Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Bücher die niemand kennt...

"Die Chroniken der Imaginarium Geographica" von James A. Owen. Die Reihe lässte ienn nicht mehr los.Aber entweder man liebt sie - oder eben nicht.
 
"Auf Cthulhus Spur" von August Derleth... eines der wenigen wirklich guten Bücher zum Cthulhu Mythos das nicht aus der Feder von H.P. Lovecraft stammt.
 
Parallelwelten im Konflikt



Titel: Das Xyralum
von: 2013
Autor: Alexander Rossa
Preis: kostenlos
Format: E-Book PDF/EPUB/WEB
Kapitel: 16
Page: Das Xyralum lesen/downloaden

Ich bin gerade bei Kapitel 15, und ich empfehle es gerne.

Zum Inhalt:
Jan ist ein Stadtstreicher und Flaschensammler. Eines Tages wird er von unheimlichen Schattenwesen durch die Stadt gejagt.
Er erhält Hilfe von der hübschen Marsha. Sie bezeichnet diese Kreaturen als Umbrae Mortis, primitive Bestien zwischen den
Welten des Multiversums, die stets nur nach einem gieren, dem Xyralum.

Das Xyralum ist ein Stoff, der die parallel existierenden Welten voneinander trennt, sie aber auch miteinander verbinden kann.
Diese Verbindungen ermöglichen uns Menschen Phantasie und Kreativität, manchen Wesen und Zivilisationen jedoch auch das
Reisen zwischen den Welten. Sie haben die Möglichkeiten für ihre Entwicklung erkannt und trachten danach, anderen Zivilisationen
das Xyralum zu rauben. Diese können sich dann nicht mehr weiterentwickeln und sind in ihren Welten und mit ihrer Angst vor
der eigenen Endlöichkeit für alle Ewigkeiten gefangen, ohne es auch nur zu ahnen.

Um das Gleichgewicht des Xyralums zwischen den Welten (Erdäen) des Multiversums aufrecht zu erhalten, gibt es die
geheimnisvollen und mächtigen Xyrale. Marsha ist so ein Xyral. Sie hat Jan ausgewählt, ihr bei einer sehr gefährlichen Mission
zu helfen. Es geht um das Xyralum, das Gleichgewicht, und es geht um uns alle. Ein Krieg zieht auf...

Fazit:
Für mich ein bisher unbekanntes Buch von einem unbekannten Autor. Doch finde ich die Geschichte spannend und da sie kostenlos
ist, eine wohl gute Empfehlung für alle Fantasy-Leser.
 
das buch klingt ja echt total hammer! ich hab heute was über das multiversum gelesen und dachte so: darüber müsste man ein buch schreiben. und jezz kommst du hier damit an :D
 
Ein echtes Juwel ist "Hörnerschall" von Sarban.

FESTA_BIZARR_1303.JPG



Auf das Buch bin ich durch die Buchempfehlungen in Kings "Danse Macabre" gekommen. Die Erstauflage vom Festa Verlag ist mittlerweile vergriffen, aber man bekommt es noch zu günstigen Preisen auf Booklooker, usw. Die King Liste ist sowieso ganz gut zum stöbern, da die Titel alle was älter sind und man noch einiges entdecken kann, was einem heute nicht mehr so geläufig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle Robert M.Talmar.Bisher 2 Bücher."Der vergessene Turm" und "Der verlorene Brief".Gruss drache
 
Also ich habe das Gefühl, dass kaum einer die Reihe "Die Schattengilde" von Lynn Flewelling kennt und finde das ziemlich schade.
Dabei sind es mit die besten Fantasy Bücher die ich bisher gelesen habe.
Werde mal eben die kurze Beschreibung des ersten Teils hier lassen ^^

"Als der junge Alec von Kerry für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat, in den Kerker geworfen wird, glaubt er fest, dass sein Leben nun zu Ende ist. Doch er hat nicht mit seinem Kerkergenossen gerechnet: Seregil von Rhíminee, Spion Dieb, Schuft und Prinz - er ist vieles, nur eines nicht: berechenbar. Er nimmt Alec in die Lehre, und schon bald verstricken sich die Beiden in einer gefährlichen Intrige, die sie mehr als das Leben kosten kann...

In den Büchern ist die ganze Zeit auch der Konflikt zweier Nationen präsent der zu eskalieren droht.
Super Bücher, mit seeehhhr viel Intrige und enorm spannend, kann ich nur wärmstens empfehlen. Drei der sechs Bücher sind zwar nur auf englisch erschienen, was aber selbst für die, die nicht auf englisch lesen wollen/können nicht schlimm ist, denn der erste Teil ist für sich abgeschlossen und der zweite und dritte gehören zusammen. (glaube jedenfalls, dass es so herum war ^^')
die letzten drei könnte man rein theoretisch auch ohne Vorkenntnisse der anderen Teile lesen, muss aber auch nicht unbedingt gelesen haben.
Die Besten sind eh die ersten Drei (wenn man mich fragen würde :tongue: )
 
Was ist mit "Die Geheimnisse des Nicholas Flamel" von Michael Scott?
Hat das jemand von euch gelesen? Ich kann es nur sehr empfehlen.
Vor allen Dingen dass Ende ist episch! :elf:
 
*verneig* meinen ergebensten Dank, edle Drachenlady.

Heute scheint mich diese Forensoftware wirklich zu hassen
 
Der Link funzt auch nicht...
Aber ja die "Undinger", wie du es nennst, meine ich :p
 
Zurück
Oben Unten