Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Gerade gesehen

Ich habe damals Anfang der 80er ein paar Wiederholungen von "Nonstop Nonsens" gesehen. Als Kind mochte ich Harald & Eddi o. Ä., aber mit Dieter Hallervorden bin ich nie so recht klar gekommen.
 
Didi fand ich immer Klasse, zumal er auch aus meiner Geburtsstadt kommt und ich Leute kenne, die mit ihm in der Klasse waren.
 
Ach? Na gut, das ist ein Argument. Aber für mich war sein ... Humor immer ein wenig anstrengend. Und ich glaube auch, dass es für seine Kollegen nicht einfach war, mit ihm zusammenzuarbeiten.
 
Vor allem Respekt vor dem Kameramann. Der muss da ja mitgefahren sein. Klasse Leistung. Und die beiden natürlich auch.
 
Ich habe seit meinem letzten Post einiges geguckt. Aber als ich gestern Shape of Water gesehen habe, war ich etwas verwundert, dass der 4 Oscars und zahlreiche andere Preise abgeräumt hat. Kein schlechter Film, aber recht einfach gestrickt und mir persönlich von Anfang an viel zu kitschig. Da wurde doch mit dem Holzhammer auf den Oscar gepocht, so schwülstig war der.

Apropos: Ist jemand von euch auf Letterboxd, Moviepilot oder IMDb angemeldet?
 
IMDb ... Aber ich war schon lange nicht mehr vor Ort.

Zu "Shape of Water": Ich bin ein großer Fan von Guillermo del Toro und dachte, dass der Film vielleicht an "Pan's Labyrinth" heranreichen könnte.
Daran ist "Shape of Water" sicher nicht herangekommen. Und ja, er ist an manchen Stellen arg ... sentimental. Auch hätte ich mir ein anderes Ende gewünscht. Und ich musste streckenweise an Jackson's "King Kong" denken - vor allem an die Szene fast am Ende des Films, als Kong und Ann Darrow über den zugefrorenen See "tanzen". :elkgrin:
Trotzdem hatte der Film auch seine schönen Momente und Eliza Esposito als Sally Hawkins war echt nicht schlecht.
 
Fellinis Casanova. Auch wenn der Film gelegentlich etwas zäh war, liebe ich die Musik, Atmosphäre, Kostüme, Kulissen, die skurrilen Figuren und Donald Sutherland als Casanova. Je mehr ich über den Film nachdenke, desto besser wird er.

Gestern im Kino Promising Young Woman geschaut. War auch ziemlich gut, auch wenn am Ende einige Fragen offen blieben und der Film ruhig etwas rabiater hätte sein können.
 
Fellinis Casanova. Auch wenn der Film gelegentlich etwas zäh war, liebe ich die Musik, Atmosphäre, Kostüme, Kulissen, die skurrilen Figuren und Donald Sutherland als Casanova. Je mehr ich über den Film nachdenke, desto besser wird er.

Ja, netter Klassiker.

Gestern im Kino Promising Young Woman geschaut. War auch ziemlich gut, auch wenn am Ende einige Fragen offen blieben und der Film ruhig etwas rabiater hätte sein können.

Hab ihn in der Sneak gesehen. Zwar ein nettes Portrait der Generation Maybe. Junge Leute, mit denen man besser f***cken als reden kann und sich dann wundern. Voller Klischees und vor allem ein Loblied auf die Selbstjustiz. :mad:
 
"Je suis Karl" - gerade in der Sneak gesehen. Wow, was für ein guter Film, aber harte Kost.
 
Zurück
Oben Unten