Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Zwerge und Magie?

Ken Bollmann

Der Witzbold
Registriert
01. Sep. 2019
Beiträge
2.995
Ort
Wasserleben Harzlandkreis
Hallo ich hätte da mal eine Frage.
Wie steht ihr dazu das Zwerge Magie nutzen?
Ich selbst kenne Zwerge nur als Personen welche Magie ablehnen weil sie ihnen nicht geheuer ist.
Gleichzeitig kenne ich einige Welten in denen zwergische Magier gang und gebe sind.
 
Ich denke das sie schon Magische Dinge erschaffen können, aber sowas wie Magier eher nicht.
 
Hallo ich hätte da mal eine Frage.
Wie steht ihr dazu das Zwerge Magie nutzen?

Ich bin gegen die Magie von Zwergen! Zwerge haben keine Magie zu wirken!

Einer muss mal eine Bresche für die Menschheit schlagen, dass wir uns schon mit elfischer Magie auseinandersetzen müssen, ist schon schlimm genug.
Aber jetzt auch noch der Zwerg?!

:poet: Wenn die Götter gewollt hätten, dass auch der Zwerg die Magie benutzt hätten sie ihn zum Elfen gemacht! Und es wird ein jeder bestätigen, dass der Zwerg kein Elf ist! Das ist ein weit bekannter Fakt!



Und das ist der Grund, warum Zwergen der Zugang zur Magie verboten sein sollte! Wo kommen wir denn da hin?! Heute der Zwerg, morgen das Einhorn?!
Nachher zaubern auch noch die Feen. Nein danke!
Wir haben genug Zauberei in dieser Welt. Sagt 'Nein' zur 'Zwergen-Magie'!
 
Ganz ruhig du musst mich nicht Lynchen okay
Ich kenne durchaus den Ursprung der Zwerge mir geht es um Zwerge im allgemeinen in allen Welten der Fantasy mit allen Vorurteilen und "Fehlern" die sie besitzen.
Ich wollte gerne die Meinung anderer zu diesen Thema sehen.
Mondkalbs Aussage habe ich auch gelesen und mich gefreut das hier so Sachlich mit einer solchen Frage umgegangen wird.
Ich habe auch erwähnt das es in einigen Welten normal ist zwergische Magier zu sehen.
Ich mag aber wie Ich zugeben muss meine Zwerge gerne etwas un-magisch als bodenständige Handwerker die die Magie als Abkürzung sehen und in den Geschichten einfach dem Magier sagen das sein Hokuspokus nicht alle Probleme lösen kann.
(das heißt nicht das ich nicht hin und wieder mit zwergischer Magie leben kann siehe das Westtor vom Moria oder die Zwergenrunen in Spielen)
 
Im Volksglauben und den überlieferten Sagen und Märchen sind Zwerge durchaus mit Magie vertraut, zumindest mit der Herstellung magischer Gegenstände:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwerg_(Mythologie)

Stimme dem zu. Allerdings gibt es auch viele Quellen in denen betont wird, dass Zwerge keine Magie
verwenden, man ihnen dies bloß immer wieder unterstellt. Der Grund: Ihre Fähigkeiten in der Schmiedekunst
oder anderen Bereichen wie der Fertigung von Geschmeide etc. sind so genial, dass man diese oftmals für
Magie hält, obwohl keine dahintersteckt - sondern eben "nur" Wahnsinnstalent.

Auch müsste man näher definieren, was hier konkret unter "Zwerg" verstanden wird. Denn Zwerge der
Mythologie (und auch hier gibt es von Land zu Land Unterschiede) können nicht eins zu eins mit Zwergen der
Fantasy-Literatur gleichgesetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht, hab nichts dagegen gibt ja auch in der Fantasy Geschichten wo Zwerge Magie anwenden können. Hab eh nie verstanden warum gerade die Zwerge meist keine Magie nutzen dürfen, daher möchte ich da immer gern ne gute Begründung in den Geschichten haben wieso Zwerge keine Magie anwenden können. Die Begründung das sie keine anwenden können weil sie unter der Erde leben ist meist sehr schwach und würde nur sinn ergeben wenn die UV Stahlung den Magier erst dazu befähigt zu Zaubern. Wäre aber mal ein interessanter Ansatz :D
 
Die Zwerge der Mythologie hatte ich als ich diese Frage zum ersten mal stellte nicht bedacht.
Bei diesen stelle ich die Zauberkraft auch weniger infrage als in der Literatur.
Aber wären die Zwerge in der Literatur nicht ein bisschen Over powert wenn sie zu den vielen Qualitäten ihres Volkes: hohe Kondition und Kraft, Talent in der Schmiedekunst, Architektur, in vielen Welten eine gewisse Resistenz gegen Magie und die Erfahrung vieler Jahrzehnte bis Jahrhunderte auch noch Aktiv Magie verwenden könnten.
( mit aktiv meine ich Zauber wie den Standard Feuerball wären ich passive Magie wie Runen durchaus bei ihnen akzeptieren würde)
Und wie erwähnt Ausnahmen hin und wieder ja schön und gut aber man stellt ja auch irgendwo Erwartungen wenn man bestimmte Völkernamen hört
z.B. Orks natürlich müssen es nicht immer die einfach bösen Wesen sein wie bei Tolkien aber ich gehe davon aus das es einige gibt die zustimmen wen ich sage das ein pazifistischer Ork eine Kuriosität wäre von einer pazifistischen Orkkultur ganz zu schweigen.
Diese wäre zwar interessant ganz ohne Frage trotzdem entspricht sie wohl kaum den Erwartungen die man an sie hatte als man das erste Mal von ihnen hörte.
 
Hallo zusammen,

ich dachte immer das die Magielosigkeit der Zwerge eine Erfindung aus Dungeons und Dragons ist. Ich für meinen Teil kann mir Zwerge mit Erdmagie, Feuermagie oder auch als Heiler sehr gut vorstellen.

herzliche Grüße

Allanon
 
Da ich mit Elben, Zwergen und Orks wenig anfange seit ich WOW verseuchte Klischees übernommen habe wüsste ich keinen Grund warum man sich durch Fähigkeitsbegrenzung selbst eingrenzen sollte? Ich kann zwar bei einzelnen Zwergen auf Magie verzichten, würde aber niemals einem Volk eine Fähigkeit komplett entziehen. Ich möchte bei Fantasy nicht eingegrenzt sein durch vorgegebene fiktive Grenzen. Es ergibt sich sowieso während sich die Story entwickelt.
 
Hallo zusammen,

ich dachte immer das die Magielosigkeit der Zwerge eine Erfindung aus Dungeons und Dragons ist. Ich für meinen Teil kann mir Zwerge mit Erdmagie, Feuermagie oder auch als Heiler sehr gut vorstellen.

herzliche Grüße

Allanon

Ach, bei D&D gibt es genug Zwerge, die zaubern können....

In meiner Welt können die Gidwerg theoretisch auch Magie wirken. Sie sind nur sehr abergläubisch und Magier werden schief angeschaut. Dagegen ist das Wirken göttlicher Magie sehr angesehen.
 
Zurück
Oben Unten