Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Percy Jackson

Seraphina

Halbelfe & Schamanin
Registriert
14. Mai 2007
Beiträge
131
Ort
Vroengard
Anfang nächsten Jahres soll eine weitere Verfilmung eines Fanatasy-Jugendbuches erscheinen:
Percy Jackson - Diebe im Olymp ( OT: Percy Jackon & The Lightning Thief )

Es ist die Verfilmung des ersten Bandes der mittlerweile 5-teiligen Buchreihe Percy Jackson von Rick Riordan. Sie bringt die alten griechischen Götter und Fabelwesen in die USA der Gegenwart. In den USA sind diese Bücher Bestseller, doch hierzulande sind sie kaum bekannt.

Vorraussichtlicher Starttermin ist der 12.02.2010 ( auch in Deutschland ).

INHALT:
Was wäre, wenn es antike Götter und Fabeltiere wirklich gäbe und sie die Geschicke der Welt lenken würden? Was wäre, wenn heute noch Halbblüter gezeugt würden ... Kinder mit übernatürlichen Kräften, wie in den alten Sagen? Und das alles fände vor den Augen der Menschen statt, welche jedoch die Wahrheit nicht erkennen könnten?

Eigentlich hätte es eine ganz normale Klassenfahrt werden sollen. Aber als Mrs Dodds, die neue Mathelehrerin, sich in eine stinkende Furie verwandelt und fauchend über ihn herfällt, ahnt Percy schon, dass hier irgendwas nicht stimmt. Und dass er sich schleunigst aus dem Staub machen muss. Auf der Flucht bringt er noch schnell den gefährlichen Minotaurus zur Strecke - dann gelangt er ins Camp der Halbblüter, wo die Kinder der Götter leben. Und Percy erfährt, dass auch er der Sohn eines Gottes ist. Große Aufgaben warten auf ihn: Er soll herausfinden, wer den Blitz des Zeus gestohlen hat. Gemeinsam mit Athenes Tochter Annabeth und dem Satyr Grover macht Percy sich auf die abenteuerliche Suche. Doch den dreien läuft die Zeit davon, denn sie wissen: Wenn ihre Mission fehlschlägt, droht ein Krieg unter den Göttern ... und mit ihm einhergehend die Verwüstung der Welt!

Regisseur ist Chris Columbus. Als Besetzung spielt u.a. Sean Bean den Gottvater Zeus, Pierce Brosnan den Zentaur Chiron und Uma Thurman die Gorgone Medusa.

Es gibt auch bereits einen ersten kurzen Teaser:
Neuer Trailer : Potter-Regisseur Chris Columbus dreht Fantasyfilm Percy Jackson - News - moviepilot

Die Homepage des Autors:
Home | Rick Riordan


PS:
Ich habe nur den ersten Band auf deutsch gelesen ( weil bisher nur dieser als TB erschienen ist ) und kann deshalb sagen, daß die Story sehr spannend und abwechslungsreich ist. Wie geschaffen als Nachfolger für Harry Potter Fans. Ich hoffe doch der Film wird seiner Vorlage gerecht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
re

Die Bücher kenne ich leider nicht, aber ich habe den Trailer dazu gesehen und war sehr begeistert.
Den Film werde ich mir auf jeden fall angucken.
 
Meine Kritik:


"Percy Jackson - Diebe im Olymp" ist eine actionreiche, abenteuerliche Verfilmung des ersten Bandes der gleichnamigen Romanreihe von Rick Riordan.
Die Grundidee ist dabei, daß die griechischen Götter und Fabelwesen tatsächlich existieren und auch heute noch Halbblut-Kinder gezeugt werden.
Percy ist so ein Halbgott. Der Sohn von Meeresgott Poseidon, einem der "Grossen Drei". Das wird dem Zuschauer auch ohne viel Federlesens beigebracht. Der Junge wird damit schonungslos konfrontiert und immer wieder ins kalte Wasser geworfen. Wortwörtlich.
Eine kleine Einführung wäre allerdings ratsamer gewesen. Stattdessen hetzen die Hauptcharaktere ( Percy, Athenetochter Annabeth und Satyr Grover ) von einer Action-Szene in die nächste. Dadurch besteht durchgehend eine gewisse Erklärungslücke ( für Buch-Nichtkenner ).

Im Vergleich zur Buchvorlage gibt es zudem die üblichen Veränderungen. Die grösste davon dürfte das Alter der Charaktere sein. Diese steigt von 12 auf 16 Jahre.
Dann kommen im Film noch Elemente vor, die eigentlich zum zweiten Band gehören ( z.B. die mehrköpfige Hydra oder Percys Zyklop-made Schild ). Dazu noch wird der rote Faden der Bücher - nämlich die Prophezeiung, daß ein Kind eines der "Großen Drei" den Olymp stürzen wird - weggelassen. Diese drei Dinge lassen bei mir die Schlußfolgerung zu, daß keine Fortsetzungen geplant sind. Was ich recht schade finde, aber andererseits ist dies grade der Trend, alle Jugendbuchverfilmungen beim ersten Film zu belassen.
Wie gesagt, Veränderungen sind unumgänglich.
Leider lassen manche davon nicht mal die Essenz der Vorlage übrig.

Hier gibt es nämlich zwei grosse Veränderungen, die ein regelrechtes Manko darstellen. Eines davon fällt natürlich nur dem Buch-Fan auf, das andere dem Fan griechischer Mythologie.
1) Es besteht ein Mangel an wichtigen Persönlichkeiten im Film.
Die da wären Kriegsgott Ares, seine Tochter und Percys erbitterte Rivalin Clarisse ( Anmerkung: Wer würde Draco Malfoy weglassen? ), sowie der Weingott Dionysos alias Campleiter Mr. D .
Eigentlich bekleiden diese Figuren tragende Nebenrollen. Ebenso Thalia, die verwunschene Tochter von Zeus ( später sehr wichtig!!! ) Hier wurden sie alle einfach wegrationalisiert ( was ein weiteres Indiz dafür ist, daß keine Fortsetzungen geplant sind ). Man könnte auch sagen, daß sie mit anderen Charakteren veschmolzen sind ( z.B. Clarisse mit Annabeth und Mr. D mit dem Zentauren Chiron ... Ares Charakter scheint etwas in Hades mit eingeflossen zu sein ).
2) Es wird ein falsches Bild der griechischen Unterwelt präsentiert. Wie der Autor bereits in seinem Schlußwort zum ersten Band sagt, wollte er für die Kinder und Jugendlichen die griechische Mythologie auf moderne Weise aufbereiten.
Doch die Filmleute haben aus der Unterwelt ein feuriges Hölleninferno gemacht und aus Hades eine Art Feuerteufel. An sich wäre das nicht weiter schlimm, doch wenn man vorhatte, den jungen Zuschauern die griechische Mythologie näherzubringen ... dann schon.
Hier stimmt nämlich nur der Anfang mit dem Fährmann und dem Totenfluss Styx.
Wer sich mit dem Mythos auskennt, der weiß natürlich, daß der Rest im Film völlig falsch dargestellt ist. Die Unterwelt ist ein Ort für die Seelen der Toten ( ALLER Toten, nicht nur der Verdammten ... innerhalb der Unterwelt selber wird zusätzlich unterteilt in Elysion für die Seligen, Tartaros für die Verdammten und Asphodeliengrund für den Rest ) und Hades ist folglich ein Todesgott ... und kein antiker Satan-Verschnitt bitteschön. :devilroll
Übrigens ist Götterschmied Hephaistos ( röm. Vulcanus!!! ) der Gott des Feuers.
Ehrlich gesagt wundert es mich nicht, daß die Amis dies ( wohl absichtlich ) verwechseln und gleich alles auf christlich stilisieren müssen. Viele junge Leute kennen sich mit dem Stoff halt nicht aus und glauben dann natürlich, daß die Unterwelt mit der Hölle gleichzusetzen sei.
( Griech. ) Unterwelt = Hölle? :confused:
Wird sogar von Persephone so bezeichnet ( Zitat *adressiert an Hades*: Ich bin doch schon in der Hölle, was kannst du mir noch antun? )
Dazu sieht die gesamte Unterwelt ( inkl. des Tartaros ) so aus, als hätte der Designer das Gemälde "Höllensturz der Verdammten" von Rubens oder Ähnliches vor Augen gehabt *seufz*
Und ausserdem fällt mir noch auf, daß man Zerberus ( dreiköpfiger Wächterhund ) weggelassen hat. Wie kann man Zerberus bei der Darstellung der griech. Unterwelt bitte auslassen ... und ihn stattdessen durch drei nichtssagende Höllenhunde ersetzen? *doppel-seufz* Wollte man etwa Ähnlichkeiten mit „Fluffy“ vermeiden? Sorry aber Fluffy ist eine Abkupferung von Zerberus. Das Vieh gehört definitiv vor die Tore der Unterwelt. Basta. Das erinnert mich irgendwie an die Verfilmung von ERAGON, in der man die Ohren der Elfen und die geringe Körpergrösse der Zwerge ausliess … weil dies zuviel Ähnlichkeit mit „Herr der Ringe“ hatte, oder so ähnlich!

Wie man sieht, können nicht nur Buchfans, sondern gleichzeitig auch Fans der griechischen Mythologie, vom Film ( mehr oder weniger ) enttäuscht sein.
Ich gehöre zu beiden Lagern und bin schon etwas enttäuscht. Und dabei bin ich bei Buch-Verfilmungen sonst nicht pingelig und habe hier sogar im Voraus mit extremen Veränderungen gerechnet. Bis auf ERAGON habe ich mich auch sonst nie über Verfilmungs-Inhalte geärgert.

Zum Glück reißt Grovers Verhalten ( humorvoll gespielt von Brandon T. Jackson ) einen großen Teil der Missgunst wieder raus, da auf sein Konto die meisten Lacher gehen und es davon nicht wenige gibt. Auch Uma Thurman als Medusa überzeugt.
Ebenso Steve Coogan als Hades ( d.h. wenn er mal nicht als Feuerteufel auftritt ... o.k. das wurmt mich wohl am meisten ) und auch seine Frau Persephone, gespielt von Rosario Dawson. Doch ehrlich gesagt, verhalten sich die beiden mehr wie der feurige Kriegsgott Ares und die mannstolle Liebesgöttin Aphrodite aus dem Buch ( sollte das etwa eine beabsichtigte "göttliche Sparmaßnahme" für den Film sein? )
Der Rest der Schauspieler-Riege spielt entweder solide ( z.B. Sean Bean als Zeus und Kevin McKidd als Poseidon ) oder ist nicht beurteilbar ( denn leider haben die meisten davon nur sehr kurze Auftritte ).
Die deutsche Synchro von Logan Lerman alias Percy Jackson klingt allerdings an manchen heftigen Szenen etwas emotionslos und wirkt dadurch unglaubwürdig ( z.B. hätte er schon ein wenig verzweifelt schreien und später auch mehr trauern können, als seine Mutter sich vor seinen Augen in Nichts auflöst ).


Wenn man einfach nur ein actiongeladenes Abenteuer erwartet, unterhält der Film natürlich schon und ist durch sein Tempo auch sehr kurzweilig. Man sollte für den ungetrübten Filmgenuß jedoch lieber völlig unwissend sein ( bezüglich der Buchvorlage und der Mythologie ).

Die Computer-Effekte sind Standard.

FAZIT:
Eine solide abenteuerliche Action-Orgie für Jugendliche und gleichzeitig eine etwas enttäuschende Verfilmung. Bei Interesse an der Story würde ich das Lesen des Buches bzw. der Buchreihe empfehlen.
Es wurden inzwischen die ersten drei Bände gleichzeitig herausgebracht.


5/10 Punkten
 
Ich habe von Percy Jackson den 1. 2. und 3. band gelesen und mir gefallen diese Bücher sehr.mir haben diese Bücher sehr gefallen Soweit ich weiß soll es auch einen 4.Band geben.Den Film selber habe ich nocht nicht gesehen, werde ihn aber wahrscheinlich mit meinen Freunden anschauen. Bin gespannt. :D (schöne Kritik)
 
So, war letztes Wochenende mit Freundin und Patentante im Kino. Mir hat der Film gefallen, aber ohne Grovers witz wäre es nicht so toll gewesen. Ich habe mir Annbeth total anders vorgestellt und das Thalia gar nicht drin vorkomt hat mich auch gewundert. Ansonsten, deine Kritik bringt es auf den Punkt.
 
Ein Kumpel von mir hat ihn auch schon gesehen und fand ihn super. Ich warte aber glaube ich lieber auf die DVD - war in letzter Zeit einfach zuoft im Kino :p
 
Hab ihn gestern gesehen und muss sagen, dass er echt gut war-vom Inhalt her kann ichs jetzt nicht beurteilen, weil ich die Bücher nicht gelesen habe.
 
Hi,
leider hab ich die Bücher nicht gelesen und kann daher zu Seraphinas Ausführungen nicht ganz so viel sagen, wenn es aber wirklich mal wieder so ne starke Abweichung gibt, dann finde ich es ebenfalls sehr schade und kann darüber dann nur den Kopf schütteln.
Ansonsten finde ich auch, das die griechische Mythologie etwas falsch dargestellt wurde...
Es wird ein falsches Bild der griechischen Unterwelt präsentiert. Wie der Autor bereits in seinem Schlußwort zum ersten Band sagt, wollte er für die Kinder und Jugendlichen die griechische Mythologie auf moderne Weise aufbereiten.
Doch die Filmleute haben aus der Unterwelt ein feuriges Hölleninferno gemacht und aus Hades eine Art Feuerteufel. An sich wäre das nicht weiter schlimm, doch wenn man vorhatte, den jungen Zuschauern die griechische Mythologie näherzubringen ... dann schon.
Seraphina kann ich dem also nur zustimmen.
Vor allem das mit Zerberus finde ich nicht gut. Der gehört nunmal als Standart in die UNterwelt !

Ansonsten....joar...hab die Bücher zwar nicht gelesen, der Knaller war der Film für mich aber dennoch nicht.
Vor allem die Charakterzeichnung kam mir zu kurz, es reihte sich "Höhepunkt" an "Höhepunkt" um den Streifen möglichst aktionreich zu gestalten.
Aber für solche Dinge hat man doch lieber stumpfe Filme wie Transformers 2, der damit sogar eine goldene Himbeere abgesahnt hat :hof:
Nunja...ich schweife ab. Meine Meinung ist einfach, dass man nicht immer nur sein Augenmerk auf möglichst viel Action legen sollte...meistens kommen dann wichtige Dinge zu kurz.
Wie z.B. der Inhalt des eigentlichen Buches, wie auch schon erwähnt (wobei ich das ja jetzt nicht so ganz beurteilen kann^^)
Es ist ein Film der recht kurzweilig in meinem Gedächtnis verweilen wird, denn er hat mich jetzt nicht sonderlich gepackt um mich noch nachhaltig daran zu erinnern.

6/10
 
Ja, das mit der Unterwelt kann ich auch bestätigen. Kam mir auch etwas komisch vor. Gut, dass ihr das auch so seht...dachte schon, ich wär die Einzigste... :elkgrin:
 
Bin jetzt gerade dabei das Buch zu lesen...leider habe ich den Film noch nicht geschaut,was ich so hier gelesen habe muss er sehr gut angekommen sein.
Dann weiss ich ja was ich mir anschauen werde lol
 
ich habe jetzt den film geschaut (nicht das Buch gelesen)
aber ich war nicht zufrieden...es gab viele stellen an denen sie hätten etwas ausbáuen MÜSSEN .
z.B hatte er nach dem training das schwert 100% unter kontrolle und kämpfte wie ein profi...nach EINEM training
 
Zurück
Oben Unten