Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Umfrage: Wer spielt ein Instrument?

Macht ihr in irgendeiner Weise Musik?

  • Ja, ich spiele ein Saiteninstrument. (z.B. Violine)

    Stimmen: 23 35,4%
  • Ja, ich spiele ein Tasteninstrument. (z.B. Klavier)

    Stimmen: 14 21,5%
  • Ja, ich spiele ein Holzblasinstrument. (z.B. Blockflöte)

    Stimmen: 13 20,0%
  • Ja, ich spiele ein Blechblasinstrument. (z.B. Trompete)

    Stimmen: 8 12,3%
  • Ja, ich spiele ein Schlaginstrument. (z.B. Trommel)

    Stimmen: 4 6,2%
  • Ja, ich singe im Chor und/oder nehme Gesangsunterricht.

    Stimmen: 13 20,0%
  • Ja, aber sie lässt sich schwer oder gar nicht einordnen.

    Stimmen: 4 6,2%
  • Nein.

    Stimmen: 9 13,8%

  • Umfrageteilnehmer
    65
Also die Idee mit dem Bläsertrio ist echt nicht schlecht, aber die Umsetzung wird wohl niemals möglich sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal ein bisschen Klavier gespielt, aber das war mir zu kompliziert...naja und ich war im Chor und mein Chorleiter, ich sollte in die Stimmbildung gehen, weil ich ein total toller Sopran sei, aber ich habe einfach nicht genug Ehrgeiz dafür und der Chor wurde dann leider auf gelöst...naja, ich singe - ähm also eher schreie einfach meine Lieder mit^^
Das geht auch...XD
 
Ich spiele seit mehreren Jahren Guitare und Bass, und mache die Scream Vocals in mehreren Projekten. :)

Nur mal ne Frage aber ist ein Klavier bzw Piano nicht auch ein Saiteninstrument? Hab ich irgendwann mal in meinem Solfege-Kurs aufgeschnappt.
 
Also ich habe mal Blockflöte gespielt,Sopran,alt,wie auch Tenor.dann habe ich auch noch it Alt Saxophon angefangen. Als ich dann wegen der Schule kine Zeite mehr hatte habe ich dann nur noch Saxopho gespielt. Ich spiele dieses Instrument schon seit drei Jahren, bin engagiert dabei und bin derweil schon in mehreren Konzerten vertreten gewesen.Dieses Jahr im Sommer werde ich aber in Köln vor ungefähr 700 zuschauern mit 3 anderen aus meinem Kurs ein Wochenende lang dort spielen. Die Musikshule zahlt das Hotel, da wir aus München, bzw Grünwald - vielleicht kennt den Ort jemand-sind.


P.S: Ich spiele in der Schulband
 
Ich habe bis jetzt in einem Kinderchor, dann im Jugendchor und dann noch ne zeit lang im Kirchenchor gesungen. Derzeit singe ich im Schulchor mit.
 
Ich spielte mal Blockflöte, wegen der Grundschule, wegen den Eltern eben.
Heute habe ich eine Mundharmonika, die ich beim wandern mitnehme, "kann" sie aber nicht "richtig" spielen (also nicht nach Noten) und singen tu ich ein gaaanz kleines bisschen, halt was ich so höre + 2 Lieder auch der Pfadfinderzeit ;-)
 
Also ich spiele leider kein Instrument, aber ich bin im Schulchor und hab schon zweimal bei Musicals mitgespielt, einmal sogar mit einer Solostrophe.
 
In meiner Jugend wollte ich unbedingt Schlagzeug spielen. Das Geld dafür hatte ich mir mit Austragen von Zeitungen zusammengespart. Als es endlich soweit war, musste ich mich entscheiden: Schlagzeug oder Moped. Naja, das Schlagzeug konnte warten, hatte ich mir eingeredet ... :cool:
Erst viele, viele Jahre später habe ich mir dann meinen Jugendtraum erfüllt. Seitdem spiele ich Schlagzeug (mit wachsender Begeisterung...). Bevorzugt Rock, Hardrock, Metal (sofern meine Füße beim Doublebass mithalten können...).:elkgrin:
 
Ich habe mich an einigen Instrumenten probiert. Aber immer wieder festgestellt, dass das andere Menschen viel besser können. :magic:

MFG!
 
Dito. Zuletzt hab ichs mit Gitarre versucht, aber ich kann nicht gleichzeitig singen und spielen...Singen alleine dagegen geht.
 
Ich habe mich an einigen Instrumenten probiert. Aber immer wieder festgestellt, dass das andere Menschen viel besser können. :magic:

MFG!

das sehe ich bei mir genauso - aber eigentlich geht es ja nicht darum, sich mit anderen zu messen, sondern selber Freude am Instrument zu haben. Wenn ich mich mit anderen Drummern vergleiche, müsste ich meine Sticks in den Kamin werfen.:frown: Aber das, was ich am Set beherrsche, macht mir großen Spaß - und ich brauche keine Zuhörer. Ich kann auch gut für mich alleine spielen. Vielleicht sollte man anfangs nicht zu viel Ehrgeiz entwickeln, denn damit ist der Frust meist schon vorprogrammiert ... :magic:
 
Dito. Zuletzt hab ichs mit Gitarre versucht, aber ich kann nicht gleichzeitig singen und spielen...Singen alleine dagegen geht.

nein, trommeln und singen gleichzeitig? Das geht gar nicht. Ich bin schon froh, beide Hände und beide Füße unter Kontrolle zu bringen - und dazu noch singen?:eek: ...aber mit der Zeit schleicht sich Routine ein. Mittlerweile kann ich zu diversen Rocktiteln ganz gut improvisieren, ohne groß darüber nachzudenken. Vielleicht könnte ich in ferner Zukunft sogar dazu singen - aber wer will das schon?:eek:
 
Während der Schulzeit habe ich ganz gut Flöte gespielt. Dazu habe ich jetzt keine Zeit und Lust mehr.

Heutzutage hätte ich Lust Dudelsack oder Orgel zu spielen.
 
Während der Schulzeit habe ich ganz gut Flöte gespielt. Dazu habe ich jetzt keine Zeit und Lust mehr.

Heutzutage hätte ich Lust Dudelsack oder Orgel zu spielen.

Mit dem Dudelsack ist man musikalisch ziemlich eingeschränkt, finde ich. Aber Orgel find ich klasse.:magic: Mein Sohn ist Keyboarder in einer Band und spielt diverse Tasteninstrumente (Synthesizer, Piano, Orgel usw.). Genial, was man mit diesen Instrumenten alles hervorzaubern kann - trotzdem bleibt für mich das Schlagzeug die erste Wahl :cool:
 
Als Kind Blockflöte in der Schule...
Jetzt zwar nicht mehr wirklich, kann es aber noch ^^
 
Zurück
Oben Unten