Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Meine Erkenntnis des Tages

Bin schon da. Schönes Feuer gemacht, eher ein Feuersturm^^ Fühle mich gleich besser und stelle mir vor, dass gewisse Organismen mit der Lizenz zur motorisierten Teilnahme am Straßenverkehr darin verkommen. Verdient haben sie es. Nicht nur, dass sie andere gefährden, nein ... sie verschwenden auch noch die Zeit anderer!! Aber genug des Hasses ... muss ja noch was für morgen übrig bleiben.
 
Wolltest du nicht die Ausnahme sein?

Ich "werde". Ab wann? Sobald ich Lust dazu hab. Spätestens dann, wenn ich das nächste Mal in die Schlacht ...eh, den Verkehr ziehen muss. Dann werde ich mich so vorbildlich verhalten, dass alle anderen gar nicht anders können, als es auch zu tun. Womit wir am Ende der Träumereien wären. Sowas funktioniert "hier" einfach nicht.
 
Na, hier geht es doch noch.

Als ich in Ägypten im Zrlaub war, war die Devise: wer zuerst hupt, hat Vorfahrt.
In Korea: wer zuerst da ist, hat Vorfahrt. Verkehrszeichen und Zebrastreifen sind nur dezente Anregungen, aber keines Wegs ein Muss.
 
Hier ist es ähnlich, das mit den Anregungen. Spurwechsel anzeigen? Nein. Beschleunigen, wenn man überholt? Nein. 400 Autos hinter einem vorbei lassen, wenn man auf der Linken spur unterwegs ist, mit Handy am Kopf und dabei, sich eine anzuzünden? Nein, auf keinen Fall. In den Spiegel gucken, bevor man rüberzieht und andere einem fast durchs Auto fahren lässt? Wozu denn!! 50 fahren, wo 50 steht? Nein, 30 tuns auch und bitte, das muss nun jeder hinnehmen. Reißverschlussferfahren? Nein, auf keinen Fall jemanden reinlassen, da müsste man ja eine Verspätung von 3 Sekunden in Kauf nehmen. Parken, sodass auch andere Platz haben? Nun wirds lächerlich absurd ...

Stress durch Geschwindigkeit oder Masse gibt es hier kaum. Das klingt erst einmal toll. Bis man merkt, wie absurd das Gegenteil sein kann.

Richtig explosiv wird es dann, wenn sich die dänischen Genies mal auf die deutsche Bahn verirren und sich null anpassen. Schließlich dreht (oder fährt) die Welt ja nur um einen selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek::confused: Ich glaube, ich würde es lieben. :hof: :elkgrin:

Nee, war ein Scherz.

Ich muss tatsächlich schmunzeln ... die Dänen gelten mit als glücklichstes Volk auf dem Planeten. Ich begreife langsam, wie es dazu kommen konnte^^ "NO fucks were given ..." was kann da schon schiefgehen ? Das muss einfach toll sein!

Andererseits: Natürlich sind nicht alle so ... außer im Auto. Scheint so. Egal ... Sarkasmus beiseite, es ist ein schönes Land mit gesunder Mentalität was Work / Life balance angeht. Da, ich habe es getan. Etwas Positives...
 
Ist vermutlich alles nur Tarnung. Tief in ihrem Inneren sind sie genauso verkorkst, desillusioniert und depressiv wie der Rest von uns. :darkman:

Was das Autofahren angeht: In manchen Gegenden von Frankreich kann es tödlich sein, als Fußgänger Blickkontakt zum Autofahrer
herzustellen. Dann denkt er nämlich, man hätte ihn gesehen und gibt Gas.
 
Ist vermutlich alles nur Tarnung. Tief in ihrem Inneren sind sie genauso verkorkst, desillusioniert und depressiv wie der Rest von uns. :darkman:

Was das Autofahren angeht: In manchen Gegenden von Frankreich kann es tödlich sein, als Fußgänger Blickkontakt zum Autofahrer
herzustellen. Dann denkt er nämlich, man hätte ihn gesehen und gibt Gas.

Australien: Fahrrad-Fahren in manchen Gegenden ist angeblich gefährlicher, als sich in den Kopf zu schießen. Kommt wohl öfter mal vor, dass Autofahrer es auf Zweiräder abgesehen haben und sie umnieten. Warum nur ...
 
Weil vier Räder die Krönung der Evolution und Zweiräder somit eine zum Aussterben verdammte Rasse sind?
 
Aber die Zweibeiner halten sich ja auch als höher entwickelt im Vergleich zu den Vierbeinern.
 
Aber die Zweibeiner halten sich ja auch als höher entwickelt im Vergleich zu den Vierbeinern.

Nicht wirklich. Sie sind gebrechlich und eine ziemliche Fehlkonstruktion auf einigen Ebenen. Die einzige, wirklich überlegene Struktur ist ihr Gehirn und das nutzen sie leider unzureichend!
 
Zurück
Oben Unten