Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Besucht Ihr Mittelaltermärkte, Cons usw.?

Am günstigsten ist es, wenn Vereine einen Essen/Trinkstand betreiben. Da kommen dann die selbstgebackenen Kuchen u.s.w. zum Einsatz. Die Profihändler nehmen es von den Lebendigen.:birthday::rum:

Haha das stimmt leider :D
Obwohl beim „MPS“ der sog. Hanfdöner nicht spo teuer ist..
 
Also ich bin bei fast jedem Mittelaltermarkt im thüringer Vogtland mit dabei :3 Nächstes Jahr gehts auch zum Kaltenberger Rittertunier zum ersten Mal - ich bin gespannt. MPS war ich leider noch nie... hab keinen der mitkommt... Ich meine bei meinen Heimat-Burgfesten trifft man immer jemanden den man kennt... Ach und den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Hannover kann ich auch empfehlen (auch wenn der meiner Meinung nach VIIIIIIIIEL zu klein ist -.-) :3
 
@Darqueria: ich war vor vielen Jahren mit meinen Jungs mehrmals auf den Kaltenberger Ritterspielen. War immer sehr kurzweilig und interessant. Am schönsten ist die Gauklernacht mit einem imposanten Feuerwerk - wenn schon, denn schon ... :smile:
 
Stimmt, die Kaltenberger Ritterspiele ... :pferd: Da war ich früher auf öfter. Vielleicht sollte ich mal wieder hingehen. Ich glaube,

in den letzten Jahren haben sie einiges verändert.
 
Mittelaltermärkte eher weniger. Ich lasse mich aber gerne auf Römerevents blicken, vorallen dann wenn wir für die Auftritte dort Sesterzen erhalten. :smile:
 
Ich liebe Mittelaltermärkte <3
Gehe da bisher noch in Alltagskleidung hin, weil noch keine passende Kleidung vorhanden ist :/
Auf Cons gehe ich aber immer im Cosplay ^^
 
Ich liebe Mittelaltermärkte <3
Gehe da bisher noch in Alltagskleidung hin, weil noch keine passende Kleidung vorhanden ist :/
Kann ich gar nicht mehr, ohne Gewandung hab ich immer das Gefühl fehl am Platz zu sein und das man auf den Märkten komisch angesehen wird :D

Wobei ich wirklich mal ne andere Gewandung für Heiße Tage brauche, so in der Kettenrüstung wird es da doch recht Nass :D
 
Kann ich gar nicht mehr, ohne Gewandung hab ich immer das Gefühl fehl am Platz zu sein und das man auf den Märkten komisch angesehen wird :D

Wobei ich wirklich mal ne andere Gewandung für Heiße Tage brauche, so in der Kettenrüstung wird es da doch recht Nass :D

Cool mit der Gewandung ^^
ich weiß immer noch nicht was zu mir passen würde oder wie man etwas umsetzten kann auch im Larp :/
 
ich weiß immer noch nicht was zu mir passen würde oder wie man etwas umsetzten kann auch im Larp :/

Link zu Amazon-Haushaltsutensilien: Besen
Link zu Pet-Shop: Katzen

Das ist die Budget-Lösung für ne Witch.^^
(Mach nur blödsinn, OBWOHL der Besen tatsächlich als Utensiel für Zauberkraft bis zurück zu der Antike geht; daher kommt diese Assoziation zu Hexen/Fachleute die sich mit Aberglaube/Zauberkraft/Geisterwelt beschäftigen, das hat einen uralten Ursprung; wie die Katzen auch, wobei wahrscheinlich das alles auf den italienischen Kulturraum zurückgeht (oder über die Ägypter dann zu den Römern etc.; bei uns hier sind es eher die Wölfe anstatt Katzen, so vor 1500-2000 Jahren, was man auch an den ersten Werwolf/Hexen Prozessen sieht (so ca. 1000-1200 n.Chr.); daher kommt der Werwolf übrigens, die Römer haben den Wolf nie mit etwas rein negativen assoziiert; ist bis heute auch ein Wappentier bei denen)). Ich versuche den Scherz mit ein bisschen Wissen wieder gut zu machen.^^

Topic:
Würde gerne aus künstlerischen Beweggründen, möchte ich aber nicht weiter ausführen. Ich hatte mal eine Freundin die da richtig aktiv war in der Szene, hab da auch selbst was gemacht, aber in einem wissenschaftlichen Sinne, blah, blah... Aber die wollte da mit mir nie hin.
Die hatte zwar auch Gewänder, aber vor allem einen Umhang. Das war der Mega-Umhang. Das war das zweitbeste Kleidungsstück, was ich je in den Fingern hatte - weil egal welche Temperatur - das Ding konnteste du immer tragen (natürlich nicht auf der Staße.

Was ich vor allem total faszinierend finde, auch bei den Larpern, die haben teilweise so irre Kostüme, es gibt da die tollsten Rittervereine mit Aufführungen etc. die sind total filmreif und in der öffentlichen Wahrnehmung (Medien etc.) hörst und siehst du von denen nix.

Hab letztens noch ein Filmchen aus Tschechien gesehen. Die machen Europäischen Schwertkampf. Kamera ist Mist und es hat keine wirklich Handlung - aber vom Show-Effekt - von der Darstellung - Kostümen/Gewandung - SUPER und vor allem auch interessant - weil die Jungs natürlich Realität mit Kunst vermischen und das auf einem Niveau, das lässt 100.000 Euro Produktionen nass aussehen.

Den Jungs guck ich lieber zu, wie sie sich mit Schwertern kloppen - als diesen Arthus Film auf Netflix? Wer den kennt - mit den Riesenelefanten am Anfang.

Ich hab ab einen Moment nur noch gesagt: Es tut mir leid, ich hab das Buch nicht gelesen (auf dem wahrscheinlich dieser Film beruht), ich kann der Handlung/Szene nicht mehr folgen. Das war für mich ein sehr abstruses (und wie man sieht nachhaltiges) Erlebnis.

Quasi: Ich müsste da eigentlich mal aktiver werden. Weniger als reiner Fan, sondern daraus was zu machen, weil es gibt da so tolles Zeug, aber da müsste ich sagen was ich mache, und das möchte ich nicht.^^
Ich finde das alles total Klasse.
 
Ich besuche regelmäßig Mittelaltermärkte, selbstverständlich in Gewandung.
Dafür nehme ich gerne auch ein paar Stunden Bahnfahrt in Kauf.

LARP war ich erst auf zwei, ist aber auch toll gewesen. Beide male als Magierin.
Mit selbstgenähtem Kostüm. <3
 
Kann ich gar nicht mehr, ohne Gewandung hab ich immer das Gefühl fehl am Platz zu sein und das man auf den Märkten komisch angesehen wird :D

Wobei ich wirklich mal ne andere Gewandung für Heiße Tage brauche, so in der Kettenrüstung wird es da doch recht Nass :D


Ich bin auch immer in Gewandung unteregs. Ich komme mir auch sehr fremd und aussetzig vor in Alltagskleidung. Von den Ausstellern werden die Besucher in Alltagskleidung ja auch immer Touris genannt :elkgrin:
Ich gehe sehr gerne auf Mittelaltermärkte und Fantasyveranstaltungen. Ich bin regelmäßig in Xanten auf dem Siegfried Spektakel auf den Tolkien Tagen in Geldern oder in Arcen auf der Elf Fantasy Fair. Ich gehe auch gerne in den Römerpark in Xanten und wenn dort Veranstaltungen sind, nur da bin ich dann der Touri !!??
 
Zurück
Oben Unten