Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Die Chroniken der Seelenwächter

Tessa

New member
Registriert
07. Apr. 2014
Beiträge
358
Ort
Hessen
Die Chroniken der Seelenwächter

Ich hab ja lange überlegt, ob ich mich hier outen soll, dass ich diese Serie lese, da die Zielgruppe eher die romantisch veranlagen Mädels sind (und ich nie zugeben würde, dass ich manchmal dazugehöre), aber die Reihe verdient es durchaus, dass man sie mal erwähnt. Ich habe die ersten sechs Teile quasi weggeatmet.

Was erstmal nicht viel heißt; die Reihe erscheint im Serienformat. Bedeutet, jeden Monat erscheint ein neuer Teil als e-Book. Die Printversion kommt alle zwei Monate mit zwei Teilen... Die Halbzeit ist jetzt geschafft und ich warte sehnsüchtig jeden Tag auf Teil 7. Ja wer mitgedacht hat, weiß nun, dass nach zwölf Teilen Schluss ist... Ich persönlich hatte bisher mit solchen Veröffentlichungsformaten noch nicht zu tun und muss sagen, wie bei Fernsehserien entwickelt das ganze einen gewissen Reiz.

Mich hat die Geschichte von der ersten Seite an gefesselt. Es geht zwar wieder mal um zwei Jugendliche die sich nicht leiden können und irgendwie gezwungen werden zusammenzuarbeiten, aber das Drumherum dieser Urban-Fantasy-Geschichte ist - zumindest für mich - noch neu. Und:!! - dafür danke ich Nicole Böhm besonders - sie kommt ohne Vampire aus. Zumindest bis jetzt. Tatsächlich ist der Liebes-Handlungsfaden bisher nur lose geknüpft worden. Es kann noch kommen, muss aber nicht. Ich vermute aber stark, er wird noch verstärkt. Trotzdem ist noch nicht vorhersehbar in welcher Form und ich hoffe einfach mal, die Autorin macht so vielversprechend weiter wie bisher und nimmt nicht den naheliegensten. Die restlichen Handlungsstränge sind vielfältig und nehmen oft unerwartete Wendungen an. Noch ist nicht ganz klar, worauf es hinauslaufen wird. Alles ist offen, aber die Fantasie wird doch genug angeregt, dass man sich den ein oder anderen Gedanken macht. Spannend sag ich Euch! Der Schreibstil ist dabei schnörkelos und flüssig. Einziger Wermutstropfen: die Charaktere sind auf die ein oder andere Weise irgendwie entweder unverwundbar oder heilen sehr schnell, die Kämpfer sind fast unschlagbar und alle sehen gut aus. An manchen Klischees kommt man wohl leider nicht vorbei.

Ich empfehle es trotzdem gerne an jeden (jungen) Fan von Urban-Fantasy weiter. Ein kurzweiliges Lesevergnügen.
 
So, Teil 7 war deutlich brutaler und die ersten Charaktere sind gestorben. Die Geschichte hat echt an Tempo zugelegt. Die Handlungen sind gut ausgearbeitet und meine immer mal wieder kurz aufflammenden Befürchtungen, dass es seifenopern-mäßig wird, wurde nicht einmal bewahrheitet. Vielleicht entwickelt sich die Geschichte wirklich zu einem kleinen Juwel.
 
Zurück
Oben Unten