Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Die Tribute von Panem - der Film

Ich habe den Film letztes Wochenende zu Hause auf DVD gesehen und muss zugeben, dass er wesentlich besser war, als zuvor erwartet (ich kenne die Bücher leider auch nicht). Richtig mitreißend!
Nur eine Sache störte mich. Ich weiß zwar nicht wie die Beziehungen im Buch dargestellt werden, aber ich habe nicht erkannt, dass Katniss den Peeta wirklich liebt. Ich dachte wirklich, die machen das nur für die Show :( Da hat ja alles gefehlt, was es für eine glaubhafte Liebe geben muss- abgesehen von der Szene in der Höhle. Hm, ich hoffe, dass wird in den nächsten Teilen besser dargestellt.
 
Hab alle Bücher gelesen!!
Ich liebe Diese Bücher und der Film ist sehr gelungen.

das ist nur meine Meinung: Ich finde die Bücher toll (ausehr den 3.)!! Aber der Film ist (für mich) nicht so gut gelungen!!
Ich frage mich ob der zweite Teil der Filme besser wird oder nicht. Ich werde es sehen.
 
Mal ne Frage an die Kenner:

Da ich immer wieder mal auf neuem Futter für meinen DVD-Player bin.

Lohnt sich der Film für eine Frau Mittleren Alters, die auf Horror, Grusel und Abenteuerfime steht?
(Schnulzen sind aber nicht so meins ...)
 
Mal ne Frage an die Kenner:

Da ich immer wieder mal auf neuem Futter für meinen DVD-Player bin.

Lohnt sich der Film für eine Frau Mittleren Alters, die auf Horror, Grusel und Abenteuerfime steht?
(Schnulzen sind aber nicht so meins ...)

Nee, dann ist Panem nicht das Richtige für Dich. Hast Du schon mal den "13. Krieger" angesehen, mit Antonio Banderas? Echt hübsch! Aber vermutlich kennst Du ihn, da er ja nun wirklich nicht mehr neu ist. Falls nicht: Auf You tube gibt es den ganzen Film kostenlos zu sehen. :magic:

Aber Du hast doch gar keine Zeit zum Filme Gucken. Du musst doch lesen! :elkgrin:
 
*meine Nase aus den Buchseiten nehm*

Der 13. Krieger? Kenn ich. War meine fünfte DVD oder so. Aber so wiiiiirklich prima fand ich den nicht.

*Nase wieder ins Buch senk*
 
Ich fand den Film auch gut umgesetzt. Die Schauspieler haben mir gefallen. Gale hat zwar nicht ganz so auf die Beschreibung gepasst finde ich. Oder zumindest habe ich ihn mir etwas anders vorgestellt. Aber Peeta fand ich eigentlich ganz in Ordnung. Wer sagt denn, dass alle immer wie Models aussehen müssen? Etwas grösser hätte er sein können, aber dafür kann er ja nichts ;)
Enttäuscht bin ich allerdings vom Schluss mit Peetas Bein und dem Wiedersehen und so weiter. Das hätten sie doch so machen können wie im Buch, das wäre viel dynamischer i-wie rübergekommen...
Aber ich bin auch schon gespannt auf den zweiten Teil. Hoffentlich können sie den auch so gut umsetzen.
 
War gestern in Teil 3.1 ;-) und mein Fazit ist durchweg positiv. Ist zwar schon ne Weile her, dass ich die Bücher gelesen habe, aber was mir so in Erinnerung geblieben ist, ist die Verfilmung sogar ein Stück besser als das dritte Buch. Manche Dinge waren im Film irgendwie verständlicher dargestellt.

Obwohl es natürlich wieder mal sehr ärgerlich ist, dass man es aufgesplittet hat in zwei Teile, habe ich nicht das Gefühl betrogen worden zu sein.

Jennifer Lawrence hat meiner Meinung nach wieder eine hervorragende Leistung abgeliefert und die Katniss so dargestellt, wie ich sie mir vorgestellt habe. Es wird auch im Film klar, dass sie alles andere als eine Heldin ist.

Es gab sogar ein paar wirklich gute Sprüche, die zu allgemeinem Gelächter geführt haben und obwohl ich wusste was passiert, habe ich voller Spannung mitgefiebert. (Und ich gebe zu, die ein oder andere Träne habe ich auch weggedrückt.) Die "Lovestory" ist währenddessen ein Stück in den Hintergrund getreten und hat eine andere, wie ich finde, sehr unromantisch aber menschliche Richtung angenommen.

Mein Fazit: Definitiv ein Highlight des diesjährigen Kinos.
 
Oh man...meine Freundin hat mich gezwungen mitzukommen.

Nja, war jetzt nicht so mein Film, aber kann man sich schon anschauen ne.
 
So, ich muss das Thema hier aus aktuellem Anlass mal auskramen. Bin gelinde gesagt etwas verwirrt ... :eek:

Nachdem ich bereits des Öfteren davon gelesen habe, dass man Suzanne Collins vorwirft, sie hätte sich, was die Idee angeht,
bei einem japanischen Roman bzw. Film bedient, bin ich neugierig geworden.

Ich habe mir nun sowohl Film ("Battle Royle"/"Batoru Rowaiaru") bzw. den gleichnamigen Roman von Kōshun Takami besorgt
und bin ... nun ja.

Da folgender Wikipedia-Eintrag den Inhalt ganz gut zusammenfasst, poste ich ihn hiermit: Klick

Der japanische Film bzw. das Buch ist um Welten düsterer und auch brutaler als "Die Tribute von Panem", aber man kann beim
besten Willen nicht übersehen, dass es einige ziemlich wesentliche Parallelen gibt.
Gut, Dystopien gibt es mittlerweile wie Sand am mehr und es ist nun einmal publikumswirksam, wenn man Männlein und
Weiblein antreten lässt. Auch liegt es nahe, dass es in solchen Endzeit-Epen logischerweise immer in der einen oder anderen
Form um's Überleben geht. Aber trotzdem ...

Sollte Collins diesen Roman bzw. diesen Film wirklich nicht kennen? Wenn das stimmt, dann haben wir es hier in der Tat mit
einem nicht alltäglichen Zufall zu tun.

Was denkt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wie in dem WP-Artikel zu lesen steht, hat Battle Royale ja selber einige Parallelen. Ich kenne den nicht, aber für mich war Tribute von Panem eine Art "Running Man" für Jugendliche (wobei ich die "ab 12" Freigabe äußerst fragwürdig finde), von daher hat wohl keiner die Idee "Todesspiel" für sich gepachtet.

In der Ausarbeitung hat TvP schon seine Eigenarten und setzt ja jeweils auch auf einen politischen Teil, den ich durchaus interessant finde. Sehr gut gefiel mir in Teil 1 z.B., wie vor den eigentlichen Spielen die aktuellen Castingshows kritisiert wurden.

Und letztlich gilt sowieso: Neue Ideen gibt es doch nicht mehr, fast alles ist schon mal dagewesen. Nimm z.B. den "Hunderjährigen", auch ein Riesenerfolg, obwohl es für mich nur ein "Forrest Gump"-Abklatsch ist.
 
Ich fand die Bücher und Filme zwar ganz gut aber sie waren jetzt nicht wirklich soooo toll wie es in den Medien dargestellt wurde ( Auch viele meiner Freunde haben wochenlang nur darüber geredet wie gut er doch ist). :confused::rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten