Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Manda Scott - Boudica, die Herrin der Kelten

Jetzt ist es amtlich: sogar meine allerbeste Freundin sagt, dass ich von diesen Büchern abhängig bin... und wenn schon, ich muss diese Bücher immer und immer wieder lesen... aber sie wird sie auch lesen und dann :)harhar:) ist sie auch abhängig...
 
Es ist da! Ich habe es auf Deutsch! :grins: Endlich kann ich wieder stundenlang lesen, alle vier Bücher hintereinander und zwar auf Deutsch! Juhu! *sich freu*
 
Nicolas Flamel, ick hör dir trabsen...
Wann wird man endlich aufhören, einen gloriosen Nimbus um historische Persönlichkeiten zu weben? Wurde Bouedica nicht durch die Emanzenbewegung der 80er schon genug mystifiziert? Was strickt man da nur für eine Räuberpistole um die Keltenführerin, deren bedeutsamste Errungenschaft es war, ihr Heer trotz mehrfacher Überlegenheit nahezu aufreiben zu lassen; ein bis heute in der Militärgeschichte beispielloses Desaster?
Was soll die lukrative Leichenfledderei?
 
Du hast diesen fünf Jahre alten Thread jetzt nur hervor gekramt, um darüber meckern zu können? ^^
Aber ich muss Dir zumindest hinsichtlich Emanzen und literarischer Leichenfledderei recht geben. Aber was sollen Leute wie Alice Schwarzer & Co. machen? Die "Front National" hat sich schon Jeanne D´Arc einverleibt und so viele kriegerische Frauen gibt´s halt leider nicht - da muss man nehmen, was da ist ...

Aber: (und da muss ich jetzt den Archäologen hervor kehren) Boudicca war nicht so unfähig, wie Du sie jetzt darstellst. Erstens wurde ihr die Rolle der Anführerin nach dem Tod ihres Mannes quasi aufgezwungen und zweitens muss man auch berücksichtigen, dass es zu der genannten Zeit kaum ein Heer gab, das disziplinierter und hochtechnisierter war als das römische.
Boudicca wusste das und wollte sich hauptsächlich auf Guerillakrieg beschränken. Leider hat ein findiger römischer Feldherr es geschafft, sie in die Enge zu treiben, so dass sie sich in einer offenen Schlacht stellen musste. Und da hatten die Kelten - egal wie zahlenmäßig überlegen sie auch gewesen sein mögen - schlichtweg keine Chance. Qualität vs. Quantität - so sieht´s aus.
 
Nun ja, die selben unbesiegbaren Römer hatten gegen die vom Rücken zottiger kleiner Pferde aus plänkelnden Hunnen nicht mehr Chancen als Bouedicas planloser Haufen. Ein guter Feldherr weiß immer einen Weg :smile: .
 
Ein guter Feldherr weiß immer einen Weg :smile: .

Das ist mir klar - wenn der große Meister persönlich damals vor Ort gewesen wäre, hätte die römische Geschichte vermutlich um ein paar Hundert Jahre eher ihr plötzliches Ende gefunden. Wie war das doch gleich? Der Feldherr pöbelt Dich im offenen Gelände an, Du sagst ihm (aber nur einmal) er solle damit aufhören und dann machst Du ihn platt, nicht wahr? :elkgrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten