Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Gute Bücher gesucht

Nur ne Vermutung von Hobbyschreiber, aber ohne Beweise kann man niemanden anschuldigen.

Da braucht man nicht viel zu vermuten. Es ist ja nicht die Thematik allein, dass Menschen auf Drachen reiten.

Die Drachen suchen sich im Eragon ebenso wie in der 70er/80er-Jahre-Reihe von McCaffrey unmittelbar nach dem Schlüpfen ihren Reiter aus, mit dem sie eine lebenslange telepatisch/emphatische Bindung eingehen. Der Drache sagt seinem Reiter bei der Bindung seinen Namen ("Sie sagt, sie heißt Ramoth!") Wenn der Reiter stirbt, stirbt auch der Drache, aber wenn der Drache stirbt, kann der Reiter überleben. Das sind schon etliche Übereinstimmungen mit einer Reihe, die bereits als Kult gehandelt wurde, bevor Paolini überhaupt geboren wurde.

Ebenso, wie der Eragon-Plot praktisch mit dem von Star Wars IV (oder auf neudeutsch OT 1) identisch ist, so stimmt das Konzept der telepatisch mit ihren Reitern verbundenen Drachen zu 90 % mit denen aus der Reihe von Anne McCaffrey überein. Und genauso stammt die Weltschöpfung nicht von dem 'begabten jungen Mann' selber, sondern in weiten Teilen von Tolkien. (Völker, Namen, Sprachen) Aber von dem hat ja fast jeder ein wenig abgeschaut wie man eine Welt kreiert, deshalb ist das aus meiner Sicht noch zu verzeihen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also alleine von der Thematik, auf den Drachen zu reiten, gleich mit McCaffrey zu vergleichen finde ich viel zu übertrieben(Der hat das Drachenreiten sicher auch nicht erfunden). Das ist ja so, als würde ich das Atmen patentieren!
Aber mit den restlichen Punkten zusammen hast du recht, die sind doch schon sehr ähnlich. Aber solange nicht das ganze Buch 1:1 ist, finde ich es auch gut, wenn Jemand die Grundrissen übernimmt und sogar eine noch bessere Geschichte schreibt.

Wenns man es genau nimmt hat Tolkien auch nur abgeschaut ;)
Bei jeder neuen Generation wird bei den Büchern etwas neues dazugefügt und erweitert. Fast wie die Evolution.
 
-Warrior Cats ist nicht für jeden was, fals du katzen magst wirst du´s lieben
-Eragon klassiker
-Harry Potter ich find es is der hammer
-nijura etwas unbekannt aber zu empfehlen
-die triebute von panem

hoffe du kannst damit was anfangen :)
 
Das Lied von Eis und Feuer von George R.R. Martin, deutsch in 8 Bänden, englisch die Hälfte.

Oh ja, unbedingt! Die ersten beiden (englischen) bände ist auch schon großartig verfilmt worden, die erste Staffel gibt es auch auf deutsch. Total spannend, ich kann die Bücher grad nicht weglegen! Ich bin bei Band 4 auf Englisch und finde es immer noch total super. Ich lese aber parallel grad mit meinem Sohn ein von mir erstelltes, personalsiertes Buch von framily hier. Das ist zur Abwechslung auch mal süß, wenn er sich so darüber freut :)
 
Also ich empfehle außer den klassikern (herr der ringe, eragon, usw.)
die ersten 6 bände von Das Lied von Eis und Feuer, die die danach kommen sind aber nicht mehr so gut, inzwischen gibt es 10
Meine LIEBLINGSBÜCHER sind DAS GEHEIMNISS VON ASKIR.
Die Reihe hat 6 Bücher und es folgt die 2te Reihe DIE GÖTTERKRIEGE bei der bisher 3 Bänder erschienen sind. Ich finde diese Bücher klasse. Sie haben alles. Fantasy, Spannung, Humor...) Sie sind von Richard Schwarrz geschrieben.
Ich hoffen ich konnte helfen.
Ansonsten sind auch noch gute Bücher:
Die Drachenreiter seiner Majestät, Naomi Novik
Die Gilde der schwarzen Magier, Trudi Canavan
Die Tribute von Panem, Suzanne Vollins,
Der Name des Windes+Die Furcht des Weisen, Patrick Rothfuss

:)
 
Hab von Trudi Canavan Hörbücher von nem Kumpel geschenkt bekommen. Er schwärmt davon. Bisher fand ich die aber ein bissl lang ... würdest du mir empfehlen, mir nen WE dafür frei zu halten (Handy und Türschelle abzuschalten)?
 
hm, die Bücher sprechen schon nur gewisse Menschen an. Bei dir wäre ich mir nicht so sicher, dass sie dir gefallen würden.
Aber Wenn du die Hörbücher sowieso hast, kannst du sie auch genauso gut mal ein WE dafür frei halten und dann selbst beurteilen ob sie dir gefallen ;)
 
hm, die Bücher sprechen schon nur gewisse Menschen an. Bei dir wäre ich mir nicht so sicher, dass sie dir gefallen würden.
Aber Wenn du die Hörbücher sowieso hast, kannst du sie auch genauso gut mal ein WE dafür frei halten und dann selbst beurteilen ob sie dir gefallen ;)
Mhm ... wo du Recht hast, hast du Recht :sun:
 
Hallo~
ich bin auch immer auf der Suche nach interessanten Büchern und durchsuche dazu natürlich auch fleißig Bibliotheken und Bücherläden...
Aber diesmal suche ich zu einem bestimmten Thema was und das passt ja so mehr oder weniger in diesen Diskussionsthema, deswegen dachte ich mir, versuche ich es mal:
Es geht um Reinkarnation, so in dem Sinne, dass ein paar Hauptcharaktere im Wandel der Epochen immer mal wieder auftauchen oder sowas...
...Kann mir vielleicht jemand was konkretes empfehlen?

LG ~
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, hier geht es nicht wirklich um Reinkarnation, sondern eher um etwas, das in Richtung Highlander geht - nur ist der Roman mehr Science-Fiction als Fantasy. Aber Du hast Personen, die über einen langen Zeitraum hinweg immer wieder auftauchen.

Der Titel: "Zeitfahrer" (1989, Poul Anderson) ... äh, ich hab´ den Namen jetzt nicht falsch geschrieben - der heißt wirklich so ... ^^

"Unsterblichkeit ist seit jeher eine unerfüllte Sehnsucht der Menschen. Aber sie kann auch ein Fluch sein, wenn man unter Sterblichen leben muss.

Hanno ist ein phönizischer Entdecker und Abenteurer, der schon seit zweitausend Jahren durch die Zeiten wandert. Tu Shan ist ein Weiser aus dem Osten. Rufus ist ein schlichtmütiger Römer, der Hanno trifft und ihm sein Geheimnis enthüllt. Er wird sein treuer Gefährte. Aliyat ist eine Prostituierte aus Byzanz, und so wie Svoboda, eine Frau aus dem Osten, überdauert sie die Zeiten, indem sie weise und gezielt ihre weiblichen Waffen einsetzt.

Bei ihnen allen ist die Gabe der Unsterblichkeit mit Alterlosigkeit verbunden, und das bedeutet, dass familiäre Bindungen, so schmerzlich es ist, gelöst werden müssen. Untertauchen, Unfälle vortäuschen, eine neue Existenz aufbauen, bevor Mitmenschen gewahr werden, dass man anders ist als sie, wird zur Lebensstrategie.

Aber in unseren Tagen wird eine derartige Exsistenz immer schwieriger. Gentechniker glauben, der Unsterblichkeit auf der Spur zu sein, und die moderne Kommunikation macht es fast unmöglich, das Geheimnis zu wahren.

So beschließen die Unsterblichen, die sich zusammen gefunden haben, die Erde zu verlassen, um ihr Leben fort zu führen in der Unendlichkeit von Raum und Zeit."

[Heyne-Verlag]

Ich habe das Buch vor etlichen Jahren gelesen und kann mich nicht mehr hundertprozentig daran erinnern, aber ich weiß, dass ich es in einem Aufwasch gelesen habe - von daher muss es wohl recht spannend sein. ^^
 
Reinkarnation? Fällt mir jetzt spontan erstmal nur ein Film ein der bald rauskommen soll. "Clound atlas" heißt er glaub ich. Aber ich denk mal drüber nach... :)
 
Reinkarnation spielt eine Rolle in der Avalon-Reihe von Marion Zimmer Bradley und in den Deverry-Romanen von Katharine Kerr.
 
Also, auch in den Elfenbüchern von Bernhard Hennen (sind aber ganz schön viele, also da hast du viel zu lesen!) kommen Charaktere in unterschiedlichen Epochen vor, die wann anders unter nem anderen Namen, aber mit derselben Seele schon mal eine Rolle gespielt haben ;) Aber das is dann meistens nich so, dass du gesagt kriegst, das is der und der, sondern du kannst dir das auch aus bestimmten Verhaltensmustern oder sonstigen Ähnlichkeiten auch erschließen :)
Und die Bücher sind auch so nur zu empfehlen!
 
Ui, dankeschön! :) Die klingen auf jeden Fall alle interessant.
..Dann muss ich sie mir mal nach und nach irgendwie beschaffen.

Und @Marius: Stimmt, von dem Film hab ich auch schon gehört.
...Deswegen bin ich ja überhaupt auf die Frage gekommen, was es so für Bücher in dieser Richtung gibt... ;)
 
Aldrians Abenteuer Teil I + II gibt es jetzt auch als ...

E-BOOK

Leider ist der Paperbackpreis soooo enorm hoch wegen der reinen Produktionskosten, dass ich nun das E-BOOK reingesetzt habe. Mit Kindle-prime ist es sogar gratis ausleihbar. Da reingelesen werden kann, erspare ich mir hier zig Seiten an Beschreibungstext. Ja, ich bin zu faul, ich gebe es zu. :)

Aldrians Abenteuer Teil I + II eBook: Ryan Elbwood, Elbwood-Verlag, Sanine Wazinski, Stephanie Poschmann, Lyniell: Amazon.de: Kindle-Shop

Nette Grüße

Faun
 
Die Jagd der Wölfin - Spannende und packende Story

Hallo,

das folgende Werk ist von einer Autorin, die es tatsächlich schaffte mich zu überzeugen, in meinen Kleinstverlag jemanden aufzunehmen. Ja, ich hab nun einen eigenen Verlag gegründet, da ich die Faxen einfach dicke hatte :)

In der Story von Annette Bredendick geht es um mehrere Wolfsrudel, um einen geheimnisvollen und verräterischen Wolf ... Die Story hat mich nicht mehr losgelassen, obwohl ich mir anfangs eine Fantasystory mit Wölfen nun sooooooo cool auch nicht vorstellen konnte. Ich las sie jedoch in einem Ansatz durch und war begeistert. Ich steh ja eher auf Elben, Gimplinge, Garlags und Drachen ... Doch nun haben auch Wölfe mein Herz erobert.

Hier der Link zum E-BOOK:
Die Jagd der Wölfin eBook: Annette Bredendick, Elbwood-Verlag: Amazon.de: Kindle-Shop

Die Paperbackversion wird in ca. 4 Wochen erscheinen.

Netter Gruß

Faun
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das Cover ist wirklich schön, gefällt mir gut.
Auch die Geschichte hört sich interessant an. Bzw der Klappentext ist sehr gut gelungen. Das Thema ist schwer umzusetzen. Dieses Thema hatten wir erst kürzlich. Kann man aus der Sicht eines Tieres schreiben? Orendarcil hat dies vor. Vielleicht kann sie sich von dem Buch ja ein paar Anregungen holen. In der Tafelrunde hat sie ja ein Thema darüber eröffnet.
Also ich finde es spannend ja. :smile:
 
- Die Jagd der Wölfin - ist nun auch als Paperback online ...

Hallo Laura,

um "glaubhaft" aus der Sicht eines Tieres schreiben zu können, muss das Verhalten der Tiere, deren Lebensraum, deren soziale Strukturen usw. gewiss bestens bekannt sein.

Die Autorin Annette Bredendick hat zu Wölfen einen ganz eigenen und sehr engen Bezug. Sie hat sich einerseits sehr tief in die Materie eingelesen und andererseits persönliche Erfahrungen gemacht.

Das vorteilhafte an Wöfen ist, dass sie tatsächlich sehr unterschiedliche und ersichtliche Charakter haben, die ähnlich wie bei Menschen sehr ausgeprägt sein können. Auch das Rudel ist klar strukturiert. Daraus lässt sich viel machen. Wenn das alles noch in die natürliche Umgebung verlagert und mit ausreichend Fantasie, Dramatik, Spannung, Dynamik usw. ausgeschückt wird, dann kann eine sehr lebendige und glaubhafte Story entstehen.

Unter dem folgenden Link ist das Paperback zu finden. Die Jagd der Wölfin: Amazon.de: Annette Bredendick: Bücher
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Faun,

das Cover ist DER HAMMER! Gut gelungen!

Über Wolfsgeschichten hatten wir hier schon mal im Rahmen der spannenden Geschichte von Orendarcil diskutiert (Laura wies ja daraufhin). Ich persönlich schätze Wolfsgeschichten sehr, zumal hier die Autorin neben der engen Bindung zu Wölfen auch noch die Landschaften Kanadas mit einbezieht.

Der Anfang der Geschichte erscheint mir etwas kurzatmig, die verschiedenen Bilder folgen sehr schnell aufeinander. Aber vielleicht ist das ja sogar gewollt, um sich besser in das wölfische einfühlen zu können ... dafür müsste ich mehr lesen. Auf jeden Fall ist das plötzliche Auftauchen des "Waheela" spannend und macht neugierig auf mehr :smile:

Und Respekt! Einen eigenen Verlag! Seit wann betreibst Du den?
 
Zurück
Oben Unten