Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Generische Systeme

Formorian

Dunkler Wanderer
Registriert
30. Nov. 2011
Beiträge
1.165
Unter einem generischen System versteht man einen Regelsatz, nach dem Einheiten und Armeen anhand der vorhandenen Figuren zusammengestellt werden, frei nach dem Motto "du bekommst was du siehst". Dies hat den Vorteil, dass bedenkenlos Figuren aus verschiedenen Spielen und sogar von verschiedenen Herstellern problemlos miteinander kombiniert werden können; ein Kettenhemd ist ein Kettenhemd, ein Langspeer ein Langspeer, gleich welche Sonderregeln für die jeweilige Figur einst galten. Der Punktewert richtet sich nach der Panzerung der Figur, ihrer Bewaffnung, Kampffähigkeiten, Ausbildung, Moralklasse und aller weiterer Kriterien.
Du kannst also etwa deine Warhammer-Dunkelelfen zusammenpacken, dich mit einem Kumpel treffen der seine Kings-of-War-Zwerge dabei hat und dort mit ihm gegen jemanden antreten, der euch seine Chronopia-Erstgeborenen entgegenschickt. Null problemo!
Das zur Zeit verbreitetste System seiner Art ist wohl Armies of Arcana, das den "Multis" wie GW oder Rackham hier und da den Rang bereits gehörig abgelaufen hat, ein weiteres wäre wohl No Quarter, welches wohl mit Warhammer vergleichbar ist, allerdings nicht ganz so detailliert ausgearbeitet.
Dafür jedoch für lau zu haben:

(hier befand sich ein Link, der inzwischen jedoch nicht mehr sicher war)

Nice dice!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten