Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Game of Thrones

Man sieht halt das die Verkürzung der Serie in keinster Weise gut tut.
Deshalb können sich Viele auch nicht damit abfinden wie sich manche Charaktere von Folge zu Folge so schnell in eine andere Richtung verändern.

Ich glaube, dass das nicht das Problem ist.
Wenn z.B. Cassanrda auch noch mal von vorne gucken würde, würde sie(?) sehen, dass die vorher andeuten was passieren wird.



Daher glaube ich, ich kriege das immer erzählt, was so im Netz (von einigen) gesagt wird, dass die davon ausgehen, dass ist eine mythologische Geschichte. StarWars ist z.B. eine.
Martin ist ein post-moderner Autor. Der zeichnet seine Charaktere realistisch.

Jaime z.B.


Langer Text. Ich glaube viel eher, dass das Problem oft in der Inszenierung liegt und du auch eine Masse hast, die eine Erwartungshaltung an die Serie bringt, die konträr zu der Serie ist.
Das ist nicht StarWars oder eine mythologische Geschichte, die dieser mythologischen Erzählung folgt.
Ich finde die Episode auch total okay. Super - kann ich dir erst nächste Woche sagen.
Weil ich habe eine Theorie wie das ausgehen wird und ich hoffe sehr, dass das so ist, ABER unter dem Strich, so, was Unterhaltung angeht.
Da kann ich mich nicht beschweren. Wenn wir da sitzen in der Gruppe und keiner redet, ist eigentlich immer ein gutes Zeichen, dass was auf dem Bild passiert.^^
 



Noch eine Ergänzung: Ich bin ein großer Fan von den Conan-Filmen (mit Arnold Schwarzenegger) und habe
damals am Morgen vor meiner Zwischenprüfung an der Uni "Conan der Zerstörer" geguckt.
Ist der Film logisch? Nein. Ist die Handlung nachvollziehbar? Im Groben ja, ansonsten eher nein. Ist mir das
egal? Ja. Warum? Weil ich den Film mag und es Spaß macht, ihn anzusehen.

Damit will ich sagen, dass ich nicht verbiestert vorm Fernseher sitze und mir eine Liste mit allen Verfehlungen
mache, die Drehbuchautoren & Co. verbrochen haben.
Aber: Wenn ein Film/eine Serie einen gewissen Anspruch an sich selbst stellt, dann sollte auch konsequent
daran gearbeitet werden. Und mich macht es einfach fertig, wenn ich sehe, wie eigentlich gute Werke propor-
tional zu dem Hype, der darum veranstaltet wird, an inhaltlicher Qualität verlieren, um bloß so viel Gewinn
wie nur möglich aus dem Ganzen zu ziehen.

Das ist ja genau das Problem heutzutage: Wenn etwas gewinnversprechend ist, wird es so lange ausgequetscht,
bis nichts mehr heraus kommt bzw. bis das letzte Bisschen Qualität den Bach runter gegangen ist. Dann gibt
es so viele Sequels und Prequels und was weiß ich nicht noch alles, bis auch der letzte Hardcore-Fan die
Schnauze voll hat. Schade eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gestraffte Erzählweise ist durchaus ein Problem.
HBO wollte ja ursprünglich nur 7 Staffeln und haben sich dann mit den Autoren auf 8, mit den letzten 2 je kürzeren geeinigt. Sodas wir ja jetzt 3 Folgen mehr haben, als zumindest HBO haben wollte.
Martin meinte ja auch, das sie, um das zu erzählen was er komplett geplant hat, noch 5 weitere Staffeln dranhängen müssten.
Es tut der Geschichte ganz einfach nicht gut.
Mich hat auch schon immer dieser Geldschwachsinn mit den Drachen vs. Schattenwölfe gestört.
Die Geschichte der Starks und der Wölfe fand ich schon immer viel interessanter als (entschuldigt bitte: Die blöde Kuh und ihre Drachen).
Wir können die Wölfe nicht so zeigen und wenn dann sinnlos weil die viel komplizierter als die Drachen sind und nur ein Fantasyelement aus Kostengründen so richtig genutzt werden kann.
Jaa...ok...Sender und ihre Geldreserven. Doof, aber so ist es halt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderes. Das ist mir tatsächlich erst jetzt, nachdem ich die Szene wer weiß wie oft gesehen habe,
aufgefallen:

 
Noch einmal etwas zu dem "Problem" insbesondere mit der 8. Staffel: KLICK

Das Ganze wird hier recht neutral aufbereitet. Ach ja: Spoiler-Warnung!
 
Der Mutter der Fünf wurde ja auf Befehl von Walder Frey auf der Roten Hochzeit die Kehle durchgeschnitten. Caitlin hatte da ja einen Sohn oder Enkel von ihm als Geisel und bedrohte diesen, die Kehle aufzuschneiden...
Walder war ja immer froh, dass er so viele Nachkommen habe. Selbst wenn man eins zu eins seine Nachkommen töten würde, hätte er noch immer genug. Vielleicht hat er das auf der Roten Hochzeit selbst gesagt, müsste man nochmal schauen.
 
Nein, ich meinte Folgendes: Arya sprach von einer Mutter von fünf Kindern - aber eigentlich sind es ja sechs
(Arya, Sansa, Bran, Rickon, Robb UND Jon). Zu diesem Zeitpunkt wusste Arya noch nichts von Jons wahrer Herkunft
und auch wenn Catelyn strenggenommen nicht seine leibliche Mutter ist (dass auch Ned Stark nicht sein Vater ist,
wusste da, wie gesagt, noch niemand), glaube ich nicht, dass Arya so gedacht hätte.

Deshalb ist eben meine Frage, ob die Macher hier vielleicht einen dezenten Hinweis eingebaut haben.


PS Ganz am Ende der Roten Hochzeit hatte sie Walders minderjährige Frau (nicht Sohn oder Enkel) als Geisel genommen
- was ihm ziemlich schnurz war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, Caitlin hat Jon in den Büchern gehasst. Sie ist die Mutter der 5 Kinder. Alle Stark Kinder wussten das. Sie hat es ihn auch immer spüren lassen. Im Buch war es keine Tochter von Walder. Er hat immer bei jeder Gelegenheit solche Rechnungen gemacht: ein Sohn für einen Sohn. Dann hab ich noch immer 20....
 
Ich weiß. Aber ich meinte doch die Serie. :hof: Natürlich kann es sein, dass sie ausgerechnet an dieser Stelle
wieder auf die Bücher Bezug genommen haben, aber da die Bastard-Sache sonst eher kaum ein Thema war
(Catelyn hatte sich zwar gegenüber Robbs Frau mal bezüglich ihrer Antipathie hinsichtlich Jon Snow geäußert,
aber das war's auch schon), kam mir das hier halt ein wenig auffällig vor. Deshalb meine Frage.
Aber vermutlich hat es gar nichts zu bedeuten. War mir eben bloß plötzlich aufgefallen.
 
Ich muss mir die Rote Hochzeit ansehen. Das kann wirklich einfach ein Frey-Spruch gewesen sein, dazu noch eine Beleidigung.
 
Tu das - und halt mich auf dem Laufenden, zu welchem Ergebnis Du gekommen bist. Ah - und Du brauchst Dir nicht die
Rote Hochzeit ansehen, sondern die Folge, in der Arya sämtliche Freys tötet.
Und es war übrigens NICHT Walder Frey, der da spricht - er war zu dem Zeitpunkt bereits tot. Es war ARYA, bloß eben
mit seiner Maske.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eher gedacht, DU verstehst MICH nicht. Aber zur Sicherheit werde ich mir sämtliche Posts zu dem

Thema noch einmal durchlesen. Liegt vermutlich am Wetter, Schlafmangel und falscher Ernährung. :kratz:
 
Ja, ist ja auch richtig was Arya sagt.
Cat ist Mutter von 5 Kindern. Jon ist nicht ihr Kind. Also "Mother of five"
Alle Starks wissen, das Jon nicht Cat´s Sohn ist. Sie hat nur 5 Kinder geboren.

Hier geht es um reine Blutlinie.
Desweiteren wurde Jon ja noch nicht mal als Kind von ihr angenommen. Das wussten auch Alle. Also geht auch hinsichtlich in dieser Richtung nichts.

Der Text passt genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, das Ende des Nachtkönigs hat ja in der Serie nichts mehr mit der Prophezeihung zu tun. :(
 
Das Problem ist, dass es in der Serie ja ein Nachtkönig aufgebaut wurden, den es so in den Büchern ja nicht gibt. Wohingegen es in den Büchern eine Prophezeiung gibt, die so nicht in der Serie existiert.
Schwierig und viel Raum für Interpretation.
Für Viele aber wohl sehr enttäuschend.
 
Naja, der Nachtkönig war ja auch nur ein schwarzer Bruder in den Büchern, der einer weissen Wanderin verfallen war.

Die Prophezeihung gab es ja auch in der Serie, da war ha Melisandre ganz hinterher.
 
Ja, ist ja auch richtig was Arya sagt.
Cat ist Mutter von 5 Kindern. Jon ist nicht ihr Kind. Also "Mother of five"
Alle Starks wissen, das Jon nicht Cat´s Sohn ist. Sie hat nur 5 Kinder geboren.

Hier geht es um reine Blutlinie.
Desweiteren wurde Jon ja noch nicht mal als Kind von ihr angenommen. Das wussten auch Alle. Also geht auch hinsichtlich in dieser Richtung nichts.

Der Text passt genau.

Dass Catelyn ihn nie so recht als (Stief-)sohn akzeptiert hat, war klar. Aber ich war dennoch ein bisschen überrascht.
Aber vermutlich passt das einfach in diese Gesellschaft, in die Zeit und zu dem mangelnden Ansehen, dass Bastarde -
selbst bei ihren Halbgeschwistern - haben.

Danke euch beiden für die Rückmeldungen dazu.
 
Es geht hier halt wirklich nur darum wie viele Kinder sie selbst geboren hat.
Ich selber habe Jon auch nie als eines ihrer Kinder angesehen.
 
Sansa war da besonders schlimm.

Arya fühlte sich Jon jedoch sehr verbunden, sie wurde auch vom Aussehen als ihm ähnlich beschrieben. Die anderen Starks kamen mehr nach ihrer Mutter.

Für Cat war es schwer, tagtäglich Neds Schande vor Augen zu haben.
 
Zurück
Oben Unten