Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

fantasy musik

Nicht direkt Fantasy, aber immer wieder gern als Filmuntermalung genommen und mich stets aufs Neue umhauend: die Carmina Burana nach Orff.
 
... und vermutlich ganz besonders "O fortuna" ? ;-)

Speziell bei Filmmusik reicht es, wenn sie zur Handlung bzw. zum Stil des Filmes passt. Von daher konnte ich mir niemand besseren als America für "Das letzte Einhorn" vorstellen - auch wenn die Jungs sonst nicht so mein Ding sind.
Oder auch Paint It, Black von den Stones für "Full Metal Jacket" und "Nam" (um mal das Genre zu wechseln) war mehr als passend und inspirierend wohl noch dazu - im Hinblick darauf, dass mindestens eine Generation das Lied automatisch mit dem Vietnam-Krieg verbunden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paint ...hör ich am liebsten die Version von Eric Burdon, und ab und zu zieh ich mir den Track von Full... noch mal rein. Ich bedaure jeden, der diese irre Zeit nicht erleben durfte. Wär nur dieser verdammte Krieg nicht gewesen... :frown:
O fortuna...taucht dies Teil nicht sogar im ersten Conanfilm auf? Wer liebt dieses Ding nicht? Mein persönlicher Top-Favorit für alle Zeiten jedoch ist Omnia Sol temperat.
 
Ich bedaure jeden, der diese irre Zeit nicht erleben durfte.

Bingo! Und Eric Burdon ist sowieso einer der Größten - egal um welches Lied es geht ("When I was young", "San Franciscan Nights " etc ...)

Um beim Thema zu bleiben: auch wenn der Film "Beowulf" nicht jedermanns Sache sein mag, der Soundtrack war trotzdem klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich höre meist Soundtracks. Besonders gern mag ich Hans Zimmer, Steve Jablonsky und two steps from hell (erstklassige Produktionsfirma keine Trailermusik hat so einen Gänsehautfaktor wie deren), also eher episches. Wenn ich jedoch Inspiration zu schreiben brauche höre ich auch Breaking Benjamin, Linkin Park und Evanescence sowie The Prodigy.
 
Kennt ihr noch die alten DSA-Compi-Spiele? Ich mein die wirklich alten:
* Die Schicksalsklinge
* Sternenschweif
* Schatten über Riva
(*klick*)
Die Versionen, die wir hatten, waren immerhin "schon" auf CDs zu finden.
Das nette daran war, dass der Soundtrack nicht komprimiert oder sonstwie verändert gespeichert worden war, so dass wir die Datenträger einfach in den CD-Spieler stecken konnten.
Herrlich!
Erst durch die Dungeons tigern (die Musik also emotional aufladen) und sich dann danach (abends) die entsprechende Lala zum Einschlafen reintun.
*in Erinnerungen schwelg*
 
Auf einem Mittelaltermarkt habe ich vor einiger Zeit die Formation "LaMarotte" kennen gelernt und bin bei einem Solo ihrer grandiosen Sängerin förmlich in die Knie gegangen. Einfach traumhaft! Vergleichbar mit "Celtic Woman".

Ansonsten ist meine persönliche Inspiration Noel McLoughlin mit seinem Irish Folk. Es ist zwar der völlig falsche kulturelle Hintergrund, aber seine Stimme war für mich schon immer die des Protagonisten aus meiner Reihe. *schwelg* ( Noel McLoughlin Carrickfergus - YouTube )
Auch die irische Damen-Band "Liadan" ( P Is for Paddy + Dance- Liadan - YouTube ) mit "P is for Paddy" und "Golden Bough" mit ihrer CD "Far from Home" haben mir viele Inspirationen geschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle auf jeden Fall Rhapsody of Fire!
Das ist eine 'Film Score Metal Band', die ersten Alben liefen noch unter der Bezeichnung 'Symphonic Epic Hollywood Metal'. Also eine Mischung aus Klassik, Metal, Liedern im Stil von Filmmusik für Fantasyfilmen wie Herr der Ringe; einschließlich Orchesteruntermalung und Chöre. Immer eine ausgewogene Mischung aus härteren Songs, und ruhigen, stimmungsvollen Balladen.

Sie haben nicht einfach Lieder mit Fantasymotiven, sondern erzählen eine komplette Fantasygeschichte, genaugenommen sind es zwei Sagas, die aber in der selben Welt spielen (die zweite ist im Grunde eine Fortsetzung der ersten) einer Welt im Krieg zwischen Gut und Böse, einer Welt mit Elfen, Zwergen, Drachen und Dämonen.

Die 'Emerald Sword Saga' umfasst die ersten fünf Alben. Es ist die Geschichte des 'Warrior of Ice', der ausgesandt wird, ein mystisches Schwert zu finden um damit endlich den Krieg zu beenden. Leider verliert er es an die dunkle Seite, und am Ende hängt der Sieg der Guten nicht so sehr von dem Schwert ab, sondern davon, einen Halbdämon von der Seite des Guten zu überzeugen.

In der zweiten Saga, der 'Dark Secret Saga' geht es darum, den Reserveplan des Sohnes des Höllengottes zu vereiteln, mit Hilfe eines mit dem Blut der Engel geschriebenen Buches an die Macht zu kommen. Sie umfasst die fünf letzten Alben, hier konnte man sogar Christopher Lee als Erzähler gewinnen. Mit ihm haben sie sogar ein Lied aufgenommen, The Magic of the Wizards' Dream.
 
Auch wenn der Thread schon älter ist, will ich hier auch nochmal ausdrücklich
"Schandmaul" empfehlen. Die haben zwar nichts direkt mit Fantasy zu tun, sonder mit Mittelalter, aber viele Lieder haben schon eine gewisse Fantasy-Stimmung inne!

Auch meine sowieso absolute Lieblingsband VAN CANTO will ich hier empfehlen, die ja Musik im Bereich Power Metal machen. Aber sie verwenden keine E-Gitarren, sondern machen A-Capella, also benutzen statt E-Gitarren ihre Stimmen, was den Band-eigenen "Flair" ausmacht.
Auch sie haben keine ausschließlichen Fantasy-Lieder, aber dennoch sind welche dabei und ich MUSS sie einfach empfehlen, sie sind einfach nur zu geil^^
Sie nennen ihre Musik selbst "Hero Metal A-Capella"
:cool: :cool: :cool: :elf: :elf: :elf: :elf:
 
Two steps from hell macht die schönste, epischste Trailermusik, neben Hans Zimmer.
Es gibt ein Super Youtube account, der heisst Theprimecronus!
 
Du wirst mir immer symphatischer, weißt du das? :elkgrin:

Welches Lied von Two steps from hell magst du denn am liebsten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Crystallize von Lindsey Stirling, eigentlich passt alles von ihr, um Fantasy Stimmung aufkommen zulassen.
 
Ich finde auch Two Steps From Hell und Hans Zimmer gehören zu den Besten. Nennenswert sind auch Immediate Music, Audio Machine und natürlich James Horner. Obwohl ich zugeben muss, dass ich den Songs von Linkin Park und 30 Seconds to Mars auch nicht abgeneigt bin.
 
@ Laura

Heart of Courage
Strength of a thousand men
To Glory

Es gibt noch einige mehr die mir sehr gefallen. ;)
 
Auf einem Mittelaltermarkt habe ich vor einiger Zeit die Formation "LaMarotte" kennen gelernt und bin bei einem Solo ihrer grandiosen Sängerin förmlich in die Knie gegangen. Einfach traumhaft! Vergleichbar mit "Celtic Woman".

Celtic Woman höre ich auch gern! :) Da bekomme ich immer richtig Fernweh...

Celtic Woman - Caledonia

Sonst höre ich momentan sehr viel Faun, wurden die hier schon vorgeschlagen?
Faun - Mit dem Wind
Faun - Von den Elben

Zum Schreiben höre ich auch gerne Woodkid, etwas ungewöhnlich aber ich finde, es hat etwas "episches", ohne überladen zu wirken.
Woodkid - Iron (mit genialem, passendem Video)
Woodkid - Run Boy Run (kennt man aus der vodafone Werbung ;))
Woodkid - Conquest Of Spaces

PS: Prinzessin Mononoke ist auch ein schöner Film mit schöner Musik, finde ich auch! ;)
 
Faun hab ich gerade gestern abend entdeckt - und bin bis zum Morgen dran kleben geblieben! :elkgrin: Das Album "Licht" möchte ich besonders empfehlen, meine absoluten Topfavoriten allerdings sind wohl "Gaia" und "Punagra".
 
Zurück
Oben Unten