Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Nur mal so ne Idee ...

Ja genau...nicht um über uns andere hinwegzuentscheiden, oder sogar dagegen zu entscheiden. Sondern eigentlich nur zur Unterstützung, für den Zusammenhalt und zur Vermeidung des Chaos :hof:
Z.B. fallen hier jedem sicher diverse Themen dazu ein, die man eröffnen könnte...aber ich finde die Ideen zu den Themen sollten "zentral" zusammenlaufen und geordnet eröffnet werden, z.B. zu Umfragen, Meinungsfindung, Abstimmungen, die allgmeine Struktur, etc, damit wir nict den Überblick verlieren.

@Nepthyhs: Ja, das es wegen dem Admin nicht geht weiß ich, und abwandern wär auch nichts, das ich gerne wollen würden, immerhin wär es schön, wenn das, was wir so hinbasteln, i.wie im Bezug zum Forum stehen würde...immerhin hat es hier ja angefangen :hof: (Wenns denn auch losgeht und zu Ende gebracht wird).
Das war nur etwas, das ich als problematisch sehe..z.B. wären offene Diskussionen etc. interessant und wichtig für die Besprechung der Storys und allem was da noch so kommt. Aber ich denke, das kriegt man schon hin^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Z.B. fallen hier jedem sicher diverse Themen dazu ein, die man eröffnen könnte...aber ich finde die Ideen zu den Themen sollten "zentral" zusammenlaufen und geordnet eröffnet werden, z.B. zu Umfragen, Meinungsfindung, Abstimmungen, die allgmeine Struktur, etc, damit wir nict den Überblick verlieren.
Ganz deiner Meinung :smile:

Also, wie gehen wir es an?
Sollen wir den Usern noch ein paar Tage Zeit geben, damit sie den Thread hier finden und "hier" schreien können? Sagen wir bis Sonntag? Bis dahin kommen sicher noch wertvolle Ideen und Hinweise rein :sun:
Dann am Montag nen Abstimmungsthread eröffnen (lassen), damit wir uns auf ein Thema, Welt, Gegenstand, oder-was-auch-immer-noch-an-super-Ideen-eintrudeln-sollte einigen können?
Dafür dann wieder eine Woche oder von mir aus auch zwei für veranschlagen?


Ooooh, so langsam finde ich das seeeehr aufregend :hase:


@Orenda:
du tippst zu schnell ^^
Storys etc können wir auch via PN oder eMails abklären, zur Not, denke ich :sun:
 
@ Nephthys: wir sieht´s denn mit Deinem Blog aus? Gibt´s da eine Möglichkeit, den entsprechenden Bereich zu schaffen?

Und von Abwandern würde ich ohnehin nicht sprechen, da diese Idee ja nichts mit dem Forum hier an sich zu tun hat. Das Problem besteht ja in erster Linie darin, dass es vermutlich nicht so günstig wäre, sich öffentlich über den Entstehungsplan diverser KG, Gedichte und Bilder auszutauschen.
 
Sollen wir den Usern noch ein paar Tage Zeit geben, damit sie den Thread hier finden und "hier" schreien können? Sagen wir bis Sonntag? Bis dahin kommen sicher noch wertvolle Ideen und Hinweise rein
Ja, ich denke, dass wäre gut.
Vielleicht sind ja noch ein paar motivierte Leute aufzutreiben. :hof:

@Orenda:
du tippst zu schnell ^^
:floet:
 
@ Nephthys: Ich bin da ebenfalls flexibel; eine "Forums-Antho" mit dem Besten seiner User hätte sicher auch seinen Reiz, aber ein Werk das wirkt wie aus einem Guss würde bei der Leserschaft wohl besser ankommen.
Falls diese nicht mit den Schöpfern identisch sein sollte... :confused:
 
@ Nephthys: wir sieht´s denn mit Deinem Blog aus? Gibt´s da eine Möglichkeit, den entsprechenden Bereich zu schaffen?
Gute Frage.
Ich weiß gar nicht, ob da ein nicht für alle zugänglicher Bereich geschaffen werden könnte ... :gruebel:
Bin mir aber nicht sicher, obs nicht auch mit Mails/PNs zu wuppen sein sollte. Mittels CC ist da einiges möglich.

Und von Abwandern würde ich ohnehin nicht sprechen, da diese Idee ja nichts mit dem Forum hier an sich zu tun hat. Das Problem besteht ja in erster Linie darin, dass es vermutlich nicht so günstig wäre, sich öffentlich über den Entstehungsplan diverser KG, Gedichte und Bilder auszutauschen.

Mhm ...
Vollkommen abspalten möchte ich nicht. Andererseits hast du natürlich recht damit, dass wir nicht alles öffentlich zugänglich handhaben sollten. Geht dabei ja nicht um die User, sondern um die Gäste (@ Gäste: nicht übel nehmen :engel:) ...
Also doch nen Unterforum zu den FFs gründen?
Eines mit Einlass?

Und immer mal ein paar Updates hier posten, damit sich niemand komplett ausgegrenzt fühlt?


:gruebel: Großes Fragezeichen :gruebel:
 
@ Nephthys: Ich bin da ebenfalls flexibel; eine "Forums-Antho" mit dem Besten seiner User hätte sicher auch seinen Reiz, aber ein Werk das wirkt wie aus einem Guss würde bei der Leserschaft wohl besser ankommen.
Falls diese nicht mit den Schöpfern identisch sein sollte... :confused:

Ich denke ebenfalls, dass ein klein wenig Einheitlichkeit innerhalb der Anthologie nicht schlecht wäre; sonst wirkt das Ganze u.U. etwas wirr. Das würde bedeuten, ein Ober-Thema oder beispielsweise (wie der Meister da oben bereits vorgeschlagen hatte) einen Gegenstand, um den sich alle KG, Gedichte und Bilder ranken, als zentrales Motiv zu wählen.


Edit: @ Nephthys: evtl. sehe ich das jetzt zu einfach, aber was spricht eigentlich dagegen, wenn wir uns einfach per Mail verständigen und Fortschritte, Ergebnisse etc. hier im Forum posten? Soll heißen: alles nicht öffentliche (d.h. z.B. alles, was mit den Werken selbst zu tun hat) klären wir unter uns und der Rest wird jedem zugänglich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Nephthys: Ich bin da ebenfalls flexibel; eine "Forums-Antho" mit dem Besten seiner User hätte sicher auch seinen Reiz, aber ein Werk das wirkt wie aus einem Guss würde bei der Leserschaft wohl besser ankommen.
Falls diese nicht mit den Schöpfern identisch sein sollte... :confused:

Ich weiß nicht, ob ich dich richtig habe ... versuchs aber trotzdem mit ner Antwort ^^

Mit dem Besten seiner User würde bedeuten, dass unabhängige Geschichten/Gedichte/Abbildungen miteinander kombiniert würden?
Und aus einem Guß wiederum bedeutet, Geschichten/Gedichte/Abbildungen zu einer bestimmten Thematik (ich spare mir in Zukunft aus Tipptechnischen Gründen "Welt" und "Gegenstand", meine aber alles) zusammenzustellen?

Wenn ich mein Leseverhalten betrachte, wäre zweiteres sicherlich eine bessere Möglichkeit ein "breites Publikum zu erreichen".

Da stellt sich mir dann natürlich die Frage:
Was möchten wir?
Eine Antho, in der sich jeder austoben kann und vor allem der Spaß im Vordergrund steht - oder eine Antho die eben besagte Leserschaft erreicht.
Letzteres würde ein gewisses Korsett bedeuten und uns gewisse Grundvoraussetzungen und Mindestanforderungen aufzwingen (und das meine ich wertfrei).
 
Edit: @ Nephthys: evtl. sehe ich das jetzt zu einfach, aber was spricht eigentlich dagegen, wenn wir uns einfach per Mail verständigen und Fortschritte, Ergebnisse etc. hier im Forum posten? Soll heißen: alles nicht öffentliche (d.h. z.B. alles, was mit den Werken selbst zu tun hat) klären wir unter uns und der Rest wird jedem zugänglich gemacht.
Dafür. :spitze:


Leckomio, Orenda, hast dich wieder zwischengemogelt, so dass ich deinen Post erst jetzt gesehen habe :rotwerd:
Ja, ich denke, dass wäre gut.
Vielleicht sind ja noch ein paar motivierte Leute aufzutreiben. :hof:
Prima.
Also am Montag gehts dann los mit Themenabstimmung.


@all:

Bis dahin wäre es großartig, wenn wir uns Überthematiken, Überwelten, Übergegenstände (Gegenstände scheinen bisher tendentiell große Resonanz zu haben :smile:) überlegen könnten?
(Sollte sich nicht jemand explizit dagegen aussprechen, siehts so aus, als wäre ein gemeinsames Thema eine produktive und umsetzbare Sache ...)
Wenn wir alle zusammen brainstormen, bin ich mir sicher, dass wir interessante (im Sinne von super!) Ideen zusammentragen können :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
(wie der Meister da oben bereits vorgeschlagen hatte)
*huhah* wie wird mir da?
Liebes, ich hau auch nur auf dem Keyboard rum :smile: .
@ Nephthys: ja, genau dies meinte ich. Vielleicht wäre die einfachste Lösung ja, einfach beides zu machen! Zuerst mal einfach eine Antho, um ein Gefühl für die Zusammenarbeit zu bekommen, und später dann ein größeres gemeinsames Projekt. Dies kann ich mir ohne Koordinatoren aber auch nicht vorstellen. Ich denke da noch mit Schrecken an die Forumsstory im Rollenspielteil, wo mancher scheinbar einfach drauflos schrieb, ohne einen genaueren Blick auf die Ereignisse zuvor geworfen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll heißen: alles nicht öffentliche (d.h. z.B. alles, was mit den Werken selbst zu tun hat) klären wir unter uns und der Rest wird jedem zugänglich gemacht.
Eigentlich auch dafür.
Aber wie machen wir es z.B. wenn Person A den Text/Bild fertig hat. Schickt sie ihn an alle, die beteiligt sind und jeder gibt seinen Senf dazu? Eine für alle (beteiligten) einsehbare Diskussion wäre dann nicht machbar und es würde eine Flut an sich überschneidenden Infos auf Person A zukommen und dann wär da noch die Aufgabe jedem der Antwortenden zu antworten, oder nicht?
 
Eigentlich auch dafür.
Aber wie machen wir es z.B. wenn Person A den Text/Bild fertig hat. Schickt sie ihn an alle, die beteiligt sind und jeder gibt seinen Senf dazu? Eine für alle (beteiligten) einsehbare Diskussion wäre dann nicht machbar und es würde eine Flut an sich überschneidenden Infos auf Person A zukommen und dann wär da noch die Aufgabe jedem der Antwortenden zu antworten, oder nicht?

Guter Punkt.

Was dann wieder zu einem (temporär begrenztem?) alternativ-Forum mit Eintrittskarte führen würde ...
 
Was dann wieder zu einem (temporär begrenztem?) alternativ-Forum mit Eintrittskarte führen würde ...
Entweder das, mit eventueller Informierung in FF über den allgemeinen Stand, oder eben alles öffentlich. Ich glaub um den Punkt kommt man nicht drum rum.
Man kann viel über PN/Mail etc. machen, aber gerade die Meinungsbildung und der Austausch über die produzierten Werke wird so schwer zu bewältigen sein.

Man kann ja, bei einem temporär begrenzten Forum, einen Link in FF in einem entsprechenden Thema in FF hinterlassen und alle, die sich aktiv (in welcher Form auch immer...und wenn es nur zur Beurteilung ist) daran beteiligen möchten, können sich registrieren und mitwirken. Natürlich ist die Meinung derjenigen, die nicht auch selbst schreiben oder etwas beisteuern in welcher Form auch immer, eher von untergeordnet der unsrigen.
Ist nur eine Idee... man kann es natürlich auch unter Ausschluss jeglicher Personen machen, die nix beisteuern.
Jeder der nur mitliest, sollte daraus dann eh wieder verbannt werden :hof:
 
Zuletzt bearbeitet:
*huhah* wie wird mir da?
:elkgrin:

@ Nephthys: ja, genau dies meinte ich. Vielleicht wäre die einfachste Lösung ja, einfach beides zu machen! Zuerst mal einfach eine Antho, um ein Gefühl für die Zusammenarbeit zu bekommen, und später dann ein größeres gemeinsames Projekt. Dies kann ich mir ohne Koordinatoren aber auch nicht vorstellen. Ich denke da noch mit Schrecken an die Forumsstory im Rollenspielteil, wo mancher scheinbar einfach drauflos schrieb, ohne einen genaueren Blick auf die Ereignisse zuvor geworfen zu haben.

Ja, die Forumsstory kenne ich. Wenn du (nach einer (erfolgreichen) Antho) ein ähnlich großes Projekt im Auge hast, dann ... wow ... dann brauchts definitiv eine straffe Organisation. Und um ehrlich zu sein, glaube ich, dass das nur mit zahlenmäßig begrenzten Usern klappt. Von wegen viel Köche und Brei und so ^^



Entweder das, mit eventueller Informierung in FF über den allgemeinen Stand, oder eben alles öffentlich. Ich glaub um den Punkt kommt man nicht drum rum.
Man kann viel über PN/Mail etc. machen, aber gerade die Meinungsbildung und der Austausch über die produzierten Werke wird so schwer zu bewältigen sein.

Man kann ja, bei einem temporär begrenzten Forum, einen Link in FF in einem entsprechenden Thema in FF hinterlassen und alle, die sich aktiv (in welcher Form auch immer...und wenn es nur zur Beurteilung ist) daran beteiligen möchten, können sich registrieren und mitwirken. Natürlich ist die Meinung derjenigen, die nicht auch selbst schreiben oder etwas beisteuern in welcher Form auch immer, eher von untergeordnet der unsrigen.
Ist nur eine Idee... man kann es natürlich auch unter Ausschluss jeglicher Personen machen, die nix beisteuern.
Jeder der nur mitliest, sollte daraus dann eh wieder verbannt werden :hof:

Würde mir - um ehrlich zu sein, und je länger ich drüber nachdenke - immer mehr gefallen.
Ich bin aber ohnehin paranoisch was sowas angeht (Berufskrankheit ^^)

Von mir gibts also ein "dafür".
Allerdings unter der Voraussetzung, dass sich (hier in den FF bisher regelmäßig und konstruktiv) beteiligte User einladen lassen können. Wie gesagt: kategorisches Ausgrenzen möchte ich vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Themenvorschläge

Sorry, Doppelposting ...


Ich möchte an dieser Stelle ein paar Grundthemen anreißen, die ich mir für eine FantasyForen-Anthologie vorstellen könnte. Selbstverständlich fließen hier persönliche Präferenzen ein. Aber lasst euch davon nicht abschrecken, (Ab)änderungen sind durchaus möglich und (ggf.) erwünscht.
Übrigens hoffe ich auf rege Teilnahme, was Themenvorschläge* angeht :sun:
Je mehr, desto besser :spitze:

Eine endgültige Abstimmung werden wir ab Montag ins Leben rufen. Bis dahin kann sich also jeder austoben!
(Und falls dieser erste Versuch klappen sollte, können wir gern regelmäßig Projekte starten :hase:)

* wie weiter vorn schon einmal geschrieben: wenn ich von Themen spreche, so gilt in diesem Thread, dass damit sowohl Welten als auch Gegenstände mit eingeschlossen, und nichts ausgeschlossen ist :cool:



1. Dark Fantasy (mit dem Schwerpunkt auf Täuschung)

Wer hat sich nicht schon einmal von einer Geschichte mitreißen lassen, die eine greifbare düstere Bedrohung schier ausdünstet? In der jeder Absatz, jeder Satz, ja fast schon jedes einzelne Wort dazu führt, dass man sich unwohl fühlt. Dass man sich sicher ist, die lauernde Gefahr hinter jeder Ecke (und vielleicht sogar im Schrank?) zu erahnen?
Wie aufregend ist es, wenn man sich als Leser in Sicherheit zurücklehnen kann und dabei "zuschaut", wie der Protagonist in sein Verderben rennt? Weil ihm die wahren Umstände nicht bekannt sind? Weil er naiv ist? Oder weil er - schlichtweg - getäuscht wurde?
Oder ist es nicht ebenso aufregend zu sehen, wie sich der - vermeintlich sympathische - Protagonist in die eigentliche Bedrohung verwandelt?
Eventuell in einen Werwolf? Einen Vampir? Einen Zombie? Die Möglichkeiten sind schier endlos.

Wer von euch könnte sich vorstellen, eine düstere Geschichte, ein bedrohliches Gedicht oder sogar ein gefährliches Bild zum Thema "Dark Fantasy" ins Leben zu rufen?



2 . Zwerge (in ungewöhnlichen Situationen)

Sicher hat jeder schon einmal von ihnen gehört:
diese kleinen, fleissigen, sturköpfigen Bergmänner, die zudem einen Hang zur Mechanik haben? Oder aber die sieben "fleissigen" Typen, die sich in ihrer Freizeit von Schneewittchen alles hinterhertragen lassen? :zwinker:
Was wäre aber, wenn ein Zwerg geboren werden würde, der ein Problem mit seiner Hirnanhangsdrüse hat - und demnach locker zwei Meter erreicht? Oder habt ihr euch schon einmal Gedanken dazu gemacht, wie es zur Legendenbildung um die Zwerge gekommen ist? Was würde mit einem Zwerg passieren, den es in "unsere moderne Welt" verschlägt? Wie würde ein magisch begabter Zwerg mit seiner Umwelt umgehen? Was wäre wenn sich ein Zwerg zum Philosophen berufen fühlt?

Wer von euch könnte sich vorstellen, eine zwergische Geschichte, ein verzwergtes Gedicht oder sogar ein kleinwüchsiges Bild zum Thema "Zwerge" ins Leben zu rufen?



3. Zeitreise

Gehts euch wie mir? Fahrt ihr auf Geschichten ab, die mit dem "was wäre wenn" spielen? Seit ihr in eurer Jugend (sofern ihr mein Jahrgang seid ^^) mit dem Delorian "Zurück in die Zukunft" gerast? Haben euch die Eloy fasziniert? Habt ihr euch schon einmal vorgestellt, was geschehen wäre, wenn ihr die Möglichkeit gehabt hättet, eure Großeltern während ihrer Kindheit zu besuchen?
Wieso in solch kurzen Maßstäben denken? Was wäre geschehen, wenn ihr Columbus hättet begleiten können? (Wahrscheinlich nichts, was? ^^) Was hättet ihr sehen können, wenn ihr Lucy (Australopiticus irgendwas) besucht hättet? Und was hätte all das für Auswirkungen auf eure Gegenwart gehabt?
Wie würdet ihr reisen? Auto? Telefonzelle? Schrank? ... oder etwas gänzlich anderes?
Und ... wer sagt, dass Zeitreisen nur in "unserer" Realität möglich sind?

Wer von euch könnte sich vorstellen, eine zeitreisige Geschichte, ein vergängliches Gedicht oder sogar ein zukunftweisendes Bild zum Thema "Zeitreise" ins Leben zu rufen?
 
Wie Du Dir vermutlich denken kannst, spricht mich Dark-Fantasy am meisten an ... :elkgrin: Folglich würde ich mich schon einmal hierfür melden.
 
Ich auch ich auch!!!! (Ja ich weiß liebe Orendarcil Satzzeichen sind keine Herdentiere) Soll nur mein Interesse zum Ausdruck bringen. :elkgrin:
Aber wie gesagt, wenn dann eher poetischerweise.

Ps.: ja Nephthys, das ist genau die Sorte Mann die ich bevorzuge.^^
 
Wie Du Dir vermutlich denken kannst, spricht mich Dark-Fantasy am meisten an ... :elkgrin: Folglich würde ich mich schon einmal hierfür melden.

Ist auch mein Favorit.
Wobei ich sagen muss, dass mich Formorians Idee mit dem Gegenstand auch sehr reizt. Würde jedoch anregen wollen, dass er umgearbeitet werden kann. So ähnlich wie ein Schmuckstein. So ist nicht in jeder Geschichte / jedem Gedicht / jedem Bild (Mhm ... da wohl schon ^^) sofort ersichtlich um was es sich handelt ...


Ich auch ich auch!!!! (Ja ich weiß liebe Orendarcil Satzzeichen sind keine Herdentiere) Soll nur mein Interesse zum Ausdruck bringen. :elkgrin:
Aber wie gesagt, wenn dann eher poetischerweise.
Findsch gut :spitze:

Ps.: ja Nephthys, das ist genau die Sorte Mann die ich bevorzuge.^^
Oh ha ... will ich dann wirklich wissen, wie dein Männe so drauf ist? :hof:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten