Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

DSA- Das Schwarze Auge

Beowe dragon

Dragonier
Registriert
24. Apr. 2007
Beiträge
10.779
Ort
Dragos
Am Samstag gabs auf der RPC Köln eine Weltpremiere, es wurde der Preview Trailer zu Das Schwarze Auge gezeigt.

Seht euch den Trailer an und macht euch den ersten Eindruck, ob die Verfilmung von DSA ein Erfolg werden könnte.

Das Schwarze Auge
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Produktionsqualität scheint ja erfreulich hoch zu sein, man gibt sich also sichtlich Mühe. Wo ich so meine Schwierigkeiten habe, ist die Story. Die passt doch nicht wirklich zum Pen & Paper-Spielhintergrund?
 
Schonmal DSA Drakensang gespielt? Die Story (Von der eh noch nichts bekannt ist) wird sich daran Orientieren.
 
Drakensang habe aus Zeitgründen nur mal kurz angespielt. Ich meinte eigentlich diese Darstellung des "Schwarzen Auges" (als Gegenstand) wie den "Einen Ring" bei Tolkien - das kommt mir äußerst fremd vor. In DSA ist ein Schwarzes Auge ein mächtiges Artefakt, das stimmt, aber es ist doch kein zentraler Gegenstand, dem alle im Spiel hinterher jagen?
 
Schonmal DSA Drakensang gespielt? Die Story (Von der eh noch nichts bekannt ist) wird sich daran Orientieren.

Oh jeee... bleibt zu hoffen, dass sich nicht bis aufs Kleinste dran orientiert wird. Ich habe das Spiel geliebt und zwei Mal hintereinander gezockt - aber das Ende war schrecklich enttäuschend.

Oh btw.: gibts hier eigentlich Leute, die sich noch an die Nordlandtriologie erinnern?
 
Naja kenn die Geschichte nur Oberflächlich aber da es eine Deutsche Produktion ist werd ich den weniger schauen.
 
Ich bin mal gespannt - kann zwar den Trailer von hier aus nicht anschauen, aber als alter DSA-Spieler kann der Nostalgie-Faktor bei mir sicher einiges rausreißen. Überhaupt bin ich über jede erfolgreiche Fantasy-Produktion dankbar, die ggf. mehr Geld ins Genre spült.
 
Naja kenn die Geschichte nur Oberflächlich aber da es eine Deutsche Produktion ist werd ich den weniger schauen.

Klingt, als hättest du Vorurteile?
Glaubst du nicht, dass deutsche Produktionsfirmen/Verleiher/[...] in der Lage sind eine vernünftige Verfilmung auf die Beine zu stellen?
 
Oh btw.: gibts hier eigentlich Leute, die sich noch an die Nordlandtriologie erinnern?
Ja, ich! :tongue:

Ich glaube, ich weiß, was Abenteurer meint, denn mit ähnlichen Vorurteilen habe ich auch zu kämpfen. Aber ich habe mich auch in den letzten Jahren eines Besseren belehren lassen. Mittlerweile können sich auch deutsche Produktionen sehen lassen. Früher kam es mir so vor, dass meist nur Ideen aus Hollywood kopiert worden sind, man hat sich nicht an was eigenes getraut (von handwerklichen Fehlern in der Inszenierung, etc. einmal abgesehen).
 
Jup leider. Seid Krabat tu ich mir das nicht mehr an.

Ach komm schon.
Ein einziger Film hat dir die Lust auf deutsche Produktionen verdorben?
Ich habe Krabat noch nicht gesehen (obwohl ich ihn im Regal stehen habe), aber er müsste ja unterirdisch schlecht sein, damit er deine Reaktion rechtfertigt. Kann ich nicht glauben :p
Falls du Lust hast versuch mal "das Experiment". Da siehst du eine deutsche Produktion, die dich umhauen wird :)

Telorion schrieb:
Früher kam es mir so vor, dass meist nur Ideen aus Hollywood kopiert worden sind.
Interessant, da es ja eigentlich genau anderes herum läuft ;-)
Ju-on und Ringu wurden unter "the Grudge" und "the Ring" neu aufgelegt. "Das Experiment" wurde erst kürzlich kopiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, da es ja eigentlich genau anderes herum läuft ;-)
Ju-on und Ringu wurden unter "the Grudge" und "the Ring" neu aufgelegt. "Das Experiment" wurde erst kürzlich kopiert...
Hm, stimmt ... sind das nur einige wenige Beispiele oder tatsächlich mehr? Dann habe ich es aus welchen Gründen auch immer anders wahrgenommen. Was die aktuelle Lage anbelangt, stimme ich auf jeden Fall zu. Betrifft zwar nicht deutsche Filmemacher, aber ich habe erst letztens gehört, dass "Verblendung" von Hollywood neu verfilmt wird. Dabei war "Verblendung" echt spitze - das kann Hollywood wohl nicht auf sich sitzen lassen :) Momentan herrscht da sowieso ein "Neuverfilmungswahn" ... :mad:
 
Hm, stimmt ... sind das nur einige wenige Beispiele oder tatsächlich mehr? Dann habe ich es aus welchen Gründen auch immer anders wahrgenommen. Was die aktuelle Lage anbelangt, stimme ich auf jeden Fall zu. Betrifft zwar nicht deutsche Filmemacher, aber ich habe erst letztens gehört, dass "Verblendung" von Hollywood neu verfilmt wird. Dabei war "Verblendung" echt spitze - das kann Hollywood wohl nicht auf sich sitzen lassen :) Momentan herrscht da sowieso ein "Neuverfilmungswahn" ... :mad:

Ich denke, die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Ohne lange Nachzudenken fällt mir noch "The Cell" ein. Interessanterweise fand ich den Originalen gar nicht so übel. Die Neuverfilmung hat aber dazu geführt, dass die Religiösen Motive des ursprünglich Japanischen(?) Hintergrundes der Westlichen Kultur angepasst wurden. Dadurch wurde es dann recht albern :-D

Ich habe mal gehört/gelesen, dass es unglaublich schwer ist ausländische Produktionen auf dem amerikanischen Markt zu etablieren. Deshalb wird dort gern mal neu verfilmt. Dafür werden sogar die Regisseure der Ursprungsfassung herangezogen (z.B. Ju-on).

Ein weiteres Beispiel: Nightwatch (Nachtwache) und das Remake Freeze (Alptraum Nachtwache) - beide von Ole Bornedal
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Verfilmung von DSA? Mir graust ein wenig. Mit Dungens & Dragons ist ja schon mal ein Versuch gewagt worden ein Paper & Pen Rollenspiel auf die Leinwand zu bannen, das Ergebnis war meiner Meinung nach nicht gerade berauschend und ich meine, im Teaser die dunkelhäutige Darstellerin einer Elfe wiedererkannt zu haben.
Ich schätze, ich werde warten, bis das Ergebnis im TV läuft.
 
Hei D&D der zweite Teil war echt sehenswert :) Der Erste war ... unerfreulich, um es höflich zu formulieren. Der DSA Teaser sieht aber mehr danach aus als ob es auch dabei bleibt, nen Kurzfilm sozusagen...
 
Ich bin schon gespannt darauf was wirklich draus wird.
Wär ja mal cool wenn der Abspann dann "aus dem Film zoomt" und man ne Rollenspielgruppe sieht und einer von denen dann einfach sagt "So, das wars für Heute. Bis zum nächsten mal!"
 
Na, da bin ich echt mal gespannt ... ich als alter Rollenspieler werde das sehr kritisch betrachten ;)
 
Zurück
Oben Unten