Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Ankunft

Belatucadros

Mars Belatucadros
Registriert
14. Dez. 2018
Beiträge
1
Ort
Turicum
Hallo zusammen!

Mein Name ist Marco. Ich bin 19 Jahre alt und wohne in Zürich in der Schweiz. Ich bin nicht besonders versiert was Fantasy-Literatur anbelangt, dafür aber umso interessierter daran mehr über allerlei fantastische Welten zu erfahren.

Ich bekomme aus medizinischen gründen monatlich einen kleinen Lohn vom Staat erteilt, arbeite aber so oft ich kann in einer Anwaltskanzlei als Assistent, womit ich mir den grössten Teil meines Unterhalts verdiene. Ansonsten verbringe ich meine zeit hauptsächlich mit lesen, Yoga, kochen und schreiben. Ich schaue gerne Filme und bin stolzer Besitzer einer äußerst umfassenden Blu-Ray Sammlung. Ich wohne nicht fern vom Wald, in welchem ich auch oft spazieren gehe. Seit neustem habe ich begonnen mit meiner Freundin und ein paar bekannten etwas sporadisch DSA5 zu spielen, heißt ich bin zusätzlich auch noch Table-Top/Pen & Paper Anfänger.

(Ich schreibe nur non-Fantasy und ausschließlich in englischer Sprache, ich werde also nicht dreist mit meinem eigenen generischen, bescheuerten Roman werben nur um dann geschwind wieder zu verschwinden wie ich es in so vielen anderen Foren bereits gesehen habe, keine Angst) :elkgrin:

Die einzigen Fantasy Romane die ich bisher gelesen habe sind die "Elfen" Bücher von Bernhard Hennen (Die Elfen, Elfenwinter, Elfenkönigin usw.), welche mir sehr gefallen haben und die "Gilde der schwarzen Magier" Bücher von Trudi Canavan, welche mir auch viel Freude bereitet haben. Da ich also wie bereits erwähnt relativ neu auf dem Gebiet "Fantasy" bin, würde ich mich sehr über Rat und Empfehlungen eurerseits freuen.

Ich hoffe das reicht fürs erste. Falls ihr noch fragen zu meiner Person oder meinen Interessen habt, beantworte ich diese selbstverständlich gerne.

Auf ein glorreiches Zusammenleben :wikinger:

Belatucadros
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen in unserer Runde.

Nun, neben den Klassikern wie "herr der Ringe" oder "Der Hobbit", solltest du es mal mit Rothfuss "Königsmörderchroniken", Martins "Lied von Eis und Feuer", Feists "Midkemia", Moorcocks "Elric von Melniboné" oder Bakkers "Krieg der Propheten" (das ist aber sehr philosophisch) versuchen.

Du hast geschrieben, du spielst DnD, da wäre viellecht die "Vergessenen Reiche" oder "Drachenlanze" etwas.
 
Hallo und herzlich willkommen in unserer Runde!

Bernhard Hennens Elfenbücher habe ich auch gelesen und seither ist 'Der Herr der Elfen', wie ihn manche nennen, einer meiner liebsten Fantasyautoren. :smile:

Die Gilde der schwarzen Magier habe ich ebenfalls gelesen. Mir haben die Bücher von Trudi Canavan allerdings wenig Freude gemacht; sie sind sogar mein persönliches Lowlight im Fantasybereich, natürlich nur von den Buchreihen, die ich gelesen habe.
Ich habe hier im entsprechenden Buchthread Genaueres dazu geschrieben, falls es dich interessiert.

TKarn hat dir ja bereits eine Menge Empfehlungen gegeben. Der Herr der Ringe und Das Silmarillion von Tolkien wäre auch mein Tipp gewesen, für mich steht Tolkien sowieso an erster Stelle. ^^

Solltest du auch gerne Fantasybücher lesen, in denen die reale Welt neben einer erfundenen existiert, hätte ich aber doch noch einen weiteren Tipp für dich: Die Wächterromane von Sergej Lukianenko. Die sogenannten Wächter des Tages und die der Nacht sind hier die Hauptfiguren und sie müssen dafür sorgen, dass die Welt im Gleichgewicht bleibt und das Machtgefüge nicht kippt. Außerdem haben die normalen Menschen natürlich keine Ahnung von den 'Anderen', den Magiern und Hexen der beiden Wachen eben, sowie Vampiren und allen möglichen anderen Wesen.

Mir gefallen die Bücher auch deshalb so gut, weil Lukianenko einen ganz tollen Schreibstil hat. Er schreibt dynamisch, die Handlung tritt nicht auf der Stelle und es passiert fast immer irgendwas - natürlich mit unerwarteten Wendungen. Gleichzeitig lässt Lukianenko eine gute Portion Humor mit einfließen, so witzelt er z.B. auch gern über Land und Leute, ohne sich natürlich zu weit aus dem Fenster zu lehnen. Und er bringt auch gerne mal Bemerkungen über Harry Potter mit rein. Er ist nämlich selbst ein Fan von Rowlings Büchern. ^^
 
Ein grützi in die Schweitz, dem Land der direkten Demokratie.
Fühl dich hier wohl.
Du sprachst Freund und tratst ein, und jetzt hast du uns am Hals. :moscher:
 
Mae govannen!

Auch von mir ein herzliches Willkommen und 'viel Spaß' :smile:

Oh mit Pen&Paper habe ich auch mal angefangen, aber wir waren nur zu dritt und irgendwie hat es bei mir nicht so ganz gefunkt dafür.

Von Trude Caravan habe ich nur die Reihe "Priester, Magier, Götter" gelesen, ist aber schon sehr lange her - ich meine mittlerweile so etwa 8 Jahre *oops*, war das diese? Ich weiß es nicht mehr genau... *shame*

Im Fantasy-Genre kann ich ausserdem noch empfehlen: ACOTAR (das Reich der 7 Höfe) und SCYTHE.
Letzteres spielt in "unserer" Welt/Realität, allerdings in der Zukunft, wenn die Menschen den Tod überwunden haben und sich dadurch neue Probleme ergeben. :smile:
 
Zurück
Oben Unten