Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Bestes Buch

Das können sie wirklich gut, hab ich auch so bei Hagen von Tronje empfunden, gibt für mich keine schönere Interpretation der Nibelungen.^^
 
Du meinst "Die Templerin", gott diese neue Reihe finde ich einfach super, hoffe es wird noch einige Teile mehr geben als die bisherigen Drei.

Ich hab teilweise das Problem beim Wölfchen, dass ich noch einige ungelesene Bücher im Regal stehen hab, aber trotzdem gleich wenn ein Neues erscheint sofort habe. Ein Teufelskreis kann ich da nur sagen ^^
 
Mit Ausnahme von Katzenwinter und Schattenjagd fand ich eigentlich alle Bücher der schwarzen Reihe gut. Außerdem bemerkt man doch recht häufig das dass Wölfchen eine vorliebe für den Namen Anders hat ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Skyline schrieb:
Außerdem bemerkt man doch recht häufig das dass Wölfchen eine vorliebe für den Namen Anders hat ^^

Stimmt, einen Kreativpreis für Namen gewinnt er bestimmt nicht: der ausgefallenste Name den er bisher verwendet hat ist Skar:elkgrin:
 
Kauf dir doch einfach das erste ^^ sie hat ja bereits einige Veröffentlicht
aber ich hab bisher noch keins gelesen

Was Wölfchens kreativität mit namen angeht die sind wirklich bescheiden ^^ mehere seiner Protagonisten heißen inzwischen Rebekka und Priwinn *g* und auch sonst nimmt er namen gern zweimal
 
Von Rebacca würde ich das Blut der Templer II empfehlen, dass in Zusammenarbeit mit ihrem Paps entstand und Der Sohn des Waffenmeisters!

Zum einlesen ist ihr erstes Buch Indras Traum nicht schlecht, jedenfalls um sich in ihren Schreibstil zurecht zu finden.
Empfehle es aber nur bedingt! Meinen Geschmack hat es nicht recht getroffen, gibt bisher 2 weitere Bände von Indras Geschichte.
 
Hmm als Jugendlicher war ich total begeistert von der Enwor Saga und der Saga von Garth und Torian. Seine Hexer Stories fand ich auch ok aber mittlerweile mach ich um seine Bücher nen großen Bogen. Sie ind imo mal ganz nett aber es ist und bleibt Massenware. Nicht wirklich schlecht aber auch net weltbewegend. Aber ist schon bewundernswert was er bisher alles so veröffentlicht hat, dass muss man dem Kerle lassen.
 
Um auf das Ausgangsthema zurück zukommen: Das beste Buch für mich ist "Das Vermächtnis des Blutes"!
 
Gimli Gloinssohn schrieb:
Ist dieses Buch nicht sogar verfilmt worden?

Stimmt, irgendein Buch von Hohlbein wurde verfilmt, wenn ich mich richtig erinnere hatte es was mit den Templern zu tun und es gab sogar schon ne Fortsetzung davon (kann mich aber auch irren, hab weder das Buch, noch den Film). Aber zurück zum Thema, bin gerade mti einem weiteren Exemplar meiner Sammlung fertig und kann nur sagen Feuer war mit abstand das beste Buch, dass ich seit Jahren von ihm gelesen habe.
 
Am genialsten find ich DIE BEDROHUNG, ich könnt es immer wieder lesen und es wird mir nie zu langweilig, leider hab ich nich das nötige Kleingeld ums mir selber zu holen...

Was ich noch echt cool finde ist die ENWOR-SAGA, vom ersten bis zum letzten Band nur Spannung und Verzweiflung. Blöd nur find ich, dass von anfang an klar war, dass Skar stirbt. Aber man kann ja nicht alles haben^^
 
Lazarus schrieb:
Stimmt, irgendein Buch von Hohlbein wurde verfilmt, wenn ich mich richtig erinnere hatte es was mit den Templern zu tun und es gab sogar schon ne Fortsetzung davon (kann mich aber auch irren, hab weder das Buch, noch den Film). Aber zurück zum Thema, bin gerade mti einem weiteren Exemplar meiner Sammlung fertig und kann nur sagen Feuer war mit abstand das beste Buch, dass ich seit Jahren von ihm gelesen habe.


Na, Hohlbein hat das Buch zum "Blut der Templer" geschrieben und so wird auch mit dem 2. Teil verfahren. Aber bisher dachte ich das noch keines seiner Bücher so verfilmt wurde. Vom "Der Greif" gab es mal so ein Projekt um 2001, das nicht nur das Hörspiel beinhaltete, sondern auch so eine Art Musical. Was allerdings daraus geworden ist...??!
Gestern hab ich gelesen das, dass "Druikdentor" verfilmt wird.

DRUIDENTOR-VERFILMUNG

------------------------------------

Mit zwei Millionen verkauften Exemplaren und einem Spiegel-Bestseller- Dauerplatz von einem vollen Jahr ist "Das Druidentor" einer der ganz großen Hohlbeinerfolge. Die Verfilmungsrechte hat sich Rat Pack gesichert, eine Münchner Produktionsfirma, die bereits "Das Blut der Templer" produziert hat. Jetzt hat Christian Becker, Chef der Rat Pack Filmproduktion", im Branchenblatt Kressreport die Umsetzung des Stoffes für Pro-Sieben angekündigt. "Wieder gibt es einen Fantasy-Ansatz, den der Zuschauer akzeptieren muss, ansonsten wird es ein realistischer, moderner Action-Thriller", so Becker gegenüber dem Kress Report. Wann genau Drehbeginn sein soll, steht bislang allerdings noch nicht fest.

Mal gespannt wie sie das Umsetzen, fand es nämlich ziemlich gut, wenn zum Schluss hin auch etwas verworren.

Könnte mir auch noch gut vorstellen, das vielleicht irgendwann "Märchenmond" geschnappt wird, um daraus einen Film bzw. eine Triologie usw. zu produzieren.

Zu Feuer ^^". Fand es ehrlich gesagt nicht so gut wie sein "Vorgänger" Flut. Die Erwartungen die ich nach "FLUT" an "FEUER" gesteckt hatte, haben sich leider nicht erfüllt -_-. Den Anfang fand ich ziemlich spannend und toll aufgebaut. Das Geheimnis mit den Drachen usw. Und dann sowas :devilroll
Irgendwie dachte ich auch, die Bücher würden in gewisser Weise irgendwie mehr zusammenhängen, als nur mit dem Elementartitel. Trotzdem bin ich gespannt auf einen neuen Nachfolgeband (Hoffe doch stark, dass es einen geben wird).

@Serenada

Die "Bedrohung" war einer der wenigen Romanen der schwarzen Reihe, der imho überhaupt nicht gut war. Ehrlich gesagt ist die Tatsache, dass die Namen in dieser Geschichte viel bedeuten dass einzige, was mir recht in Erinnerung geblieben ist. So wenig hat mich die Geschichte begeistert.
Aber wahrscheinlich liegt es daran, das ich zuvor "Midgard" gelesen habe, und dass eben eines der Besten, der Reihe, ist.
 
Zurück
Oben Unten