Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Bücher oder Filme?

Ich persönlich mag das Buch lieber, auch wenn ich viele Sätze dreimal lesen musste um sie zu verstehn. :D

aber der Film ist im Gegensatz zu anderen Buchverfilmungen sehr, sehr gut gemacht und ziemlich nah am Buch, auch wenn manche Stellen fehlen bzw abgeändert sind. Und er hat eine klasse Besetzung, alles wunderbare Schauspieler ;)
 
Ich persönlich mag die Bücher auch mehr als die Filme, aber finde, dass man beides nicht wirklich vergleichen kann, beide Varianten sind genial, haben aber ihre Vor- und Nachteile.
Die Bücher sind sehr nüchtern geschrieben, und es wurde mehr Wert auf die Geschichte und Welt als Ganzes gelegt während die Charaktere und ihre Eigenarten in den Hintergrund traten. Hierbei merkt man meiner Meinung nach sehr deutlich, dass Tolkien nicht eine Welt schuf, damit seine Geschichte einen Hintergrund hat, sondern eine Geschichte schuf, um seine jahrzehnte lang erarbeitete Welt "vorzustellen".
Die Filme konzentrieren sich eher auf die Figuren und nicht auf Mittelerde, wodurch einem manche Figuren erst wirklich ans Herz wachsen. Das bei dem Umfang der Bücher viele Szenen gestrichen werden mussten, ist wohl selbstverständlich, und mich persönlich hat es auch nicht gestört, da ich die Filme vor den Bücher kannte xD
 
Ich habe zuerst die Bücher gelesen und dann die Filme gesehen, aber ich finde, HdR ist einer der wenigen Filme, bei denen nur echt wenig gekürzt wurde.
 
Ich finde die Filme deutlich besser.Die Bücher sind nicht gerade so gut(meiner meinung nach).Immerhin hat HdR3 11 Oskars bekommen(die meisten die es je für einen Film gab(außer Titanic und vom winde verweht(auch 11 Oskars)))!
 
Ich habe die Filme gesehen bevor ich die Bücher gelesen habe.

Witziger Effekt: ich habe während des Lesens immer die Schauspieler aus den Filmen vor Augen gehabt. Und das Schöne war: das Lesen der Bücher hat Ihnen mehr Tiefe verliehen und war irgendwie wie eine Art Extended Version des Films. Beides zusammen: einfach klasse!

Ich kann aus meiner Sicht da leider nicht trennen, es gehört einfach zusammen.


(Die reale Extended Version kann ich jedem Freund der Filme übrigens nur ans Herz legen!)
 
um ehrlich zu sein finde ich die filme wirklich besser gelungen.. bei manchen Stellen in den Büchern wurde mir echt langweilig, ist aber wohl Geschmackssache^^
 
Ich finde beides gleich gut. Das Buch, weil mir die Sprache gefällt. Den film... also beim Film kann ich nicht so gut begründen, er gefällt mir eben!
 
Ich finde die Filme viel besser :)
Ich habe die Bücher mal durchgelseen, endete aber bei Seite 10 ( Buch 1 ).
Ich mag keine Bücher.
Filme finde ich besser und viel schöner :)
 
*ausgrab*

Hmm, ich persönlich ziehe die Bücher klar vor und halte die Filme für reichlich misslungen. Allein die Elbenkompanie in Helms Klamm (in die Peter Jackson ursprünglich sogar ARWEN (!) einbauen wollte) dürfte dafür gesorgt haben, dass Tolkien sich im Grabe umgedreht hat...
 
Was findet ihr ist besser gelungen? Die HdR Bücher oder die Filme?
Findet ihr dass ein Buch/Film nicht gut gelungen ist?

Ich finde generell die Bücher besser. Und Filme und Bücher sind alle gut gelungen :smile:
Das ROTE BUCH verschafft Dir wesentlich mehr Einblicke und Tiefe! Also IMMER das Buch!
Aber bitte die richtige Version:

412FdUK36tL.jpg


416LWFHtyhL.jpg


Das müsste die neueste Version sein!

Ich habe noch diese hier:

Der-Herr-der-Ringe-Legend%C3%A4re-rote-Ausgabe.jpg


MFG!
 
Eindeutig Bücher...
Wenn man Bücher und Film vergleicht sind Bücher einfach ausführlicher, wie es eben oft so ist.
 
Herr der Ringe

Obwohl die Filme wirklich gut gemacht sind, finde ich die Bücher wesentlich besser.
In den Filmen fehlen mir z.B. der alte Wald, der Weidenmann, Tom Bombadil samt Gefährtin.

Auch fand ich es besser, dass Aragorn Das Schwert Anduril schon im ersten Band bekommen hat, und nicht wie im Film wesentlich später.

Auch die Befreiung des Auenlands, wo nochmals Saruman und Scharrer ihren Auftritt haben, wurde gänzlich weggelassen.:magic:
 
Herr der Ringe

Obwohl die Filme wirklich gut gemacht sind, finde ich die Bücher wesentlich besser.
In den Filmen fehlen mir z.B. der alte Wald, der Weidenmann, Tom Bombadil samt Gefährtin.

Auch fand ich es besser, dass Aragorn Das Schwert Anduril schon im ersten Band bekommen hat, und nicht wie im Film wesentlich später.

Die Befreiung des Auenlands, wo nochmals Saruman und Sclangenzunge ihren Auftritt haben, wurde gänzlich weggelassen.:magic:
 
Schwierige Frage. "Der Herr der Ringe" galt ja lange Zeit als unverfilmbar. Woran das lag, habe ich selbst erst bemerkt, als ich das Werk diesen Sommer dann selbst gelesen habe. Es ist wirklich unglaublich umfangreich! Ich denke, dass Peter Jackson das bestmögliche aus dem Buch herausgeholt hat. Auch wenn man zur heutigen Zeit, wahrscheinlich eher eine Serie daraus gemacht hätte - andererseits gehört die Trilogie einfach auf die große Leinwand. Ich mag am Buch jedenfalls die Liebe zum Detail und die Beschreibung von Mittelerde und auch die in den Anhängen aufgegriffene Weltgeschichte unglaublich gerne, muss jedoch zugeben, dass ich es entspannter finde, mir mal an einem langen Nachmittag/Abend/Nacht die Filme anzusehen. Meiner Meinung nach ist das Buch nichts für zwischendurch sondern ein Werk, welches durchzuarbeiten eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Daher schätze ich beides sehr und freue mich jedes Mal auf´s Neue, wieder nach Mittelerde zurückzukehren.
 
Da brauche ich nicht nachzudenken. Die Filme sind kastriert Versionen des Buches! Tom Bombadil? Fehlt! Sarumans Invasion im Auenland und dessen Befreiung? Fehlt! Ich halte diese beiden fehlenden Teile als relevant, vor allem im Kontext mit dem Tolkien Universum. Wer das aus einer Verfilmung rausnimmt, hat das Werk nicht verstanden und Tolkiens Werk zu einem banalen Actionfilm gemacht!
 
Für mich sind gut geschriebene Bücher wie Kino. Ab den ersten paar Zeile lese ich sowieso nur noch in Bildern. In Filmen wird mir vorgegeben wie die Welt, der Charakter auszusehen hat wie stimmen klingen usw. Im Buch bleibt mir hier die Freiheit alles meinen nach meinen Vorstellungen zu gestalten. Zumal ein Film noch so gut sein kann wenn einem der Darsteller nicht zusagt oder die Stimme passt es nicht zusammen.

Ganz klar Buch bei Herr der Ringe im besonderen und ansonsten auch.

Grüßle Allanon
 
Zurück
Oben Unten