Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street

Also ein Kumpel von mir, bisher hatten wir immer den gleichen Filmgeschmack, hat mir von dem Film rum abraten können. Er meinte es wäre eine Enttäuschung und das Geld fürs Kino in Alkohol oder Zigaretten sinnvoller investiert gewesen.
Bin ich froh das ich nicht reingegangen bin.^^
 
ich hab den film am freitag gesehen und fand den irgendwie sinnlos:
immer nur das gleiche:der richter muss sterben.
aber das einzig lustige war als die in der backstube gesungen habn wer denn am besten in die pasteten reinkommen sollte ansonsten fand ich den net so ansprechend.

obwohl ich bisher so gut wie alle johnny depp filme gesehen hab und die waren allemal besser als sweeney todd ganz ehrlich.
 
Ich habe den Film vorhin gesehen. Er hat mich echt überzeugt, obwohl ich dann doch skeptisch wurde als ich erfuhr, dass der Film ein Musical ist.
Vorallem diese geniale Tim-Burton-Atmosphäre <3
Aber das Ende war ziemlich tragisch und vorallem blutig
 
Ich habe die DVD zu Weihnachten bekommen. Der Film gefällt mir wirklich sehr. Natürlich gibt es keine hochkomplizierte Handlung, und der Film ist im allgemeinen sehr blutig. Aber ich liebe die ganze Atmosphäre und die Stimmen der Schauspieler.... <3
 
Wir haben den inzwischen auch auf DVD und der gehört jetzt zu meinen Lieblingsfilmen ^^
(Was war auch anderes zu erwarten wenn Johnny Depp, Helena Bonham Carter und Tim Burton mitwirken...)
 
Top Besetzung und wundervolle Lieder....Johnny Depp hat so eine angenehme Stimme find ich, ist richtig beruhigend, ihm zuzuhören.
Und die Schauspielerei von ist ihm in Sweeney Todd sehr, sehr gut. Besser als in Fluch der Karibik. ^^
 
Mir ging der Gesang anders als den meisten hier ziemlich auf die Nerven. Zwar fand ich alles andere an dem Film absolut genial, aber das ständige Gesinge hat den Film für mich komplett ruiniert. Ich habe prinzipiell nichts gegen gelegentliche Gesangseinlagen, aber in dem Fall fand ich es eindeutig zu viel.
 
Der Film ist gut nur wird zu viel gesungen, ja auch in einem Musical gibts genügend Sprachtext das man was von der Story mitbekommt.
Das Singen wäre nicht störend wenn man es Synchronisiert hat, den alle 2 Sekunden auf Stopp zudrücken um den Untertitel zu lesen ist störend.
 
Ich hab nichts gegen Musicals, andere Tim Burton Filme, in denen auch ziemlich viel gesungen wird, mag ich ja, aber in dem Fall fand ich persönlich es einfach zu viel. ;)
Zudem mochte ich die Lieder an sich nicht, aber das ist Geschmackssache.
 
Ich mag den Film, ich finde, dass die Lieder eigentlich sehr gut zur Handlung und der Stimmung passen. Nunja, wenn man die Lieder nicht versteht und mitlesen muss, mag es schon etwas nervig sein... Zum Glück habe ich das Problem eher selten.:elkgrin:
 
Das Singen wäre nicht störend wenn man es Synchronisiert hat, den alle 2 Sekunden auf Stopp zudrücken um den Untertitel zu lesen ist störend.

Da habe ich eigentlich keine Probleme mit. Wenn ich den Film mit Untertiteln gaucke, lese ich die Untertitel immer schnell genug, ohne erst den Film anhalten zu müssen. Und nach ein bis zweimal gucken versteht man den Text eigentlich auch so ausreichend...
 
Ich fand den film schrecklich...Habe ihn gesehen, nachdem ich mir hier tolle Gartenmöbel bestellt hab. aber dieses dauernde Gesinge ist mir derbe auf den Keks gegangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand den film schrecklich...dieses dauernde Gesinge ist mir derbe auf den Keks gegangen...

Wie schon gesagt, es ist ein Musical, oder was musical ähnliches. Das "Gesinge" macht den Film aus, und bringt die Emotionen der Figuren viel stärker hervor als es einfacher Sprechtext tun würde. Dda muss man sich schon drauf einlassen. Und ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass zwei Leute (meine kleine Schwester und meine beste Freundin) total begeistert davon waren, obwohl sie eigentlich keine Musicals mögen. Das einzige was sie gestört hat, war das zeitweise "viele" Blut. Den Gesang fanden sie hingegen toll.

Klar sind die Schauspieler keine Profisänger, allerdings finde ich genau das so überzeugend. Sie haben Gefühl in der Stimme, weil die nicht so extrem trainiert und ausgebildet ist. Und wer sagt, dass iin dem Film keine Spannung aufgebaut wird und es nur um "spritzendes Blut" geht, hat meiner Meinung nach den Film nicht richtig verstanden, sondern nur die Oberfläche gesehen.

Edit: Ich will hiermit niemanden beleidigen, sondern nur meine Meinung zum Ausdruck bringen. Wer nicht meiner Meinung ist, kann sich gerne melden und versuchen mich eines besseren zu belehren ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Film bis zur Hälfte gesehen. Mir persönlich hat er nicht so gut gefallen.
 
Auch wenn ich nicht unbedingt Fan der Kompositionen an sich war, muss ich Aredhel zustimmen, wenn der Gesang technisch perfekt gewesen wäre, hätte das den Figuren ihre Natürlichkeit genommen.
 
Zurück
Oben Unten