Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Was sind eure Lieblingswesen?

Was sind eure lieblings Wesen/Rassen/Völker?

  • Elben/Elfen

    Stimmen: 22 29,3%
  • Gestaltwandler

    Stimmen: 13 17,3%
  • Zwerge

    Stimmen: 5 6,7%
  • Engel(ganz anders als man sich vorstellt)

    Stimmen: 3 4,0%
  • Drachen

    Stimmen: 26 34,7%
  • Vampire

    Stimmen: 4 5,3%
  • Werwölfe

    Stimmen: 2 2,7%

  • Umfrageteilnehmer
    75
Eindeutig Drachen! Drachen in Menschengestalt mischen sich unters Volk und paaren sich mit Sterblichen. Und dabei herausgekommen sind Mischlinge wie ICH - noch Fragen?
 
Ich kenne einige Geschichten in denen sich die Figuren stark und beinahe ausschließlich an den Eigenschaften ihrer Rasse definieren.

Schöne, schlanke Elfen und kleine, bärbeißige Zwerge, etc.

Das ist auch ok. HdR hat mir auch gefallen. Nur gerade für Autoren. Zeichnet doch eure Figuren einfach mal von innen. Zeigt wie die Person denkt, fühlt, vor was sie Angst hat und was ihre Ziele sind. Vielleicht bekommt ihr dann ein ganzes neues Bild. Und das könnt ihr auch weitergeben.

Der Dunkelelf ist auch ein Figur, die aus einem Charakter entstanden ist. Gelungen sogar. Nur die Idee ist nicht von euch. Es sei denn ihr schreibt Fan Fiction.

Ich glaube, dass wenn die Figuren leben, es nicht sonderlich schwer ist, eigene Rassen zu erfinden. Die natürlich auch Ähnlichkeiten mit Elfen und Zwergen haben dürfen. Aber sie sollten etwas neues an sich haben.

Thariot
 
Also ich habe ja nichts gegen die „Standard-Völker“, aber ich finde sie werden meist alle auf dieselbe Art und Weise vorgestellt und das wird irgendwann auch langweilig. Die Elfen/Elben sind immer die weisen, intelligenten Wesen, was wäre wenn zum Beispiel die Zwerge, zwar immer noch klein, die weisen und intelligenten Wesen wären? Solche Bücher bzw. Geschichten finde ich immer interessant. Meine Freundin hat mir mal von einem Buch erzählt, da waren Feen Dämonen (glaub ich, ich hab es noch nicht gelesen). Was ich allerdings auch interessant finde, wenn man sein eignes Volk entwirft. Dann wird man als Leser angespornt weiter zu lesen, weil man wissen will, was eigentlich genau die Fähigkeiten sind, wie das Volk aus sieht und so weiter. In meinen Geschichten verwende ich zwar auch meist, die „Standard-Völker“, aber dies meist nur, weil diese Völker auch bekannt sind und dann nicht erst den Leser in das Volk „einführen“ muss. Wenn man ein Volk entwickelt, muss man nicht jedes Detail wissen, wenn man anfängt zu schreiben, vielleicht passt sich das Volk auch an die Geschichte an? Ich habe schon von Leuten gehört, die sich hinsetzen und ein komplettes Skelet erst aufmalen, dann Muskel uns so weiter bis sie Rasse fertig haben. Vor solchen Leuten ziehe ich den Hut, aber wenn man schon so nicht viel Zeit hat, dann ist es, glaube ich nicht unbedingt empfehlenswert. Ich kann daher nur sagen fange an zu schreiben und verwende das Volk, was dir man meisten zusagt, welches du am meisten magst und worüber du am meisten weißt (oder wo dir am meisten (spannende) Veränderungen einfallen). Die Geschichte muss zu allererst dir gefallen, dann kannst du schauen wie sie den anderen gefällt. Wenn eine Geschichte gut geschrieben ist, kommt es nicht auf die Rasse an, sondern auf die Geschichte an sich. Wähle DEIN Volk.
 
Sehe ich ähnlich. Arbeitest du mit einem völlig neuen Volk, am besten noch einem selbst erdachten, dann sind gerade am Anfang die wichtigsten und interessantesten Infos nicht etwa jene, die du lieferst, sondern jene die du verschweigst. So wird die Sache für den Leser viel spannender und stachelt seine Neugier an, wenn du die Infos tröpfchenweise einfließen lässt (am besten so, dass sie die Story vorantreiben :smile: ), als wenn du Hobbithausen Nr. 1739 präsentierst.
 
Ich finde eigentlich an allen Rassen einen Gefallen.
Was man aber dazu sagen muss, ist, dass alle Rassen nicht nur auf Klischees beruhen und wirklich frei gestaltbar sind.

Meine Lieblingsrasse ist aber der Drache. Einerseits vermittelt er durch sein aufbrausendes Verhalten und Feuer spucken Mut und Stärke, auf der anderen Seite durch seine Flüge ein Gefühl von Freiheit.
Viele Grüße, Leon
 
In der Elena Reihe von James Clemens ( schon bissl was älter) kommen 2 Gestaltenwandler vor, die Brüder sind und durch einen "Fluch" in der momentanen Gestalt feststecken... Ich lese hier soviel von Werwölfen und Vampiren, dabei sind die wirklich interessanten Gestaltwandler ja nicht diese langweiligen geschöpfe, die nur zwischen zwei daseinsformen wählen können, oder??
aber villeicht erfindest du ja eine ganz neue Form von gestaltwandlern, wenn du dich dafür entscheidest ;)
 
Ich liebe die Drachen Gestaltwandler von G.A. Aiken - die sind so herrlich arrogant und erfrischend
 
Dunkelelfen,Drachen,Gestaltwandler dass sind im großen un ganzem die Wesen die ich am liebsten mag
 
Schade das sich so wenige für Zwerge interessiert. Also ich persönlich finde diese kleinen echt cool.Da sie dem Menschen sehr ähnlich sind vom Charakter und man mit ihnen bestimmt echt viel Spaß haben kann vor allem kann man sich auf sie verlassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar Engel. Und zwar nicht diese niedlichen kleinen Babys mit den Flügelchen dran, sondern Erzengel aller "Constantine". Gabriel find ich in dem Film richtig klasse. Oder mal überlegen ja "Legion", die Engel haben auch was.
 
Oooooh, kennt ihr die Engel, die auswanderten aus ihren Sphären, schrecklich und schön zugleich, um dann ihrem Schicksal zu unterliegen? In der alten Zeit der Erde mutierten sie zu Gestaltwandlern, verliebten sich in die Drachen und entrannen zuletzt nur noch selten aus dieser Form.
Diese stahlen zuletzt die Weisheit der Elben, wurden nach den schrecklichen Kriegen von den Zwergen aufgenommen und verließen - auch nach dem die Rasse der Kleinen von dieser Welt verschwand - die Tiefen der Berge, nur noch selten ... und nur Nachts ... von Zeit zu Zeit aus ihren Verstecken kriechend, tranken sie als Vampire das Einzige, was sie noch nährte ... und wenn, so manche Legende ... der Mond voll schien ... verwandelten sie sich in eine noch bizarrere Gestalt ... vernichtend und tödlich ... stinkend und gierig ... einem Werwolf gleich ...

Diese Klassiker haben alle etwas faszinierendes, finde ich, und neue Ideen wie z.B. der Stollentroll von Walter Moers sind unglaublich erfrischend. Für mich ist tatsächlich auch die Geschichte das maßgelbliche, weniger die Rasse ... und wenn ich wählen müsste ... hmm ... die Engel fanden nicht ohne Grund die Drachen faszinierend
 
Ich liebe Werwölfe. Ich mag aber auch Vampire, Dämonen, Drachen und Dunkelelfen. Also hauptsächlich düstere Wesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutig Drachen! Drachen in Menschengestalt mischen sich unters Volk und paaren sich mit Sterblichen. Und dabei herausgekommen sind Mischlinge wie ICH - noch Fragen?

Das Drachen sich unters Volk mischen und sich mit Sterblichen paaren stimmt. Man nennt sie dann Schwiegermütter. :hof:
 
Zurück
Oben Unten