Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Odins Chor

Danjana

New member
Registriert
21. Mai 2019
Beiträge
86
Wild heult das Rudel im Wald,
Odin zum Ruhme, zur Ehr,
Leise rennen hunderte Pfoten
Für Asgard durch Midgard, seht her!
Schneller und schneller, durch mondhelle Nacht,
Nacht, die den Wölfen gehört,
Alben und Riesen erzittern,
Christen, sie schweigen empört.
Heervater zu singen ewige Macht
Tausende Wölfe heulen heut Nacht...
 
Gedichte an sich ne Menge, in den Fantasybereich fallen da aber nur wenige.
 
Mir gefällt dein Gedicht auch. Ich mag die nordische Mythologie, hab auch die Edda gelesen; nicht gerade leichte Kost, aber ungeheuer eindrucksvoll.
 
Die Edda hab ich auch zuhause. Welches ist dein Lieblingstext? Meiner das Streitgespräch von Loki und den anderen Göttern und Göttnnen.
 
Hm, schwer zu sagen. Einen Lieblingstext habe ich eigentlich gar nicht, ich mag die Edda als Ganzes. Schon der Anfang, die Völuspa, ist von großer sprachlicher Kraft:

Allen Edeln gebiet ich Andacht,
Hohen und Niedern von Heimdalls Geschlecht;
Ich will Walvaters Wirken künden,
Die ältesten Sagen, der ich mich entsinne....


Von den Götterliedern finde ich Odins Rabenzauber und Odins Runenlied auch sehr stark. Von den Heldenliedern eben alles, worin es um Sigurd und die Niflungen geht.

In der jüngeren (Prosa)-Edda mag ich die Texte über Thor und Loki ebenfalls sehr gerne. Aber wie gesagt, eigentlich mag ich die Edda als Ganzes: Es ist einfach ein episches Meisterwerk.
 
Zurück
Oben Unten