Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Tee oder Kaffee? II

Was trinkt ihr an warmen Getränken?


  • Umfrageteilnehmer
    71
Ich trinke zwar auch Kaffee, aber am liebsten mag ich Tee. Und im Moment sogar noch häufiger als sonst, mit Honig und Zitrone. Mich hat leider eine Erkältung erwischt.
 
Ich trinke zwar auch Kaffee, aber am liebsten mag ich Tee. Und im Moment sogar noch häufiger als sonst, mit Honig und Zitrone. Mich hat leider eine Erkältung erwischt.

oh, dann gute Besserung! :magic:
Eine Bekannte von mir schwört auf Kurkuma-Honig-Gemisch. Mehrmals am Tag einen kleinen Löffel davon. :smile:
 
Griechischer Bergtee ist bei Erkältungen ja mein absoluter Favorit, oder auch Cistrosentee. Stärkt beides auch noch das Immunsystem.

Bezüglich der Frage dessen, ob ich Tee oder Kaffee bevorzuge....nun, ich mag beides. Eine Tasse Kaffee am Tag vertrage ich schon, mehr allerdings nicht. Was Tee betrifft, mag ich Jasmintee und Oolong Tee, und Matcha. Beuteltees kommen mir nicht ins Haus, die sind zum Großteil pestizidverseucht und ohne jegliche Wirkung (nachgewiesenermaßen).

Wenn Kräutertee, dann nur mit Kräutern aus meinem eigenen Garten.
 
Meine Oma hatte bei Erkältung auf Zwiebelsaft gesetzt. Hat auch geholfen. Zwiebel würfeln, Zucker drauf und den Saft trinken. Löst den Schleim ungemein.
 
Meine Oma hatte bei Erkältung auf Zwiebelsaft gesetzt. Hat auch geholfen. Zwiebel würfeln, Zucker drauf und den Saft trinken. Löst den Schleim ungemein.

So aus Interesse: Fehlt da nicht eine Station? Zwiebeln würfeln --> Zucker drauf --> xxx --> Saft trinken. Da hat man doch Würfel mit Zucker und keinen Saft.

Bin da leider nicht so bewandert, wie ich es gerne wäre. :frown:
 
So aus Interesse: Fehlt da nicht eine Station? Zwiebeln würfeln --> Zucker drauf --> xxx --> Saft trinken. Da hat man doch Würfel mit Zucker und keinen Saft.

Bin da leider nicht so bewandert, wie ich es gerne wäre. :frown:

Ich kenne es so, dass Zwiebeln mit ein wenig Wasser zu einem Sud gekocht wurden. Hierin ein paar Würfel Kandiszucker auflösen und fertig :smile:
 
Ich weiß ja nicht, ob ich so eine Brühe hinunterbekommen würde, aber in der Regel wussten unsere Ahnen, wovon sie bei Hausmitteln sprachen.

Allerdings ist es schon seltsam, dass man bei der Herstellungsbechreibung von fast allen natürlichen Heilmitteln das kalte Grausen kriegt. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, gestern habe dich dazu noch was gepostet.... Ist irgendwie weg.
Also der Zucker auf der gewürfelten Zwiebel entzieht der den Saft. Einfach stehen lassen. Ist wie mit den gezuckerten Erdbeeren.
 
Hmm, gestern habe dich dazu noch was gepostet.... Ist irgendwie weg.
Also der Zucker auf der gewürfelten Zwiebel entzieht der den Saft. Einfach stehen lassen. Ist wie mit den gezuckerten Erdbeeren.

Ah, dann unterscheiden sich Dein Rezept und das des Meisters ein wenig. Allerdings hören sich beide nicht so lecker an. Aber das muss Medizin vermutlich auch nicht sein. ^^

Alles Absicht! Man überlegt es sich dann dreimal, ob man sich das antun möchte oder doch lieber gesund bleiben will ... :elkgrin:

Unsere Altvorderen sind ja SO weise. :weise:
 
Na, wenns nicht gekocht wird, bleiben die Witzamine erhalten. :elkgrin:

Wie gesagt soooo schlecht hat's nicht geschmeckt. Aber als Kind musste ich ja auch zur Stärkung der Abwehrkräfte im Winter abends etwas Knoblauch essen....
 
Man muss generell alles solange kochen, bis es undefinierbarer Pamps geworden ist. Garantiert frei von Vitaminen, Spurenelementen und Geschmack! KLICK :elkgrin:

@ Edit: Knoblauch ist cool. Den esse ich heute noch gerne roh. Immer mal ein paar Zehen zwischendurch als Snack. Am liebsten mit Öl.
 
Zurück
Oben Unten