Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Avatare & Copyright

Thial A´narei

Dreamstalker
Registriert
21. Feb. 2006
Beiträge
125
Ich weiß nicht, ob das hier schon einmal diskutiert wurde. Aber bei vielen Usern im Internet findet man sie, die kleinen bunten Bildchen namens Avatar. Dabei stößt man auf ein gewisses Problem welches sich da nennt: COPYRIGHT!
Bildchen von Schauspielern, von Fantasykünstlern, Animes, Comics usw usw. Fragt man mal nach, kriegt man meist als Antwort: "Och die habe ich von Seite XYZ Avatarverteilung Deluxe. ;-) Alles schön und nett aber nur weil das Bild auf der Seite ist, heißt das nicht, dass der Betreiber der Seite die Erlaubnis hat, die Bildchen ins Web zu stellen. So. Ihr fragt euch sicher, warum ich diesen Thread mache?
Ganz einfach, ich betreibe selber mit meiner Freundin mehrere Seiten. Früher hatte ich ein Forum für D20 und diverse andere Seiten, da mußte man immer hinterher sein, dass die Copyrights beachtet wurden. Alleine Amigo, die damals die Rechte für das Rollenspiel D&D in Deutschland hatten, haben einen bei jeder Kleinigkeit angeschrieben. Reagiert man nämlich nicht drauf, hat man plötzlich ein Schreiben vom Anwalt im Briefkasten. Ist mir zum Glück nie passiert aber auch nur, weil wir drauf geachtet haben, was sehr oft auf Unverständnis seitens der User gestoßen ist.
Nur weil es im Web zu kriegen ist, heißt das net, dass es okay ist, wenn man es einfach runterzieht und verwendet. Viele Künstler, z.B Elmore erlauben einem gerne, ein Bild von ihnen als Avatar zu nutzen. Es gibt aber auch Künstler, die sind richtig scharf drauf, einem ne nette Mail zu schicken, wo sie einem Konsequenzen androhen, natürlich lieb formuliert meistens. Na ja lange Rede, kurzer Sinn, guckt, woher ihr euch Avatare zieht und fragt vorher den Künstler nach. Bei Bildern von Filmen sollte man besser die Finger von lassen. Und das da nicht mit zu spaßen ist, hat ein früherer Bekannter von mir erfahren müssen. Seine Seite wurde dicht gemacht und er hatte Anwaltskosten in Höhe von 5000€ am Hals. Also seid da etwas sensitiver, mit dem Thema ist nicht zu spaßen, leider.

Gruß Marko:smile:
 
Nun, wenn ich dich richtig verstehe sollte man sich überhaupt keinen Avatar zulegen, es sei denn man hat ihn selbst entworfen, denn alles im Internet hat ein Copyright. Selbst wenn ich bloß 3 Striche in einer bestimmten Anordnung ins Netz reinstelle ist es theoretisch so etwas wie mein eigener Entwurf. Wo soll das Ganze denn hinführen? Was machen die armen unbegnadeten Leutchen die nicht malen können (ich z. B.)?
 
Ach ich hab auch schon seit Jahren Avatare die ich selbst zusammenschneide aber die Bilder hohl ich mir ausm Netz.
Aber ich denk mir oftmals das wenn die Bilder schon als Galerien im Internet stehen kann man sie auch verwenden
 
also ich dachte immer, wenn der urheber nicht möchte das sein Bild verwendet wird, dann kann man es gar nicht erst linken oder kopieren, so war es eigentlich bei einigen die mich mal interressierten......und jetzt noch nachschauen wo meines herkommt....find ich eh nie wieder.....wenn sich einer beschwert, dann suche ich mir halt ein anderes....
 
Mein Avatar darf ich mit freundlicher Genehmigung nutzen (wurde extra für mich erstellt).

Dank an Marko und Michelle :cool:
 
@Lazarus

Du hast mich falsch verstanden. Avatare sind okay aber man sollte vorher abklären, ob es für den Macher des Bildes okay ist. Und bei Bildern von Filmen usw läßt man besser die Finger von.

@Alaiis & Teria

Tja geistiges Eigentum anderer zu nutzen, ohne deren Einverständnis, ist krass gesagt, Diebstahl. Mag sich blöd anhören, ist aber auch im Internet so. Meine Freundin und ich, wir verkaufen z.B Texturen für 33D-Figuren, die man mit nem Programm namens Poser (kostet ein paar 100$) oder DAZStudio (gibt es für lau und ist auch nicht viel schlechter) rendert. Wir machen für unsere User damit Avatare. Leider ist es da auch, dass viele Leute sich einfach die Bilder nehmen und teilweise sogar als ihre eigenen ausgeben. Gleiches gilt für viele Leute, die ihre Bilder bei DeviantArt oder Elfwood ausstellen. Klar, Internet, große weite Welt. Was passiert da schon, wenn ich mal eben ein Bild lade und irgendwo anders nutze. Kriegt der nie raus. Hmhm, Pustekuchen. Gerade die amerikanischen Freunde sind scharf wie Raketen auf Leute, die ohne zu fragen, ihre Bilder nutzen. Da kriegt man ne Mail in der man aufgefordert wird, die Bilder XYZ runter zu nehmen. Reagiert man nicht, dann schreibt der deinen Provider an und sagt dem, dass du illegal Sachen nutzt und wenn du Pech hast, ist deine Seite weg. Und das ist nur, was dir bei Privatpersonen passieren kann. Geht es um kommerzielle Interessen, biste ganz schnell, wenn du Pech hast, ziemlich viel Geld los. Wie schon, das Internet ist ne große weite digitale Welt aber das schützt einen net wirklich. Leider ist es so, dass sich viele Leute, auch sehr stark wir Deutsche, uns dafür gar nicht interessieren. Aber mal ehrlich. Was würdet ihr machen? Ihr macht ein Bild, seid superstolz drauf und stellt es aus. Ne Woche später findet ihr euer Bild in mehreren Galerien, obwohl ihr das selber nicht dort ausgestellt habt. Bei ein oder zwei, findet ihr ne andere Signatur drauf oder jemand hat Tubes aus eurem Bild gemacht und verkauft die. Alles ohne euch zu fragen. Würdet ihr das wirklich so toll finden? Und bevor jetzt jemand unkt, ich wäre Copyrightagent oder irgendwas, nee bin ich net, nur etwas sensibler in der Richtung, da ich selber Bilder mache, womit ich mal Lazarus Satz beantworte, womit man was machen kann, wenn man zwei linke Hände hat, wie ich im Übrigen teilweise auch. Man nehme eine Software wie Poser (kostenpflichtig) oder zum Reinschnuppern DAZStudio (ist für lau) Hier mal ein Link zu DAZStudio: DAZStudio

@TKarn

ja aber der ist ja schon uralt. Mittlerweile ist Michelle nen ganz kleinen Tick besser geworden. *gg*
 
also ehrlich gesagt...

ich bezweifle, dass ich angeschrieben werde.. hab durchaus mal einen ava von neverwinter nights oder anderen spielen/filmen drinnen gehabt, aber so viel zeit haben nicht mal die anwälte von denen, um mir deswegen ans bein zu pinkeln.

als betreiber einer seite, die die avatare anbietet, würde ich mir aber davor schon gedanken machen, hätte nicht gedacht, dass die die ohne erlaubnis anbieten...
 
Hm, mir ist bislang ebenfalls noch niemand begnet, der jemals ein Problem wegen seines Avatar oder gar Banners bekommen hätte. Und wenn ich mich so durch's www klicke, dann sind davon bestimmt über 90% nicht selber gemacht.
Klar ist es ärgerlich, wenn ein Fremder das Werk eines anderen für sein eigenes ausgibt. Aber das tut hier ja wohl keiner, oder ? Und Streß wegen eines winzigen Avatar Bildchen zu machen, finde ich.... überzogen. (Nicht damit wir uns miß verstehen : Ich finde nicht Deinen Hinweis überzogen, ich finde diese Sache als Straftat zu deklarieren überzogen.)
Aus meiner Perspektive sollte ein Künstler doch froh sein, wenn seine Kunst als Avatar verwendet wird - das zeigt, daß man was schönes geschaffen hat und ggf. werden andere fragen, was das für ein tolles Bild ist und möchten vielleicht etwas von dem Künstler erstehen. Und da die Qualität der Avatare im Schnitt sehr gering ist, wird sich bestimmt kaum jemand einen großen Ausdruck davon machen, um ihn an die Wand zu hängen...
 
Revan schrieb:
Hm, mir ist bislang ebenfalls noch niemand begnet, der jemals ein Problem wegen seines Avatar oder gar Banners bekommen hätte. Und wenn ich mich so durch's www klicke, dann sind davon bestimmt über 90% nicht selber gemacht.
Klar ist es ärgerlich, wenn ein Fremder das Werk eines anderen für sein eigenes ausgibt. Aber das tut hier ja wohl keiner, oder ? Und Streß wegen eines winzigen Avatar Bildchen zu machen, finde ich.... überzogen. (Nicht damit wir uns miß verstehen : Ich finde nicht Deinen Hinweis überzogen, ich finde diese Sache als Straftat zu deklarieren überzogen.)
Aus meiner Perspektive sollte ein Künstler doch froh sein, wenn seine Kunst als Avatar verwendet wird - das zeigt, daß man was schönes geschaffen hat und ggf. werden andere fragen, was das für ein tolles Bild ist und möchten vielleicht etwas von dem Künstler erstehen. Und da die Qualität der Avatare im Schnitt sehr gering ist, wird sich bestimmt kaum jemand einen großen Ausdruck davon machen, um ihn an die Wand zu hängen...
einfach mal rechtgeb !!!
 
Revan schrieb:
(Nicht damit wir uns miß verstehen : Ich finde nicht Deinen Hinweis überzogen, ich finde diese Sache als Straftat zu deklarieren überzogen.)
Es sind schon Leute für ihren Nickname verklagt worden. :eek:
 
Was mal wieder beweist das manche Menschen sich wirklich kleinlich aufregen können *kopfschüttel*
Ich schließ mich Revan einfach an.
 
Zurück
Oben Unten