenen Beitrag geantwortet wurde oder man getaggt (@Silmarillion) wurde. Dazu das Likesystem und eine ganze Menge anderer, nützlicher Optionen und Funktionen, die heutzutage bei den großen Social Media Plattformen selbstverständlich und geschätzt sind.
 
Mir ist klar, dass die Zeit von Foren im klassischen Sinne vorbei ist. Aber ganz ehrlich: Ich habe einen Job, von dem immer wieder behauptet wird, dass er in Zeiten von KI und HighTech-Korrekturprogrammen überflüssig ist. Wenn ich irgendetwas auf "das interessiert doch heute keinen mehr" gäbe, würde ich schon lange beim Arbeitsamt Nummern ziehen (was hoffentlich nicht irgendwann wirklich passieren wird ... :eek:).

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man die geringe Popularität von Foren berücksichtigen muss, wenn man von einer Wiederbelebung der Aktivität redet. Das macht es einfach schwieriger, neue User zu gewinnen.

Dass die alte Software überhaupt so lange durchgehalten hat, ist schon fast ein Wunder. Aber irgendwann kann es halt sein, dass sie endgültig den Geist aufgibt. Und das war's dann. Das möchte ich - wenn es irgendwie geht - vermeiden.

Den unkt hatte ich gar nicht bedacht - stimmt, wenn die alte Software nicht mehr unterstützt wird wäre das doof. Das ist mMn tatsächlich das beste Argument für ein Update.

Forum erhalten, ja klar, meinetwegen auch durch ein Softwareupdate.
Aber erwarten, dass dadurch alles anders und besser wird und hier auf einmal wieder viel Leben ist... nee, dass wird dadurch nicht passieren.

Edit:
Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, dass eine Umstellung der Forensoftware durchaus positives bewirken kann. In dem anderen Forum von mir, welches eben im Februar 2020 auf Xenforo umgestellt wurde, ist seit dem Umzug ein deutlicher Anstieg der Aktivität zu notieren. Imho hängt das mit der deutlich besseren Interaktion der User durch die Forensoftware zusammen. So bekommt man bei XF beispielsweise direkt eine Notiz, wenn auf einen eigenen Beitrag geantwortet wurde oder man getaggt (@Silmarillion) wurde. Dazu das Likesystem und eine ganze Menge anderer, nützlicher Optionen und Funktionen, die heutzutage bei den großen Social Media Plattformen selbstverständlich und geschätzt sind.
Ah. Ja ok, diese Art von Features sehe ich schon viel mehr ein und ich kann mir auch vorstellen, dass dadurch die Aktivität zumindest ein bisschen erhöht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Forum erhalten, ja klar, meinetwegen auch durch ein Softwareupdate.
Aber erwarten, dass dadurch alles anders und besser wird und hier auf einmal wieder viel Leben ist... nee, dass wird dadurch nicht passieren.
Beitrag bearbeiten/löschen

Seh ich auch so. Klar, dass das Forum drauf geht will ich auch nicht, aber das ist - für mich - der einzige sinnvolle Grund für ein Update.
 
Well.....ich schätze ich mache jetzt ein bisschen unbeliebt wenn ich das so sage, aber: Internetforen waren und sind für die dort teilnehmenden User immer kostenlos und somit keine Einnahmequelle. Dafür sind die nicht da. Als jemand der vor hat ein Forum zu eröffnen, weiß man das vorher. Und entscheidet sich entweder, es trotzdem zu machen und die Serverkosten zu bezahlen, oder eben nicht. Man ist dazu ja keinesfalls gezwungen. Man tut es freiwillig, aus welchen Gründen auch immer.

Insofern erschließt sich mir die "Logik", dass User deshalb jetzt für etwas bezahlen "sollten", nicht wirklich. Aber, selbst wenn ich wollte, ich könnte ohnehin nicht. Aus finanziellen Gründen. Und ich würde es, wenn ich könnte jetzt auch ehrlich gesagt nicht tun, denn wenn es mit mehr Aktivität usw. nicht klappt und das Forum am Ende sowieso irgendwann leer steht, hat man das Geld umsonst ausgegeben.
Ich kenne viele Foren, in denen die Mitglieder schon über einen langen Zeitraum hinweg einmal im Jahre "Spendenaktionen" machen und so gemeinsam den Unterhalt des Forums sichern. Ist in meinem anderen Forum (über 4 Mio Beiträge) nicht anders. Dort allerdings erst seit zwei Jahren und seitdem wir einige neue Mitglieder aus einem anderen Forum, welches geschlossen und gelöscht wurde, aufgenommen haben.

Ansonsten Stimme ich der Bardin vollumfänglich zu. Mir persönlich ist es einerlei weil ich fast nur am Laptop im Internet unterwegs bin, und wenn ich auf dem Handy online sein muss und es etwas umständlicher ist, habe ich damit auch kein Problem. Hier ist ja nicht mehr so viel los dass man mit Lesen oder Antworten nicht mehr hinterher kommt. An der Aktivität würde eine neue Software wie erwähnt auch nichts ändern, egal wie sehr man sich vornähme, wieder mehr Aktivität schaffen zu wollen. Meist ist das eh nur mäßig von Erfolg gekrönt.
Das kann gut sein. Aber Theorie und Praxis sind halt, nicht selten, zwei Paar Schuhe. Ich für meinen Teil halte es da mit der alten und bewährten Weisheit "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt".

Die große Zeit der Foren ist schlichtweg vorbei. Vor einer Weile hätte es vielleicht einen Unterschied gemacht wenn etwas geändert worden wäre, jetzt aber nicht mehr.
Der Untergang der Foren wird schon seit 2010 prohezeit und immer wieder gebetsmühlenartig betont. Nichtsdestotrotz gibt es sie noch immer! Nicht zu knapp! Und viele davon sind sogar noch sehr gut besucht und frequentiert.

Trotzdem muss ich Dir zustimmen. Foren erfolgreich zu betreiben ist um ein vielfaches schwerer geworden als in den erfolgreichen 2000er Jahren. Heutzutage muss man entweder a) einen klaren Mehwert für Mitglieder (alte und neue) ...oder aber b) ein außergewöhnliches Ambiente (familiär, kuschelig, heimelig) anbieten können. Und selbst dann wird es schwer, gegen die oftmals übermächtige Konkurrenz (bekannte, große soziale Medien) zu bestehen.

Daher: Von mir aus kann alles so bleiben, wie es ist.
Du bist ehrlich und das ehrt Dich.
 
Da stimme ich ebenfalls zu.

Es gab in der Vergangenheit des Öfteren gute Ansätze, die dann aber leider im Sande verlaufen sind. Um alte sowie etwaige neue User zu motivieren, muss es diesmal konkret werden und darf nicht nur bei Ankündigungen bleiben. Das bedeutet:

1.) Erst einmal muss die neue Software her.
2.) Danach könnten sich diejenigen, die sich hier noch tummeln, Gedanken bezüglich neuer Themenbereiche machen.
3.) Des Weiteren müssen diejenigen, die sich hier noch tummeln, Aktivität à la Potemkinsches Dorf vortäuschen, damit potenzielle neue Nutzer nicht von der Tatsache abgeschreckt werden, dass sich hier gefühlt nur fünf Leute herumtreiben.

Fazit: Zuerst muss Leistung erbracht werden. Danach bleibt abzuwarten, was dabei herauskommt. Spekulieren über das Wenn und Ob bringt da eher wenig.
Kann ich Dir nur vollumfänglich zustimmen, Cassandra.


Wie gesagt: Ich persönlich würde es auf einen Versuch ankommen lassen wollen. Mir ist klar, dass die Zeit von Foren im klassischen Sinne vorbei ist. Aber ganz ehrlich: Ich habe einen Job, von dem immer wieder behauptet wird, dass er in Zeiten von KI und HighTech-Korrekturprogrammen überflüssig ist. Wenn ich irgendetwas auf "das interessiert doch heute keinen mehr" gäbe, würde ich schon lange beim Arbeitsamt Nummern ziehen (was hoffentlich nicht irgendwann wirklich passieren wird ... :eek:).
Ebendrum! Letzten Endes enstscheidet JEDE(R) von uns mit, wie die Zukunft dieses Forums aussieht. Denn WIR sind das Forum. Und genau deshalb richtet sich ja meine Frage an alle Mitglieder, denen dieses Forum noch immer am Herzen liegt.
Ich bin daher umso gespannter, wie diese Frage beantwortet und ausfallen wird, wenn wir in, sagen wir mal vierzehn Tagen, ein Fazit ziehen.

Sollte es dann so kommen, dass sich nur eine kleine Minderheit dafür ausspricht es noch einmal mit dem damit verbundenen, finanziellen Risiko zu versuchen, dann ist das so und dann haben wir das zu respektieren und zu akzeptieren.

Und wenigsten haben wir/ich es dann noch einmal, mit guten Absichten, versucht.

Und auch diesen Punkt kann ich nachvollziehen. Das Problem bei "alles bleibt wie es ist": Es passiert leider immer wieder, dass hier etwas abkackt. Dass die alte Software überhaupt so lange durchgehalten hat, ist schon fast ein Wunder. Aber irgendwann kann es halt sein, dass sie endgültig den Geist aufgibt. Und das war's dann. Das möchte ich - wenn es irgendwie geht - vermeiden.
Streng genommen gibt es schon seit über zehn Jahren keine Updates mehr für das Forum. Der wichtige Punkt der Sicherheit fällt da natürlich auch drunter.
 
Ich kenne viele Foren, in denen die Mitglieder schon über einen langen Zeitraum hinweg einmal im Jahre "Spendenaktionen" machen und so gemeinsam den Unterhalt des Forums sichern. Ist in meinem anderen Forum (über 4 Mio Beiträge) nicht anders. Dort allerdings erst seit zwei Jahren und seitdem wir einige neue Mitglieder aus einem anderen Forum, welches geschlossen und gelöscht wurde, aufgenommen haben.

Habe ich in den zig Foren in denen ich seit meiner Teenagerzeit war, nicht ein einziges Mal erlebt. Ich selbst hätte auch kein Geld von irgendwem genommen, und kannte auch niemanden der das getan hätte. So mancher musste sein Forum dicht machen weil er die Serverkosten nicht mehr bezahlen konnte.

Der Untergang der Foren wird schon seit 2010 prohezeit und immer wieder gebetsmühlenartig betont. Nichtsdestotrotz gibt es sie noch immer! Nicht zu knapp! Und viele davon sind sogar noch sehr gut besucht und frequentiert.

Ich kenne sehr viele die zu gemacht haben, und das schon lange, und viele die noch da sind aber leer stehen. So auch meine zwei eigenen. Daher bin ich da eher realistisch anstatt optimistisch. Auch ich habe nämlich versucht, mehr Aktivität zu schaffen o.ä. Letztendlich kamen Leute nur noch dorthin um Kontakte für Whatsapp zu sammeln oder meldeten sich nach der Registrierung nie an um teil zu nehmen. Und das ist in vielen Foren so. Wie willst du das ändern? Die Leute haben heutzutage eine Aufmerksamkeitsspanne wie ein Goldfisch. Die melden sich irgendwo an, und vergessen es.

In manchen herrscht auch eher Quantität statt Qualität und was nutzt es da, wenn solche Foren bestehen bleiben. Beziehungsweise, die sind kein Maßstab.

Trotzdem muss ich Dir zustimmen. Foren erfolgreich zu betreiben ist um ein vielfaches schwerer geworden als in den erfolgreichen 2000er Jahren. Heutzutage muss man entweder a) einen klaren Mehwert für Mitglieder (alte und neue) ...oder aber b) ein außergewöhnliches Ambiente (familiär, kuschelig, heimelig) anbieten können. Und selbst dann wird es schwer, gegen die oftmals übermächtige Konkurrenz (bekannte, große soziale Medien) zu bestehen.

Eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen wichtigen Punkt müssen wir unbedingt gesondert hervorheben: junge Menschen, und damit meine ich Menschen unter 30 oder deutlich jünger, werden wir, in der Tat, nur noch sehr schwer für die Thematik Forum begeistern können.
Diese Problematik zieht sich wie ein roter Faden durch sämtliche Foren des WWW.
Ergo sind diejenigen, welche die noch verbleibenden (und neuen) Foren am Leben erhalten/zum Leben erwecken fast ausschließlich Menschen die jenseits der 30 und meist deutlich darüber hinaus sind.
Sollte sich daran, mittel- und langfristig, nichts mehr verändern, so ist der schleichende Untergang (aller) Foren, wie wir sie kennen und schätzen, tatsächlich besiegelt. Das ist dann nur noch eine Frage der Zeit.
 
Toll, die Gesellschaft geht zu Grunde. Ich könnte gerade echt heulen.

Dieses Forum ist wie eine 2. Familie für mich. Valas, Cassy, TKarn, Hatschi, Bolle und Thranduriel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen wichtigen Punkt müssen wir unbedingt gesondert hervorheben: junge Menschen, und damit meine ich Menschen unter 30 oder deutlich jünger, werden wir, in der Tat, nur noch sehr schwer für die Thematik Forum begeistern können.
Diese Problematik zieht sich wie ein roter Faden durch sämtliche Foren des WWW.
Ergo sind diejenigen, welche die noch verbleibenden (und neuen) Foren am Leben erhalten/zum Leben erwecken fast ausschließlich Menschen die jenseits der 30 und meist deutlich darüber hinaus sind.
Sollte sich daran, mittel- und langfristig, nichts mehr verändern, so ist der schleichende Untergang (aller) Foren, wie wir sie kennen und schätzen, tatsächlich besiegelt. Das ist dann nur noch eine Frage der Zeit.

Es spricht doch nichts dagegen, wenn der Großteil der User Ende 20 bzw. über 30/40 ist. Das muss nicht den Untergang bedeuten. Ganz im Gegenteil.
 
Toll, die Gesellschaft geht zu Grunde. Ich könnte gerade echt heulen.
Jedem Ende wohnt ein Anfang inne. (angelehnt an Hermann Hesses "Stufen"-Gedicht)

Dieses Forum ist wie eine 2. Familie für mich.
Und das wird es bleiben! Es wird nicht gelöscht und bleibt sicher bestehen. Egal, ob es noch einmal bessere Zeiten erleben wird/darf, oder nicht.

Viele andere Foren werden, leider, einfach vom Netz genommen und mit ihnen verschwinden unzählige Biografien, Geschichten und Erinnerungen. Dieses Schicksal wird den Fantasy-Foren erspart bleiben.
 
Und das wird es bleiben! Es wird nicht gelöscht und bleibt sicher bestehen. Egal, ob es noch einmal bessere Zeiten erleben wird/darf, oder nicht.

Also braucht es den Umzug nicht, damit das Forum bestehen bleibt? Weil Cass weiter oben befürchtete, es gäbe dann zunehmend Ausfälle so dass das Forum irgendwann ganz abstürzt.
 
Jedem Ende wohnt ein Anfang inne. (angelehnt an Hermann Hesses "Stufen"-Gedicht)

Und das wird es bleiben! Es wird nicht gelöscht und bleibt sicher bestehen. Egal, ob es noch einmal bessere Zeiten erleben wird/darf, oder nicht.

Viele andere Foren werden, leider, einfach vom Netz genommen und mit ihnen verschwinden unzählige Biografien, Geschichten und Erinnerungen. Dieses Schicksal wird den Fantasy-Foren erspart bleiben.

Aber wenn es keine Upgrades gibt, wird die Sicherheitslücke bleiben oder?
 
Es spricht doch nichts dagegen, wenn der Großteil der User Ende 20 bzw. über 30/40 ist. Das muss nicht den Untergang bedeuten. Ganz im Gegenteil.
Überhaupt nicht! Das wollte ich damit auch nicht suggerieren. Mir ging es nur darum zu betonen, dass wir "FORIANER" eben zu einer langsam aussterbenden Spezies gehören, da es so gut wie keinen jungen Nachwuchs mehr gibt. Auch wenn das dann durchaus noch einige Jahrzehnte auf sich warten lassen könnte. Und das ist auch gut so! :weise:
 
Also braucht es den Umzug nicht, damit das Forum bestehen bleibt? Weil Cass weiter oben befürchtete, es gäbe dann zunehmend Ausfälle so dass das Forum irgendwann ganz abstürzt.
Naja, Du hast dann den Sicherheitsaspekt und die Gewissheit, dass es schon seit weit über zehn Jahren keine Updates mehr gibt und vBulletin 3 eingestellt wurde und Geschichte ist.
 
Überhaupt nicht! Das wollte ich damit auch nicht suggerieren. Mir ging es nur darum zu betonen, dass wir "FORIANER" eben zu einer langsam aussterbenden Spezies gehören, da es so gut wie keinen jungen Nachwuchs mehr gibt. Auch wenn das dann durchaus noch einige Jahrzehnte auf sich warten lassen könnte. Und das ist auch gut so! :weise:

Cassy, wir sind die letzten wahren Forianer. :hof:
 
Zurück
Oben Unten