Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Wie steht ihr zu Anime?

Ich hasse Boruto ^^
Dieses Kind ist einfach schrecklich da sieht man wie Masashi Kishimoto einfach nur Geld raus quetschen will... nichts ist durchdacht...

Seh ich auch so. Und Beyblade und Yugioh fand ich früher schon doof.
 
Nun gut, jeder hat einen anderen Geschmack, Valas und Beyblade habe ich nur hin und wieder reingeschaut. Habe trotzden paar Beyblades zu Hause...hihi.^^
 
Einige Filler sind schon in Ordnung aber wenn wie bei Naruto Shippuden fast eine halbe Staffel daraus besteht ist das schon etwas nervig^^

Ach das geht noch, bei Detektiv Conan hingegen kann man meinen das die Kanon Folgen die Filler wären, da der Anime fast nur aus Fillern Folgen besteht :D
 
Boruto ist so überheblich und eingebildet...
Bei Conan kann man einfach so rein schauen finde ich da manche Folgen nicht wirklich Bezug zueinander haben
 
Captain Future war schon cool. Allerdings was das auch die einzigste Serie aus der Richtung die ich mir gegeben habe. Bin da sonst nicht der Fan von.
 
Auch wenn der Thread schon ne Weile nicht mehr aktiv war, mag ich das Thema doch sehr :)
Hab bis dato fast jede Boruto-Folge gesehen, aber das Filler-Problem vom Naruto wird in Boruto wirklich nicht verbessert, sondern vielmehr noch übertroffen. Doch die Filler momentan [Zeitreise] finde ich persönlich sogar spannend zu schauen und ich mag auch diese langsame Entwicklung von Boruto
 
Für mich ist es immer wieder beeindruckend zu sehen wie sehr man sich dafür begeistern kann:) Ich selbst bin überhaupt kein Anime-Fan, ich konnte damit irgendwie noch nie was anfangen, aber mir hat auch der Bezug gefehlt. In meiner Kindheit ist das irgendwie an mir vorbeigegangen und damit wars dann auch vorbei mit Anime...
 
Na ja, wie irgendwo weiter oben bereits erwähnt wurde (meine ich zumindest), läuft in Japan im Prinzip jeder
Zeichentrickfilm unter Anime (also nicht nur die eigenen, sondern auch solche, die z. B. aus den USA oder
sonstwo herkommen). Folglich sind auch "Die Schlümpfe" oder "Bambi" Animes. ^^ Außnahme sind Mangas.
Die haben eine ganz eigene Sparte.

Und mit Mangas - vermutlich hast Du eher an die gedacht - kann ich auch nichts anfangen bzw. ich mag sie
nicht. Mich nerven diese stilisierten Figuren, die anatomischen Überzeichnungen (die Riesenaugen und die fast
nicht existente Nase - alles komplexbeladen) usw. Von der "Handlung" der meisten Comics ganz zu schweigen.
 
Schaue regelmäßig Anime und lese ebenfalls Manga. Im Moment zum Beispiel läuft Kyokou Suiri, auch genannt In/Spectre, auf das ich mich sehr gefreut habe. Zum ersten Mal sehe ich eine Serie, von der ich zuvor den Manga gelesen habe.
 
Als alter DnD Fan fand ich Record of Lodoss War klasse. Die Serie ist nicht zu abgedreht und lässt das Herz eines Rollenspielers höher schlagen. Dadurch kenne ich auch das japanische Wort füt Dunkelelf: darkelf. :hof:

EDIT: Sorry, ich hatte hier ja schon gepostet.... :eek:
 
Ich habe und kenne nur ein Anime: Devil May Cry. Und auch nur weil Devil May Cry zu meinen absoluten Lieblingsspielen gehört.
 
Ich bin mit Pokemon, Digimon und Co. groß geworden und vermisse gute Animes im deutschen Fernsehn leider sehr. - Alles, was noch kommt ist diese billig Sun & Moon Serie von Pokemon, die einfach nur megapeinlich aussieht.

Und was ansonsten Anime angeht: Studio Ghibli ist das beste. :D
 
Ich bin nicht mit animie aufgewachsen...aber habe die Serie Detektiv Conan gesehen..die war recht gut...

ausserdem gabs mal ne Serie bzw Ägypten mit Gott Ra..weis noch jmd wie die hies? die war stark..und würde ich gerne nach suchen...aber der Name ist mir seid Jahren entfallen-..-
 
Früher hab ich Anime und Manga geliebt - zumindest was in Deutschland/Österreich rauskam, für vieles andere fehlte mir einfach das Wissen wie ich an die Subs/Dubs rankomme.

Bevor ich überhaupt wusste, was Animes sind (das wurde mir erst zu DragonballZ-Zeiten bewusst, so bezeichne ich DragonballZ als die erste Anime-Serie die ich bewusst geguckt habe. Einige Folgen von Dragonball oder Kickers hatte ich aufgeschnappt, aber da wir kein Sat-TV hatten, konnte ich maximal ein oder zwei Folgen gucken) hatte ich natürlich schon Mila Superstar, Niklaas oder Perrine gesehen.

Dann kam die gute Zeit, als MTV, Viva (das hatte ich leider nicht, da konnte ich nur mal ne Folge von Candidate for Godess erspähen, X hätte ich gerne gesehen, konnte es aber nie sehen) oder Vox Animes gezeigt hat. RTL2 hat zwar auch Sachen gezeigt, aber gerade bei Inu-Yasha wo ich den direkten Vergleich durch die MTV-Version hatte, wurde die Schere doch deutlich angesetzt, Naruto war in der geschnittenen Fassung ne Beleidigung (irgendwo gabs ne Folge im japanischen Original zum Vergleich. Was soll ich sagen, beim japanischen Original als auch beim Manga hab ich bei dieser Szene geheult, in der RTL2-Fassung wars mehr ein Schulterzucken bei dieser Szene). Aber da lief ja auch Conan geschnitten (nur für mehr Werbung laut RTL2). Oder auch Yugioh, da hatten die Amis die Serie schon früher amerikanisiert und vieles geschnitten/editiert. Gott sei Dank hatten sie Sailor Moon oder Pokemon nicht vor RTL2 bekommen, denn dann hätten wir anstatt Reisbällchen Donuts. Und bei One Piece wurde dermaßen viel editiert, dass es sogar ne eigene Twitter-Seite gab (ich weiß nicht, ob das umfärben von Wein zu Wasser, dass Sanji nun Lollys lutscht anstatt raucht, das Umändern der Schusswaffen in Super Soakers oder das Wegeditieren von Smokers Zigarren mein negatives Highlight ist. Vermutlich aber dass aus einem Wal - den böse Menschen fangen wollen, also auch ein Statement gegen den Walfang im walfangenden Japan - ein Eisberg wurde).

Ich erinnere mich gut, als ich ne ganze Nach aufblieb, um Record of Lodoss War auf Vox anzuschauen. DVDs hatte ich damals kaum - ich glaube bis auf Full Metal Panic Fumoffu, Angel Sanctuary und Abenobashi (sehr abgedreht, aber mit den vielen Welten und Parodien herrlich anzusehen. Alleine die RPG-Welt).

Heute bin ich so gut wie draußen aus der Anime-Szene, ab und an wird ein Ghibli-Film auf Kinowelt geguckt.

Die schlimmsten Klischees:
- "Animes sind nur was für Kinder". Joah, Elfenlied, Hellsing, Angel Sanctuary oder Golden Boy sind sicher für Kinder :floet:. Wobei ich sagen muss, dass ich Hellsing mit ner FSK-16 versehen schon in ner Kinderabteilung bei DVDS gefunden habe. Auch mit Sachen wie "Das Tagebuch der Anne Frank" (gibts wirklich als Anime) können Kinder vermutlich nicht viel anfangen.

- "Animes sind Schmarrn. Zu meiner Zeit liefen noch tolle Serien wie Niklaas". Ich genieße dann den Moment zu erläutern, dass Sachen wie Niklaas, Perrine, Heidi oder Prinzessin Sarah alles Animes sind. World Masterpiece und Nippon haben schon einige tolle Serien veröffentlicht.

Beziehe ich es nur auf Mangas, sind meine Favoriten klar Mister Zipangu (feudales Japan) und alles von Kaori Yuki. Und den Battle Royale Manga wollte ich immer schon lesen, der soll stark von Buch/Film abweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten