Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Zitat des Tages

Wenn wir nur schauen, sehen wir nicht. Wenn wir nur sehen, schauen wir nicht.
 
"Du hast mir gefehlt, Mama."
"Ja, ich mir auch."

The Marvelous Mrs. Maisel. 2. Staffel, Folge 1, 00:16:15
 
Erleuchtung bedeutet, sich selbst zu vergessen und mit geheuchelter Freude die Welt zu verbessern.
 
Wenn man sich selbst vergisst - muss man (also der ein oder andere, und sicher nicht jeder) Freude da noch heucheln?
 
@Cassandra: Damit du dir nicht wieder so sehr dein Köpfchen zerbrichst, habe ich dir mal eine mögliche Interpretation rausgesucht, nach dieser ich das Zitat auch gewählt habe:

Erleuchtung bedeutet, sich selbst zu vergessen

Zitat aus der Interpretation:
Die genannte Erleuchtung, deutet man diese im Buddhistischem Sinne, bedeutet, dass man sein Ego völlig verliert.

Death of Ego:

Enlightenment occurs when the usually automatized reflexivity of consciousness ceases, which is experienced as a letting-go and falling into the void and being wiped out of existence

zu Deutsch etwa:

Erleuchtung findet statt, wenn das normalerweise automatisierte und reflexive des Bewusstseins schwindet, was folglich als ‘los-lassen’, in ein Loch fallen und aus der Existenz erloschen werden, wahrgenommen wird.

Seiner Selbst vergessen könnte also bedeuten, auch sein eigenes Ego, dass Handlung und Wunschäußerung bestimmt, los zu lassen, um in einer fremdgesteuerten Gesellschaft funktionieren zu können.


und mit geheuchelter Freude die Welt zu verbessern.
Ich zitiere einfach mal:

In erster Linie fällt eine Vermutung in die Richtung, dass es sich hier um die stetigen Weltverbesserer in Form von PETA und WWF handeln könnte.

Doch lassen sich deren Ambitionen, die Welt nach ihrem eigenem Kredo zu wandeln, als durch aus ernsthaft beurteilen.

Hier könnte daher eine viel weitere Systemkritik hinter stecken. Dass man glaubt, durch sein eigenes Handeln bereits die Welt zu verbessern, jedoch gar nicht hinter diesen fadenscheinigen Handlungen steht. Oder sich bewusst ist, dass diese Handlungen keine weiteren, verbessernden Auswirkungen haben werden.

Wenn der Mensch durch Mülltrennung und bewusstem Konsum (als sehr wackliges Beispiel!) nur versucht,scheinheilig die Welt zu verbessern. Während die gewählten Politiker, die eigentlich die Macht besitzen, wirtschaftliche und soziale Strukturen zu verbessern, gar nichts wirksames in diese Richtung erschaffen wollen.

Man lächelt sich quasi die eigene Unfähigkeit, die Welt verbessern zu können, spöttisch von den Lippen
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit du dir nicht wieder so sehr dein Köpfchen zerbrichst,

Wohl verrückt geworden, was? "Köpfchen" ... Immerhin nicht "niedlichen Wirrkopf" ... Ich glaube, ich sollte besser DIR in einer dunklen Seitengasse auflauern ... :mad:

Dennoch bin ich dankbar für jeden Gedankenanstoß. Interessant ist die Interpretation von "Erleuchtung":

Seiner Selbst vergessen könnte also bedeuten, auch sein eigenes Ego, dass Handlung und Wunschäußerung bestimmt, los zu lassen, um in einer fremdgesteuerten Gesellschaft funktionieren zu können.

Das Folgende setzt aber dennoch eine gewisse Ehrlichkeit (zumindest sich selbst gegenüber) voraus. Sonst wäre man zu Spott nicht fähig, oder?

Hier könnte daher eine viel weitere Systemkritik hinter stecken. Dass man glaubt, durch sein eigenes Handeln bereits die Welt zu verbessern, jedoch gar nicht hinter diesen fadenscheinigen Handlungen steht. Oder sich bewusst ist, dass diese Handlungen keine weiteren, verbessernden Auswirkungen haben werden.

Man lächelt sich quasi die eigene Unfähigkeit, die Welt verbessern zu können, spöttisch von den Lippen

Bleibt allerdings immer noch die Frage nach dem Sinn des Ganzen. Wozu überhaupt eine Show abziehen? Für wen? Warum?
 
Wohl verrückt geworden, was? "Köpfchen" ... Immerhin nicht "niedlichen Wirrkopf" ... Ich glaube, ich sollte besser DIR in einer dunklen Seitengasse auflauern ... :mad:
Ich habe bewusst Verniedlichungen ausgelassen, aber wenn dir "Köpfchen" schon zu viel ist, dann halt schlicht "Kopf". Oder ich lasse dich in Zukunft einfach im Regen stehen und du kannst selbst interpretieren.

Das Folgende setzt aber dennoch eine gewisse Ehrlichkeit (zumindest sich selbst gegenüber) voraus. Sonst wäre man zu Spott nicht fähig, oder?
Weiß nicht, ist man in mancher Hinsicht überhaupt ehrlich zu sich selbst?


Bleibt allerdings immer noch die Frage nach dem Sinn des Ganzen. Wozu überhaupt eine Show abziehen? Für wen? Warum?
Für Schulterklopfer von anderen?
Generell hat ja jeder Mensch eine Doppelmoral inne.
Wer weiß. Ich habe ja auch lediglich zitiert, weil ich es recht interessant fand.
 
Ich möchte hier, sinngemäß Velas und den Thread-Titel zitieren: "Da gibt es den Blah Blah Thread"

Und dann noch sinngemäß Hape Kerkeling: "Ich bin dann mal drüben"
 
"Das ist doch alles bla bla bla, alles bla bla bla ist das!"
- Thomas Doll
 
Ich habe bewusst Verniedlichungen ausgelassen, aber wenn dir "Köpfchen" schon zu viel ist, dann halt schlicht "Kopf". Oder ich lasse dich in Zukunft einfach im Regen stehen und du kannst selbst interpretieren.

Unser Panda hält mich für empfindlich. Süß. :elkgrin: Dann sollte ich das nächste Mal statt :mad: ... besser :aetsch: verwenden. ^^

Weiß nicht, ist man in mancher Hinsicht überhaupt ehrlich zu sich selbst?

Ich glaube, dass man niemanden so leicht belügen kann wie sich selbst. Ist auch logisch: Andere wollen nicht belogen werden, man selbst aber schon - zumindest in Fällen, in denen die Wahrheit zu unangenehm ist.

Für Schulterklopfer von anderen?
Generell hat ja jeder Mensch eine Doppelmoral inne.

Anerkennung (in Form von "Bewunderung" oder Likes) sind für viele Menschen eine Art Lebenselexier.
 
Unser Panda hält mich für empfindlich. Süß. :elkgrin: Dann sollte ich das nächste Mal statt :mad: ... besser :aetsch: verwenden. ^^
Ähm ... :confused:

Ich glaube, dass man niemanden so leicht belügen kann wie sich selbst. Ist auch logisch: Andere wollen nicht belogen werden, man selbst aber schon - zumindest in Fällen, in denen die Wahrheit zu unangenehm ist.
Ja.

Anerkennung (in Form von "Bewunderung" oder Likes) sind für viele Menschen eine Art Lebenselexier.
Man hat ja sonst nichts im Leben.




"Es gibt keinen Grund diesen Leuten zu gefallen und einen Platz in einer Welt zu finden, die für dich keinen Platz hat."
 
Zuletzt bearbeitet:
Kollegin: "Wir wissen gar nichts über dich."
Ich: "Ist vielleicht auch besser so."

Dieses Social Distancing kann ich.
 
Oh, kann ich von der anderen Seite.

"Hast du Lust, mal etwas länger zu reden?"
"Ich glaube, in den letzten Tagen hab ich das schon zu oft gemacht. " */ Augen verdreh /*
Zu oft hier - 3 mal zufällig auf dem Parkplatz



On topic: Man kann sich nur so weit verbiegen, bis man bricht. (Jennifer Rostock)
 
"Bin schon viel erwachsener geworden. Ich beende Diskussionen zwar immer noch mit 'Selber doof!', aber ich weine dabei nicht mehr."
 
"Du würdest viel frischer aussehen, wenn du nicht immer Schwarz tragen würdest"

(aka "das Dümmste das man zu einem Goth sagen kann")

:devilroll
 
Zurück
Oben Unten